Beiträge von Gullideckel

    @PocoLoco


    Mein Beispiel sollte eben die Sinn befreite Belohnung darbieten die ich allzu häufig sehe. Es wird das zurückkommen nach 24x Rufen belohnt.


    So wie du es beschrieben hast finde ich es toll.
    So ähnlich mache ich es auch. Meiner liebt Raben , entweder schaffe ich es dass er Ihn nicht ins Visier nimmt mit einem "Ey" falls er Ihn schon im Fadenkreuz hat und wie du sagst das Hirn sich wieder ein klinkt dann gibt's eine Belohnung das er nicht Losgelegt hat.
    Aktion - Reaktion - Reaktion - Aktion.
    Körperlich werden ist so undefiniert, Wenn ich den Hund streichel werd ich ja auch Körperlich.
    Für mich fängt dass Körperliche da an wo ich dem Hund bewusst schmerzen zufügen will.


    Zum 1.Weltkrieg, die Bedeutung der Hunde im 1 Weltkrieg wird oft vergessen. Natürlich standen Ihnen damals "veraltete" Methoden zur Verfügung heisst aber nicht dass die Aufgaben qualitativ schlechter waren als Heute.


    LG Karl

    Hallo ,


    Ich habe mit Spannung alle 42 Seiten gelesen und finde es faszinierend.


    Für meinen Teil sehe ich es so - was erwarte ich mir vom Hund, Soll er Schutzdienst verrichten oder Obidience Meister werden oder lediglich ein Hund sein der folgt.


    Das wichtigste für mich ist es dass der Hund mich nicht einschränkt.
    Das heisst er soll nichts zerstören wenn ich nicht zuhause bin. Wenn ich Sitz und bleib sage hat er das zu befolgen genauso wie "Hier" etc.


    Meiner Meinung nach ist ein Clicker für das "Sitz" kommando überdimensioniert.


    Wissen ist Macht das steht ausser Frage jedoch zuviel Wissen, in der Hundeausbildung/Dressur, verfälschen die innere Stimme den "Instinkt".
    Welche Synapsen sich verbinden müssen damit es zur Ausführung von "Sitz" kommt weiss ich nicht. Aber den Popsch sanft runter drücken tut dies auch.
    Fast ist es schon zur Mode geworden den Hund für alles zu belohnen, frei nach eben noch einen Hasen gejagt nach dem 24 mal rufen zurück gekommen und dann feeeeeein. Sollte man dies nicht tun dann lernt ja der Hund nix draus. Die anderweitige Kommunikation fehlt.


    Auf dem Handy schreiben nervt gerade deswegen hier Punkt


    LG Karl