So, erster "Nachbericht" nach 3 Tagen 
Der Kleine hat natürlich Spaß daran, wirklich überall dran zu knabbern, auch an den Pfoten des "Großen"
, der sich dann wohl berechtigt, mit Knurren zu sagen, dass der Kleine aufhören soll, was auch dann geschieht.
Ein wenig schlechtes Gewissen haben wir aber trotzdem und stellen uns jeden Tag die Frage, ist der Große jetzt traurig, weil er nicht mehr (zumindest zur Zeit) das erste Rad am Wagen ist? Haben wir es richtig gemacht, einen so jungen Hund zu holen? Zweck war eigentlich, dass der Große nicht immer alleine ist. Hätte man da lieber einen älteren Hund beigeholt? Der Große hat zwar weiterhin seine Privilegien, aber Zweifel sind da.
Hoffentlich legt sich das im Laufe der Zeit und alle in der Familie werden wieder glücklich und zufrieden.