Hallihallo, vielleicht könnt ihr mir noch einmal helfen.
Unsere kleine hat eigentlich von Anfang an Juckreiz und hat sich hin und wieder mal gekratzt. Was ja nichts unnormales ist, da Welpen sich auch einmal kratzten oder es auch mal häufiger tun. So wie ich es schon in ganz vielen anderen Threads gelesen habe 
Beim letzten Impfen und auch Wechsel zu einem anderen Tierarzt, übrigens ein sehr netter, der erstmal 1,5 Stunden sich Zeit genommen hatte um die Erstaufnahme zu machen mit Nachimpfen. Hätte ich bereits mit ihm über den Juckreiz der kleinen gesprochen.
Er hat sich jeden cm ihrer Haut angesehen und wir konnten jeglichen Parasitenbefall ausschließen.
Erkannt hatte er allerdings an den Verdächtigen stellen, zwischen den Zehen, Achseln und Kopf, dass sie sich vermehrt dort kratzt, oder anknabbert.
Er meinte, dass es grade bei Welpen schon mal vorkommt, dass ihr Immunsystem noch nicht völlig funktioniert, dass sie schon mal etwas sensibel auf verschiedene Reize reagieren. Wie zum Beispiel Grasmilben in Verbindung mit Spucke, vom kratzten ...eventuelles Düngemittel im Gras (also die Rückstände) ein anderen Weichspüler...vom waschen der Decke ...oder oder. Oder aber auch Stress ( da hatte sich auch das eine oder andere Problemchen mit)
Er meinte wir sollen uns da nicht so viele Gedanken machen, nur wenn die sich wieder was mehr kratzen sollte gerne mal ein bisschen mehr vom Kokosöl an die genannten Stellen auf die Haut einmassieren oder auch mal...wenn der rasen frisch gemäht wurde und sie drin gelegen hatte lauwarm abbrausen.
Gesagt getan, bei dem Wetter passt das ja auch wunderbar mit dem Wasser
Nur die Trulla wälzt sich ja dann nass pudelmuter wieder im Gras rum
Leider hat der Juckreiz überhaupt nicht aufgehört. Die kleine kratzt und knabbert bis sie entweder mal mal aufjault oder ich sie mit irgendwas versuche mal abzulenken...wenn sie fertig ist dann säufzt sie richtig auf. Verständlich.... wir freuen uns ja auch, wenn die Stelle nicht mehr juckt 
Mir tut die kleine nur wirklich leid, mittlerweile hat sie schon auf dem Kopf zwischen Augen und Ohren 2 kahlere stellen und hinten an den Hussen ist auch weniger Fell geworden. Wenn ich sie Bürste dann merkt man richtig, wie sehr sie sich freut, wenn man mit der Bürste über die Haut fährt.
Heute habe ich wieder beim Tierarzt angerufen weil ich gerne etwas machen würde was ihr hilft. Ende der Woche haben wir auch einen neuen Termin.
Mir ist übrigens aufgefallen, dass sie sich am meisten morgens nach dem aufwachen kratzt....also sie kommt morgens noch mal bei mir ins Bett, wenn mein Freund zur Arbeit fährt...sonst ist ihr das zu warm. Ich hatte schon überlegt, dass ich einfach mal die Matratze mit einem Milbenspray einsprühen soll. Vielleicht ist das ihr Problem?
Achtjährige Schuppen hatte sie auch welche, aber seitdem sie Lachsöl bekommt, sind die auch weg.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich gegen den Juckreiz machen könnte?
Achtjährige sie ist jetzt 15 Wochen alt.
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten.
Liebe
Grüße