Beiträge von Selkie

    Ob sie überhaupt das Erbe antreten oder ausschlagen, weiß man aber ja noch gar nicht.

    Wegen des Hundes das gesamte Erbe ausschlagen? Ist das nicht ein wenig übertrieben? Normalerweise gibt es weniger drastische Möglichkeiten, das Eigentum an einem vom Amt beschlagnahmten Hund aufzugeben.

    Was soll das Sticheln, hier? Kannst du nicht vernünftig schreiben? Tolles Niveau!
    Schau dir diese Bilderserie an: Chico wird AM Tierheim ausgeführt Autos, Straßenschilder, Zäune


    Ich wollte nicht sticheln, ich meine das was da steht genau so: ich gehe davon aus, du würdest eine so eindeutige Aussage nicht schreiben, wenn du es nicht ganz sicher wüsstest.


    Ich habe keine Ahnung, was es daran zu meckern gibt. :ka:

    man sieht in dem Video, wie der Mann mit Chico an der Leine durch ein Tor läuft. Das Tor wird von einer Frau geöffnet..


    sieht also so aus, als würde man das Tierheimgelände verlassen.


    Muss nicht sein.
    Ich durfte mit meiner vielleicht zukünftigen Hündin bisher nur auf Tierheimgelände "spazieren gehen" und musste dabei trotzdem zwei Tore passieren.


    Aber selbst wenn das nur auf dem TH-Gelände ist, ist es unverantwortlich, denn offensichtlich sind da noch mehr Leute unterwegs.



    edit:


    Das ist definitiv außerhalb des Geländes, ...

    OK, ich nehme alles zurück, ich gehe davon aus, du weißt das sicher, wenn du es so schreibst.


    aber genau das Gegenteil ist doch gerade der Fall..


    ich hatte schon lange nicht mehr so viele 'Kampfschmuser' Beiträge in meiner Timeline wie in den letzten Tagen...


    im virtuellen Raum - ja.
    Aber die meisten Hundehalter gehen nicht bei FB spazieren, sondern draußen im realen Leben. ;)

    Was die Haltung betrifft ist es nur eine Personal und Kostenfrage. Was spricht gegen eine "Sicherheitsverwahrung" auf einem Gnadenhof?

    Die bisherige Sicherheitsverwahrung wird ziemlich einhellig als "schlechte Haltung" kritisiert. Ich frage mich: was soll an einer anderen Sicherheitsverwahrung besser sein? Sicherheitsverwahrung heißt doch schlussendlich: Leben im Zwinger, keinen Ausgang, keinen Kontakt zu Menschen.


    Und die Personal- und Kostenfrage wurde hier indirekt schon mehrfach angesprochen. Die sieht nämlich verdammt schlecht aus auch für Hunde die bessere Chancen auf hundgerechtes Leben als als Chico.

    1. Die Steuer muss Zweckgebunden werden, ...


    Dann wäre es aber keine Steuer. ;)
    Und ich bin ziemlich sicher, dass die meisten Leute auch eine zweckgebundene Abgabe blöd und ungerecht fänden.



    2. Auch Pferdehalter und Katzenbesitzer sollten zur Kasse gebeten werden. Alleine schon auf Grund des Gleichheitsgrundsatzes.

    Das sehe ich anders.
    Ich finde es ätzend, dass ich Hundesteuer in willkürlich festgelegter Höhe bezahlen muss. Das wird aber nicht dadurch besser, dass andere ähnlich willkürliche Steuern bezahlen sollen. Und egal, wer alles besteuert wird, es findet sich immer jemand, der es ungerecht findet, wenn irgendjemand anders nicht besteuert wird. Wenn Freigängerkatzen besteuert werden, warum dann nicht auch Hauskatzen? Wenn Hauskatzen besteuert werden, warum dann nicht auch Meerschweine und Kaninchen? Usw. usf.. Wo soll das enden?


    Das ist eine unendliche Folge aus gefühlten Ungerechtigkeiten und ich persönlich möchte mich nicht dafür einsetzen, solche gefühlten oder realen Ungerechtigkeiten zu fördern.


    In Erfurt habe ich 108 Euro bezahlt und es gab keinen einzigen Spender. In der Innenstadt gibt es glaube ich welche, aber bei uns war nichts. Und wir haben schon noch in Erfurt gewohnt, nicht in umliegenden Dörfern. Kommt wohl immer darauf an, wie die Stadt oder Kommune mit den Einnahmen umgeht.


    Es gibt in Erfurt schon seit Jahren überhaupt keine Kotbeutelspender mehr. Das liegt daran, dass die Dinger zunehmend willkommene "Opfer" für zielgerichteten Vandalismus waren. Ein frisch gefüllter Spender war am nächsten Tag leer und die Tüten lagen verstreut in der Umgebung. Das ging längere Zeit so, irgendwann hat die Stadt die Spender leer gelassen und später abgebaut. Sehr schade, aber irgendwie verständlich.

    Charakter/Wesen:

    • aktiv und lernbegierig (sollte sich für Hundesport begeistern lassen und gerne neue Dinge ausprobieren wollen)
    • Jagdtrieb händelbar
    • gerne viiiiiel wtp und Arbeitseifer :rollsmile: (was nicht bedeutet, dass der Hund nicht auch mal seinen eigenen Kopf haben darf, grds. habe ich aber lieber einen Hund der auch 20.000x dieselbe Übung durchläuft solange Frauchen sich freut und für ihn auch noch was bei rumkommt, als einen der nach 2 Durchläufen "kein Bock mehr, mach deinen scheiß alleine" ruft
    • iwas zwischen "ich liebe jedes Wesen auf diesem Planeten" und "ihr seid doch alle komplett scheiße!" wäre ganz nett :D Neutral/desinteressiert, aber grds. freundlich wäre toll aber kein muss
    • Nervenstark/nicht ultra sensibel
    • gerne einen ein-Mann Frau-Hund
    • Wach- Schutztrieb darf vorhanden sein, kein muss
    • gesprächige Hunde sind okay, aber keine Kläffer


    Optik/Äußerliches:

    • 45-55cm groß, 10-20kg schwer max.30kg
    • vorzugsweise mittellanges-langes Fell (kurzhaar ist aber auch ok :D )
    • keine Plüschbomben, keine Locken, keine Ringelrute, nichts mit Trimmfell


    Das beschreibt ziemlich genau die mir bekannten Cattle Dogs. Nur das Fell passt nicht, das ist eher das Modell "kurzhaarige Plüschbombe".


    Aber bei den Retrievern findet sich bestimmt auch was, wenn auch eher im oberen Drittel deines Größenbereichs. ;)

    Puh ob ich das hinbekomme |)
    Ist das 5 GHz Netz denn so wichtig?
    Konnte in der Liste erkennen, dass nur mein Handy und das von meinem Vater diese Signale empfangen... alle anderen Geräte nicht.


    Echt? ihr habt nur 2 Handys, die 5GHz können?
    Dann ist es eh egal.


    Hier ist das 2,4GHz-Band dermaßen voll, dass es ständig zu Störungen kommt. Eindeutig zu viele Drahtlos-Geräte in der Nachbarschaft. Wenn es bei dir störungsfrei läuft, dann brauchst du 5GHz vielleicht nicht so dringend.