Ich glaube ein Pudel hat bei uns im Kopf noch das Omi Hund Image. Schau ich mir mal an.
Die Spaniels sollen sehr viel jagdtrieb haben. Ist dem so?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch glaube ein Pudel hat bei uns im Kopf noch das Omi Hund Image. Schau ich mir mal an.
Die Spaniels sollen sehr viel jagdtrieb haben. Ist dem so?
Also von Größe und Gewicht finde ich persönlich den Sheltie passender als die größeren Rassen. Zum Charakter kann ich leider nichts sagen.
Ich schreibe das deswegen mit der Größe, weil es irgendwann so ist, dass du mit beiden Kindern + Hund unterwegs bist, der Hund sich vllt. aus irgendeinem Grund aufführt und an der Leine zerrt und dann ist das gar nicht so einfach mit einem Kleinkind an der Hand, dem anderen im Kinderwagen und zerrenden 35kg an der Leine.
So ein "Kleiner" ist da viel leichter gehalten und an irgendwas vorbeigeführt was ihm gerade nicht passt.
Wenn man die Kinder dabei hat, dann kann man sich nämlich nicht 100% auf den Hund konzentrieren wie es oftmals nötig wäre.
Der Hund wird natürlich mit uns unterwegs sein. Das Argument ist auch wirklich nicht von der Hand zu weisen.
Shelties und Retriever sind mega unterschiedlich vom Wesen her. Ich würde mir echt anschauen, was mir mehr liegt. Ich finde, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das stimmt leider
Ein sheltie wäre da ja passend von dem Gewicht.
Was gäbe es denn noch in der Größen Ordnung um 20 kg?
Danke ich weiß was du mir damit sagen möchtest. Mein Mann hat keine Schübe sondern einen geradlinigen Verlauf. Momentan ist der Verlauf sehr langsam und schwach abfallend.
Wir haben ca. 1x pro Woche Kinderbesuch und das ist auch okay, hier sind nicht tagtäglich 5 Kinder...
Wir haben bei Haushalt und Kinder eine gute Einteilung und auch wenn es meinem Mann schlechter gehen sollte (kennst du ja sicher die regelmäßigen KH Aufenthalte) kann ich das sehr gut alleine managen. Ich glaube nicht, dass ein Hund da leiden würde.
Und man muss doch ehrlich sagen, dass kein Mensch (egal wie gesund er ist) weiß was morgen oder in ein paar Jahren ist. Deswegen gibt man aber nicht gleich sein geliebtes Tier ab oder muss ganz aufein Tier verzichten.
Woher der Hund kommt habe ich schon gesagt steht noch überhaupt nicht zur Debatte. Auch das Alter steht nicht zur Debatte.
Das eine Therapie oder Assistenz Ausbildung bei einem hund nicht an einem tag pro Woche getan ist ist mir schon klar, davon habe ich auch gar nicht gesprochen, aber Tricks und Co können gelernt werden und das geht sehr gut bei Gassi und am Wochenende. Auch Hundeschule ist kein Problem.
Ich weiß nicht ob das für dich wichtig ist, denke aber, das sollte man mit kleinen Kindern nicht außer Acht lassen.
Trimmhunde haaren nicht wenn man sie regelmäßig trimmt, DSH und andere Rassen mit Unterwolle haaren sehr stark und man hat eigentlich ununterbrochen die ganze Wohnung voller Haare. Das sollte man m.E. nicht unterschätzen.
Das stimmt natürlich mit der Unterwolle. Ich habe jetzt mal 1 x groß bürsten pro Woche eingeplant.
Damit komme ich beim Schäfer natürlich nicht hin.
Wie sieht es da mit Labbi und Co aus? Ich kenne einen Mops der haart wie sau... Und das ist ja kurzes Fell
Nochmal damit es nicht untergeht.
Es gibt Shelties von 30cm bis über 50cm Schulterhöhe
Danke, der ist noch nicht vom Tisch