Beiträge von Selkie

    Ich habe zwei Geschirre von Blaire und werde ganz sicher dem nächsten Hund auch ein solches anfertigen lassen.
    (Es sei denn, ein anderer Anbieter macht vergleichbares mit Mesh, dann werd ich untreu ;) )

    Findet ihr die kosten für eine Einäscherung wirklich so hoch?
    Was kostet das den bei euch? Bei uns kostet das etwa 220 CHF für eine Einzeleinäscherung (+Urne, Kästchen, Säckchen - je nachdem was man haben will), finde ich jetzt nicht sehr teuer :???:

    Ich fand das teuer. So teuer, dass ich lange vor dem Ereignis nicht sicher war, ob ich mir die Einzeleinäscherung leiste.
    Aber nach 2 Jahren mit der alten Leberpatientin und den damit verbundenen TA-Kosten hatten meine Relationen sich sehr verschoben. Außerdem bekam ich plötzlich von allen Seiten Geld zurück (Steuer, Versicherung und sogar die letzte Tierarzt-Rechnung war eine größere Rückzahlung, weil ich alle nicht verbrauchten Medikamtente zurückgeben konnte), so dass die Einäscherung gefühlt gar nichts gekostet hat.
    ("gefühlt nichts" waren in realen Zahlen 236€ für einen 15kg-Hund)


    Und wenn es am Geld hängt: so schlimm ist eine Sammelkremierung nicht. Ein gescheites Tierbestattungsunternehmen hat ein eigenes Grabfeld auf dem die Asche aus den Sammelkremierungen beigesetzt wird. Meines Wissens gibt es noch ein richtig günstiges Basispaket, bei dem ich aber nicht weiß, was dann mit der Asche passiert.

    Wenn Wochenendreisen zu eurem Alltag gehören, dann gehört das Kennenlernen solcher Wochenendreisen auch zum Einleben.


    Natürlich kannst du mit dem 5 Monate alten Hund keine 10km-Wanderungen machen, eure Fahrten müssen also an den Hund angepasst sein. Du solltest auch darauf achten, dass die ersten Reisen für den Hund nicht in Stress ausarten. Aber ich würde nach dem Einzug nicht monatelang mein Leben umkrempeln und komplett zu Hause bleiben.


    Als meine Hündin bei mir einzog, bin ich alle 2 Wochen am Wochenende zu meiner Familie gefahren. Ich bin also nach knapp 2 Wochen das erste mal mit dem Hund "verreist". Gut, die Motte war kein Welpe, aber ich würde das auch mit einem jungen Hund so machen, eben nur mit junghund-tauglicher Planung der Aktivitäten.

    Das ist eine extrem individuelle Frage. Jeder geht anders mit dem Tod um.


    Der Gedanke, dass irgendwann in ü50 Jahren mal jemand hier auf dem Grundstück baut oder aus anderen Gründen tiefer buddelt als für die Gartenarbeit nötig und dabei die Knochen meines Hundes ausbuddelt, hat mir nicht behagt. Damit war für mich die Beerdigung nicht mehr die ideale Version. (edit: Friedhof ist auch nicht meins, war also für mich auch keine Option.)


    Ich habe meine Hündin einäschern lassen und mit der Asche dann einen letzten langen Spaziergang auf ihren Lieblingswegen gemacht und meinen Hund dort der Erde, den Bäumen, dem Wind und dem Wasser anvertraut.

    Ich würde hier gerne kurz mit einer Frage reinschneien, wahrscheinlich ist es ganz banal... Wenn eine Hündin markiert und eine andere Hündin markiert darüber - sagt das irgendwas über Dominanz bzw. wie die beiden Hündinnen zueinander stehen aus?


    So banal finde ich die Frage gar nicht, denn es kann ganz vieles heißen.
    Es kann z.B. heißen: wir gehören zusammen.
    Oder es heißt: Ich war hier. - Ich auch.
    Es kann aber auch heißen: Ich bin wichtiger als du.
    Vielleicht heißt es: was fällt dir eigentlich ein, hier auf meinen Grashalm zu pinkeln!?


    Markieren ist Kommunikation. Stell dir vor ein Mensch sagt was und ein anderer sagt dann was hinterher. In einer Sprache, die du nicht verstehst.
    So ähnlich ist das mit dem Markieren.

    Rossmann-Futter kenne ich nicht, würde aber nichts allzu hochwertiges erwarten. Insofern denke ich schon, dass deine ältere Hündin das jetzige Futter vielleicht nicht so gut verwerten kann. Ich würde an deiner Stelle auf ein "besseres" Futter umstellen. Kenne mich auf dem aktuellen Fertigfuttermarkt nicht soo gut aus, ich fand damals die Dosen von RealNature (Fressnapf) ganz gut. Ist aber lange her, dass ich normales Fertigfutter gefüttert habe, da bekommst du bestimmt noch bessere Tipps.


