1. Die Steuer muss Zweckgebunden werden, ...
Dann wäre es aber keine Steuer. 
Und ich bin ziemlich sicher, dass die meisten Leute auch eine zweckgebundene Abgabe blöd und ungerecht fänden.
2. Auch Pferdehalter und Katzenbesitzer sollten zur Kasse gebeten werden. Alleine schon auf Grund des Gleichheitsgrundsatzes.
Das sehe ich anders.
Ich finde es ätzend, dass ich Hundesteuer in willkürlich festgelegter Höhe bezahlen muss. Das wird aber nicht dadurch besser, dass andere ähnlich willkürliche Steuern bezahlen sollen. Und egal, wer alles besteuert wird, es findet sich immer jemand, der es ungerecht findet, wenn irgendjemand anders nicht besteuert wird. Wenn Freigängerkatzen besteuert werden, warum dann nicht auch Hauskatzen? Wenn Hauskatzen besteuert werden, warum dann nicht auch Meerschweine und Kaninchen? Usw. usf.. Wo soll das enden?
Das ist eine unendliche Folge aus gefühlten Ungerechtigkeiten und ich persönlich möchte mich nicht dafür einsetzen, solche gefühlten oder realen Ungerechtigkeiten zu fördern.
In Erfurt habe ich 108 Euro bezahlt und es gab keinen einzigen Spender. In der Innenstadt gibt es glaube ich welche, aber bei uns war nichts. Und wir haben schon noch in Erfurt gewohnt, nicht in umliegenden Dörfern. Kommt wohl immer darauf an, wie die Stadt oder Kommune mit den Einnahmen umgeht.
Es gibt in Erfurt schon seit Jahren überhaupt keine Kotbeutelspender mehr. Das liegt daran, dass die Dinger zunehmend willkommene "Opfer" für zielgerichteten Vandalismus waren. Ein frisch gefüllter Spender war am nächsten Tag leer und die Tüten lagen verstreut in der Umgebung. Das ging längere Zeit so, irgendwann hat die Stadt die Spender leer gelassen und später abgebaut. Sehr schade, aber irgendwie verständlich.