![]()
(Aber die sammeln noch mehr Daten als Oath und das ganz ohne meine Zustimmung.
)
![]()
(Aber die sammeln noch mehr Daten als Oath und das ganz ohne meine Zustimmung.
)
Dem hast du längst zugestimmt, wenn du öfter bei Yahoo bist. ![]()
Der Link führt mich aber eh einfach nur zur News-Seite, nicht zu einem Artikel.
Interessant in dem Zusammenhang: Anbieter die diesen Hinweis korrekt einblenden (nämlich so, dass der Nutzer es wirklich bestätigen MUSS bevor er die Seite sieht), werden boykottiert. Anbieter, die dieselbe Information in einer unauffälligen Leiste am Bildschirmrand hinter einem Link verstecken, den dann doch kaum einer liest, werden weiter genutzt.
Wollen wir User wirklich für dumm verkauft werden? Wollen wir wirklich die einigermaßen ehrlichen Anbieter meiden, damit die weniger ehrlichen mehr davon haben?
(edit: ob Oath vertrauenswürdig ist, mag zweifelhaft sein. Aber an diesem Punkt handeln sie korrekter als 99% der Anbieter die ich sonst sehe. Genau genommen ist Oath erst der zweite Anbieter bei dem ich diese Version sehe.)
Ich habe mich für dieses Model entschieden:
Wohl fühle ich mich damit nicht. Alternativ hab ich so einen Buschhut. Der sieht noch blöder aus.
Aber ja, es hilft schon gegen die Sonne. Trotzdem meide ich die Sonne wenn möglich.
Danke für deine Antwort. Das Mützchen sieht so warm aus
Bei Menschen denen Kopfbedeckungen stehen ist es bestimmt sehr schick - leider gehöre ich nicht dazu.
Ich brauche außerdem "rundum-Schutz", mindestens die Ohren müssen mit beschattet werden, auch wenn das Problem da nicht so groß ist.
Ich hab jetzt für die Wanderung im Juni erstmal die billige Variante Wanderhut bestellt. Mal sehen wie ich klarkomme. Wenn es nicht reicht, muss mit dem neuen Hund dann ein "richtiges" UV-Schutz-Teil einziehen.
Ich finde Kottüten wichtiger als Marken. ![]()
Hab es mit Baileys versucht... entweder zu spät, zu wenig oder beides...
Zu viel ist auch möglich.
Ein wenig Alkohol wirkt angstlösend. Mehr Alkohol kann die Angst verstärken. Meine 15kg-Hündin bekam einen nicht ganz vollen Esslöffel, ein 5kg-Zwerg könnte mit einem Teelöffel schon "drüber" sein.
Oder die relativ leichte Wirkung reicht für deinen Hund nicht aus.
@Feyra478
Auch das hängt von der Satzung ab.
Bei uns kostet es 40€, wenn man kontrolliert wird und die Marke nicht vorzeigen kann.
Muss man die Hundesteuermarke eigentlich am Geschirr/Halsband befestigen? Es reicht doch eigentlich, wenn der Hund angemeldet ist oder nicht?
Wenn das reichen würde, dann bräuchte man eigentlich gar keine Marke ausgeben. ![]()
Bei uns steht zwar in der Hundesteuersatzung, dass die Marke am Hund sein müsse, aber nachdem die Dame von der Stadt mir nach einem Verlust sagte, dass sie selbst ihre Hundemarken immer am Schlüsselbund hat, mache ich das auch so. In anderen Orten nehmen sie es genauer.
Ich bin neugierig und muss mal nachfragen:
Aber ich dachte ein Sonnenhut kann nicht schaden.
Hast du dich entschieden? Was ist es geworden? Und vor allem: hilft es?
Ich schleiche seit Wochen um 3 Modelle herum und habe entweder Zweifel an der Qualität (kann man billigen UV-Schutz-Sachen vertrauen?) oder die Farben sind für mich so unpassend, dass ich mich damit wahrscheinlich nicht raus traue. ![]()
Ich finde es auch schade, dass es keine aktuellere, vollständige Auflistung von Studienergebnissen gibt. Ich weiß von einer neueren Studie über Kastrationsauswirkungen beim Retriever, die neuer ist als die Zusammenfassung.
Andererseits ist das verlinkte Papier 11 Jahre alt. So irre viele neuere Erkenntnisse wird es da nicht geben, da solche Studien vor allem Zeit brauchen. Insbesondere die langfristigen Auswirkungen lassen sich nur langfristig beurteilen und das dauert. ![]()
Stimmt, der Krebs ist selten, aber dafür lebensgefährlich. Deshalb bewerte ich persönlich dieses Risiko ganz anders, auch wenn es viel kleiner ist und deshalb bin ich der Meinung, dass beides genannt werden sollte.
Du weißt nicht, ob die Hündin in einer Woche oder in 4 Monaten läufig wird.
Wenn du Pech hast, dann ist dein Rüde schon zeugungsfähig. Dann lässt du den nächste Woche kastrieren und die Hündin wird übernächste Woche läufig. Dein Rüde hat aber bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch aktive Spermien ... Dann hast du den frühkastrierten Rüden UND das Problem mit der Läufigkeit wie beim unkastrierten Rüden.
Also die Zahlen sind aus seriösen Quellen!
Das ist ja völlig richtig, aber es ist nur die halbe Wahrheit. Auf Seite 1 wurde bereits die umfassendste verfügbare Zusammenfassung seriöser und nachvollziehbarer Quellen verlinkt.
Da wird bestätigt, dass das Risiko von gutartigen Prostata-Veränderungen beim kastrierten Rüden sinkt. Dafür steigt aber das Risiko von Prostata-Krebs.