@Lorbas Da hast du vollkommen Recht! Es war eben in 7 Jahren nie ein Problem gewesen. Natürlich sehe ich das auch als meine Schuld und nicht die des Hundes. Ich hätte es vermeiden können. Lässt sich leider nicht mehr ändern
Beiträge von Lindz
-
-
Vielen Dank @Dackelbenny und @SanchoPanza für Eure schnellen Antworten!
Maya hatte beim Maßregeln kurz zugebissen, es war ein kleines Loch an der Nase zu sehen, welches auch ziemlich stark blutete. Wir sind direkt zum TA, war aber alles halb so wild als es aussah. Auf dem Weg zum Auto gingen beide Hunde ganz ruhig an der Leine und es schien als sei die Sache bereits vergessen. Beim Treffen eine Woche später reagierte der andere Hund wie bereits oben erwähnt alles andere als erfreut. Darüber schien Maya sehr irritiert. Dennoch akzeptierten sich beide Hunde und ignorierten sich mehr oder weniger - Maya versuchte hin und wieder den Kontakt aufzunehmen und wollte zu ihr hin.
Maya hat regelmäßig Kontakt, auch zu jüngeren Hunden. Wenn sie mal genervt ist und nicht spielen möchte, dann hatte sie den Hund bis jetzt immer gemaßregelt oder ist einfach gegangen. Normalerweise ist sie immer friedlich, außer sie wird angezickt - dann zickt sie auch gerne mal zurück. Ich denke auch bei einem neuem Anlauf mit dem anderen Hund, dass sie erstmal keine Probleme machen wird, jedoch macht ja der andere Hund den Anschein, dass er dies nicht möchte. Und natürlich habe ich auch die Befürchtung, wenn dieser Hund jetzt agressiv reagiert, dass meine dann zurück zickt und es doch für einen der Hunde schlecht ausgeht. -
Liebe Community,
meine Hündin Maya lebt nun seit 7 Jahren an meiner Seite und in dieser Zeit hatte sich eine sehr starke Bindung zwischen mir und Maya entwickelt. Sie war bisher immer sehr lieb, lernfähig und sehr umgänglich mit anderen Hunden.
Jetzt war ich letztens mit einer Freundin und ihrer 1-Jährigen Labradormix-Hündin spazieren. Ich hatte einen Futterdummy dabei, was sich bisher noch nie als Problem darstellte.
Doch nun kam der Hund meiner Freundin angerannt, was Maya gar nicht gefiel und sie packte einmal zu.Da dies im Eifer des Gefechts passierte und Maya es dabei auch hinlegte, wusste ich jetzt nicht ob das richtige Zubeißen beabsichtigt war oder nicht. Ich möchte mich hier auf keinen Fall rausreden, aber dieses Verhalten kannte ich bisher von ihr nicht, sonst hätte ich niemals einen Dummy mitgenommen.
Die Hunde hatten sich bis jetzt immer sehr gut vertragen. Nun wollten wir ein Zusammenführen nach der Aktion probieren, Maya freute sich auch sehr auf den anderen Hund, doch dieser konnte die Freude nicht mit ihr teilen. Ich vermute mal, dass es die Angst war, die sie Knurren und bellen ließ.
Ich möchte kein Zusammenführen auf Teufel-Komm-Raus erzwingen, aber würde es sehr schade finden, wenn uns dies nicht mehr gelingen würde.Habt ihr ein Tipp oder wie würdet ihr euch da heran trauen? Meine Freundin und ich sind beide ratlos ob wir ohne oder mit Leine einen neuen Versuch starten sollen oder die Hunde nun wirklich immer separieren müssen.
Für jeden Rat von Euch wäre ich sehr sehr dankbar!!