Heute gibt es Hähnchenbrustfilet mit Pfirsich und Käse überbacken. Dazu Reis und Currysoße
Hast Du hierfür ein Rezept ? Das klingt ja super lecker.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeute gibt es Hähnchenbrustfilet mit Pfirsich und Käse überbacken. Dazu Reis und Currysoße
Hast Du hierfür ein Rezept ? Das klingt ja super lecker.
Oh das klingt toll. Hast du da zufällig noch das Rezept?
Zutaten für ein kleine Hundetorte:
Zubereitung:
Karotten und/oder Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In etwas Flüssigkeit für 10-15 Minuten garen und dann mit einer Gabel zerdrücken oder mit der Küchenmaschine zerkleinern. Ich habe Karotten gerieben und ungekocht daruntergehoben, Kartoffeln hat sie damals schon nicht vertragen. Anschließend das Gemüse mit dem Hackfleisch und Ei vermischen. Zum Schluss Petersilie grob hacken und unter die Hackfleischmasse mischen.
Die Masse in eine kleine ausgefettete Springform (Ø 12 cm) gegeben und mit einer Gabel gut angedrückt. Ich hatte eine kleine Einmalform beim DM besorgt.
Die Hackfleischtorte kommt jetzt für 45 Minuten bei 180°C in den Ofen.
Wenn die Hackfleischtorte fertig gebacken ist, kann man mit dem Dekorieren anfangen. Ich hatte Joghurt darüber gestrichen und mit Hundeleberwurt eine 1 draufgeschrieben und verziert. Du kannst auch mit Hundeleckerli oder Wiener verzieren.
Wie sieht das mit der Kastration aus, soll die vor der ersten Hitze sein oder danach?
Wenn würde ich auf jeden Fall nach der ersten Hitze kastrieren. Vielleicht steht sie auch kurz davor und sie ist deswegen so müde.
Wir haben Trixie mit 11 Monaten nach der ersten Hitze und zwar auf Anraten des Tierarztes kastrieren lassen. Sie war lange vor und lange nach der Läufigkeit nicht dergleiche Hund, extrem müde und lustlos, sie wirkte regelrecht deprimiert, danach wurde sie auch noch scheinträchtig, das hat sich fast über 3 Monate hingezogen. Auch hat sie sehr stark geblutet.
Ich würde einfach abwarten, wie die Hitze verläuft, bei manchen Hunden merkt man kaum etwas und dann würde ich auch nicht kastrieren lassen.
Die Frage ist nur welcher
Ich hatte einen Kuchen aus Rinderhack, Ei und Karotten gebacken. Darüber habe ich Joghurt gestrichen und dann mit Hundeleberwurst verziert. Leider könnte ich den für Trixie nicht mehr machen, da sie kein Rind und keine Milchprodukte (außer Schaf und Ziege) mehr verträgt.
Da ich heute wieder lange arbeiten muss, geht es heute Abend zum Ochsenschlachtfest. Das gibt es jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat in einem Wirtshause bei uns in der Nähe und ich wollte schon ewig mal dahin.
Schenkt oder backt ihr euren Hunden etwas zum Geburtstag?
Ja, zum ersten Geburtstag habe ich einen Hundekuchen gebacken, zum zweiten gab es "nur" eine Geflügelwiener, aber jeweils natürlich mit Kerzen drauf (bevor der Hund es bekommen hat). Zu Weihnachten hat sie auch eine Geflügelwiener, verpackt unter dem Baum bekommen. Die Wiener unter dem Baum hat eine alte Tradition in unserer Familie, die hat der Hund meiner Eltern auch schon bekommen.
Trixie schmatzt auch öfter, unsere THP meinte, dass das Sodbrennen ist.
Da ich heute viel Arbeit habe und noch ziemlich lange in der Arbeit sitzen werde, werden wir uns am Abend eine Pizza bestellen. Mittags haben meine Männer Brotzeit gemacht.
Mein Mann war auch arbeitssuchend und hat jetzt Gott sei Dank ab dem 01.02. wieder eine neue Stelle. Er hat die Zeit auch genutzt und ist viel mit unserem Hund rausgegangen in der Zeit. Aber er hat die kleine Prinzessin auch ganz schön verwöhnt in dem Jahr. Sie ist jetzt zwei Jahre alt und hat einige Erziehungsdefizite, da werde ich mich ab dem 01.02. intensiv darum kümmern. Wir haben Trixie aber schon gehabt bevor er arbeitslos wurde. Ich arbeite Teilzeit, mache viel im Homeoffice und kann Trixie auch in die Arbeit mitnehmen. Auch haben wir einen 17jährigen Sohn, der mit ihr am Nachmittag rausgeht, wenn er nicht in der Schule ist und meine Eltern sind vor Ort und können jeder Zeit einspringen. Wäre das alles nicht der Fall, hätten wir uns keinen Hund angeschafft.
Trixie bleibt nicht lange alleine, ca. 1-2 Stunden.
Ich würde mir das sehr gut überlegen, vor allem weißt Du nicht wie lange die Arbeitslosigkeit dauert und dann wäre der Hund viel zu lange alleine.
Einen Hund würde ich auch nicht unbesehen holen.
Er ist heute genau 3 Monate alt, mach ich mir da zuviel Stress und Druck (was ich ganz gern mal tue).
Ich glaube schon, dass Du Dir zuviel Stress machst. Das braucht einfach seine Zeit. Trixie kam auch zu uns als sie 3 Monate alt war und es hat 3 weitere Monate gedauert, bis sie ganz stubenrein war. Sie war auch gewohnt, auf ein Welpenklo zu gehen (Kiste mit Katzenstreu). Ich habe anfangs (im Januar) Stunde um Stunde mit ihr draußen verbracht und gewartet bis sie gemacht hat und ein Fass aufgemacht, wenn sie dann gepinkelt hat. Ich stand im Garten oder auf der Wiese vor dem Haus und habe immer wieder "Mach fein" gesagt bis es geklappt hat und sie dann über alle Maße gelobt. Das Kommando funktioniert heute noch, ist ganz praktisch, wenn man auf Reisen Pause macht und sie sich auf Kommando lösen kann.