Beiträge von Surina182

    Aber auch da gibt es sehr unterschiedliche Perspektiven. ;)

    Das ist auch jetzt die letzte...am Telefon war er schon einmal sehr nett und hat uns für donnerstag eingeladen, damit er sich Suri mal ansehen kann. Er hatte grade auch einen Wurf Tervueren, wo er eine von behält. Die ist im gleichen Alter wie Suri. Die dürfen wir dann am Donnerstag zum spazieren gehen kennenlernen.


    Wenn das nix wird gebe ich es glaube ich auf.
    Oder ich ziehe in deine Nähe und komm zu dir :applaus:

    Stimmt, oft ist es eine Kleinigkeit, die falsch rüber kommt und zack, läuft es nicht mehr rund.
    Bestes Beispiel von Samstag aus der HuSchu.
    Atti braucht keine HuSchu mehr, aber er darf mit, weil die Hunde nun mal zusammen gehören. Atti ist eine Labertasche, die jedem Menschen ein Ohr abquatschen würde, ließe ich es zu. Also kommt von mir ein "lass es" und er lässt es.
    Am Samstag machten wir es so, dass ich erst einmal freundlich die Aufmerksamkeit einforderte, bevor Atti anfing zu labern und das klappte besser als mit einem Abbruchsignal. Wäre ich allein nicht drauf gekommen.
    Auch im Alter lernt man noch

    Ich glaube man nimmt immer irgendetwas mit. Ich fande es auch immer mal sehr interessant, wenn ein Bekannter sagte warum gehst du eigentlich mit deinem neuen Welpen zur Hundeschule, du warst doch mit deinen anderen Welpen immer dort, lernst du da etwa immer noch was?"


    Ich hatte es jetzt bisher nicht so, dass ich alle 2-3 Jahre einen neuen Welpen hatte und ich gehe auch stark davon aus, dass ich nicht die einzige bin, die auch mal was vergisst :D


    Ich denke auch jeder Hund ist da auch anders. Und manchmal kommt man ja auch nicht immer darauf :ka: Was man machen könnte.


    Der eine ist für eine Hundeschule, der andere halt dagegen. Nur wie es schon gesagt wurde, erstmal eine finden.


    Ich könnte das bisher nie verstehen, wenn einer sagte, wir mussten mehrfach die Hundeschule wechseln.


    Aber was ich jetzt hier erlebt hatte, 2 Hundeschulen mit einem 13 Wochen alten Welpen durch. Echt unglaublich. Aber dazu hatte ich ja mal nen Thread aufgemacht.
    Samstag war auch wieder echt die Kröhnung und habe nach einer 1 Stunde Suri gepackt und war gegangen. Sie war völlig überdreht und fix und fertig.( wie ein Hyperaktiver Kind, was nicht einschlafen will)
    Hätte schon am Anfang schon wieder gehen können, als direkt zu Beginn, die Welpen miteinander 20 min gespielt hatten ( 9 Welpen an Schleppleinen, waren ja in einem öffentlichen Park)
    Soviel zum Thema Alltagstraining


    Und der Trainer sagte mir nur, ja das ist doch bei BC völlig normal, dass sie überdreht sind. Kaufen sie sich lieber mal eine 5-10 Meter lange Schleppleine und lassen sie sämtliche Kontaktsituationen an der Leine zu, da können sie eh nichts dran ändern, das liegt im Instinkt des Hundes.

    Ich bin mal gespannt, ich schaue mir jetzt auch am Donnerstag wieder mal eine Hundeschule an. Mal sehen wie es diesmal wird.


    Diesmal ist er Hütehund erfahren und züchtet auch selber. Müssen zwar sehr weit fahren...aber wenn es diesmal die richtige ist, wäre es mir auch egal.


    Ob man Erfahrung hat oder nicht, mir hilft es, wenn einer mal hinter mir steht und sagt....ehem mach das doch mal so und nicht so. :winken:
    Manchmal ist man halt auch blind |) Und sieht vor lauter Wald den Baum nicht

    Ja das hab ich auch im Moment, schön warm draußen man hat ne kurze Hose an und meine Beine sehen aus, als hätte ich mit einem Rieger gekämpft.


    Suri macht viel mit ihren Pfoten. Wenn sie einfach nur vor dir liegt.... und patsch haste eine mit den scharfen Krallen.
    Türen werden so zugedrückt...eine halbe Katze das Mäuschen.
    Bei meiner hat es aber mittlerweile seit 2 Tagen wie von selber aufgehört.

    Wir haben gegenüber einen BC- mix Rüden, der angeblich auch keine anderen Hunde mag.


    Er saß immer junkend vor seinem Türchen, wenn wir raus gegangen sind und oder dran vorbei gegangen sind.
    Dann habe ich die Besitzer mal gefragt, wie er denn zu Welpen sei. Sie meinten ganz ruhig. Dann haben wir sie mal zusammen gelassen und Zack war der 7 jährige Rüde von neben an wieder im 2. Frühling und war eher der stürmische Wirbelwind.


    Ich denke immer, wir haben doch auch Menschen, die wir von Anfang an nicht leiden können.
    Dann dürfen sie das auch.


    Wir haben in unserem Kurs ein Alt-Englische- Bulldoggen Geschwisterpaar... wenn die miteinander spielen sieht das auch ganz anders aus... könnte man echt Angst bekommen.

    ich hatte mal mit meiner Großen eine Situation, dass ein sehr interessierter Rüde sie einfach nicht in Ruhe lassen wollte. Erst hatten sie schön gespielt.... irgendwann hatte sie keine Lust mehr legte sich hin. Der rüde kam wieder lutschte ihr am Öhrchen rum.
    Einmal die Lefze hochgezogen... er machte weiter freudig und dann hat sie auch mal gezeigt...junge so nicht.


    Die Besitzerin des Rüden sagte dann auch ...typisch BC. Ich hatte nur gelacht und sagte...naja wenn uns ein Herr ständig an die Wäsche will und wir kein Bock drauf haben würden wir das auch irgendwann sagen.


    Wir haben beide gelacht... allerdings hatte sie dann auch nie wieder Lust auf den Rüden.

    Ich glaube aber auch, dass es mittlerweile auch andersrum ist. Wenn wir an unsere Sensibelchen gewöhnt sind, dass ne andere Rasse dann ein völligen umdenken müssen.


    Ja hundeschule ist bei mir auch grad ein echt doofes Thema. Leinenführigkeit seit Samstag wieder fürn arsch.... und sie hat gelernt, dass es normal ist, dass man sich an der Leine begrüßt und spielt. UNd wenn man die einzige in dem Kurs ist, die der Meinung ist, dass es nicht geht ist man dann echt total alleine. DIe frage einer Dame mit einem 10 Wochen alten Mops war... wieso wollen sie das denn nicht, beißt ihr Welpe :headbash:


    Egal... also Ersthundebesitzer und BC war nur in dem Fall etwas problematisch, da die Dame 3 Kinder hatte und noch hoch schwanger war. Dann einen BC der kurz vor der Pupertät stand.
    Sie war der Meinung, dass der Hund eine sehr starke Hand bräuchte.
    Und sie eh schon überfordert war, sonst hätte sie ihn ja nicht schon abgeben wollen.

    Na toll unser Puschelpo ist ne Show-Knolle, du machst mir ja Hoffnung =)