    Trockenfutter ist zwar praktisch aber nicht unbedingt besser als Nassfutter.


    Getreidefrei ist nett, muss aber nicht sein. Insbesondere wenn man Nudeln zugibt ist das mit dem getreidefreien Futter irgendwie ziemlich sinnlos. ;) ).

    Die Farbe meiner Hündin heißt dunkelsaufarben.

    Ich dachte immer "saufarben" bezieht sich auf die "fast schwarzen" Bereiche. Weil es eben nicht richtig schwarz ist, sondern "saufarben".


    Das was im englischen "tan" ist, kenne ich beim beim Dackel als "brand".


    Jetzt geh ich mal nach Dackelfarben suchen. :D

    ... denn geregelte Arbeitszeiten wirst Du in den ersten Jahren nicht haben.

    Ich kenne keinen Selbständigen, der geregelte Arbeitszeiten hat. Nicht nach 3 Jahren und auch nicht nach 10 Jahren.
    Eine Bekannte sagte: ich bin selbständig. Das heißt: ich arbeite selbst und ständig.


    Sind gerade irgendwo Ferien?


    ja, hier.
    Ist doch aber nur gut, wenn Schüler in den Ferien über sowas nachdenken.


    Ok also ist hundefriseur noch schlechter bezahlt? Wie geht denn das? Die meisten Tierpfleger, Verkäufer machen doch gerade um die Mindestlohn?

    Der Vorteil ist: der Mindestlohn kommt jeden Monat. Klar, reich wirst du damit nicht, aber du hast ein recht sicheres, regelmäßiges Einkommen.


    Als Selbständiger hast du gar kein garantiertes Einkommen, dafür aber reichlich garantierte Ausgaben. Das ist auch für gut verdienende Selbständige oft ein Problem: die Angst, wenn es mal nicht so gut läuft.


    Ich will dir den Hundefrisör nicht ausreden. Wenn du gern Hundefrisör werden willst, weil du genau die Arbeit machen willst, dann tu es!
    Aber wenn es dir hauptsächlich darum geht, "was mit Hunden" zu machen und dabei mehr als Mindestlohn zu bekommen, dann könntest du bei der Sache mit dem Einkommen sehr unsanft in einer sehr harten Realität landen.

    Was soll ich den sonst tun? Das ist einer der einzigen Berufe wo Schule nicht so wichtig ist. Aber nicht nur wegen dem interessiere ich mich dafür, nein. Und ja ich will das, definitiv. Ich wüsste auch nicht, welche Berufe es mit Hunden sonst so gibt, wo man eben kein Studium benötigt.

    Spätestens wenn du dich selbständig machst, ist Schule verdammt wichtig. Natürlich kannst du den ganzen Papierkram auch jemand anders machen lassen, aber das kostet Geld und zwar ziemlich viel.


    TFA wäre nichts für dich? Oder Tierpfleger (im Tierheim?) Klar, da musst du auch in die Schule, aber das erscheint mir überschaubarer.

    Aber die hat doch Gott gemacht :klugscheisser:


    xD

    Das nennt man eine zirkuläre Abhängigkeit.
    (Wer es als Fremdwort mag: circular dependency)
    :klugscheisser: :D



    Ich bin ja nicht gläubig und kenne mich mit der Geschichte so gut wie nicht aus aber ich dachte die erste Frau wäre Eva gewesen. Ich habe noch nie gehört das die erste Frau entsorgt wurde. Kann mir das jemand erklären? Interessiert mich nämlich wirklich.

    Sorry, aber woher kommt diese "Mythologie"? In der Bibel steht sie definitiv nicht drinnen und ich kenne Lilith als Göttin eines anderen Kulturkreises...

    Dass Gott eine erste Frau geschaffen hat, die dann später einfach nicht mehr da war, ist in der Bibel nachvollziehbar: in Genesis 1 schuf Gott am 6. Tag einen Mann und eine Frau. Diese erste Frau taucht in der christlichen Bibel nie wieder auf (ihre Geschichte wird aus anderen Quellen konstruiert).


    Aber in Genesis 2 ist der arme Mann so einsam. Um dem Abhilfe zu schaffen, führt Gott die erste Operation der Geschichte durch: er legt den Mann in Narkose, entnimmt ihm eine Rippe und baut daraus eine Frau.


    :ugly: