Beiträge von FrauFlausch

    Vielen Dank! Bei Alpuna habe ich gerade leider keine Box in dieser Größe gefunden. Nur eine mit 50x50x50, aber ich vermute, dass die 50 cm Liegefläche etwas zu kurz ist..

    liegt dein Hund beim Autofahren ausgestreckt? Meinem würde 50x50 locker reichen weil er sich nie seitlich ausgestreckt hinlegt.

    Ja, er liegt leider immer gestreckt und kringelt sich nicht ein :no:

    Ich hab gerade mal gemessen und 50 cm wären definitiv zu knapp. Dann müsste er die Beine anziehen :/

    Vielen Dank! Bei Alpuna habe ich gerade leider keine Box in dieser Größe gefunden. Nur eine mit 50x50x50, aber ich vermute, dass die 50 cm Liegefläche etwas zu kurz ist..


    @Frau Paula

    Die Trixie Box zählt gerade auch zu meinen Favoriten. Eigentlich hätte ich gerne eine von Kleinmetall/Schmidt oder 4pets gehabt, aber da müsste ich vermutlich eher eine Maßanfertigung wählen. Und das übersteigt mein Budget. 4pets hat noch eine Box für den Rücksitz, die eventuell passen würde. Aber eigentlich möchte ich ihn im Kofferraum transportieren.

    Heyermann hat solche Boxen. Zumindest ungefähr. Direkt auf der Startseite wurde mir gerade eine französische Bulldogge angezeigt mit 50bx70tx50h.

    Kostet allerdings genauso viel wie eine große Box... Über 450 Euro.

    Vielen Dank. Heyermann hatte ich tatsächlich gar nicht auf dem Schirm. Ärgerlich, dass der Preis trotzdem recht hoch ist. Aber ich schaue mal, ob ich vielleicht eine gebrauchte finde :nicken:

    Hallo ihr Lieben,

    Ich habe nochmal eine Frage an die Leute mit kleinen Hunden.

    Die liebe @Syrus hat für meinen Hund mal die passenden Boxenmaße ermittelt. Somit bräuchte ich eine Box mit ca. 40 cm Breite, 50 cm Höhe und 50-60 cm Länge.


    Hat jemand zufällig eine Box mit diesen Maßen oder kennt einen Hersteller mit solchen Boxen? Leider habe ich bisher nur zu große Boxen gefunden. Vielleicht hat eine von euch ja noch eine passende Idee :)

    Vielen Dank schonmal :herzen1:

    Danke für eure Hilfe und eure Erfahrungen :)


    Ich muss mir nochmal überlegen, wie wichtig mir der Notausstieg ist.

    Ich hab jetzt gerade nochmal geschaut wie groß seine Stoffbox ist. Die ist 61 cm lang, 46 cm breit und 53,5 cm hoch. Das passt eigentlich super und größer muss es definitiv nicht sein. Das wäre dann bei 4pets die kleinste Box (54, 4cm hoch, 54,5 cm breit und 73 cm tief). Ich muss nur mal schauen, ob die zu tief ist. Denn wegen der Ladekante müsste ich die Box eigentlich quer stellen. Damit die Tür in den Innenraum des Kofferraums aufgeht und nicht in Richtung Kofferraumklappe. Oder ich muss eine Box kaufen, die die Ladekante überwindet. Wäre wahrscheinlich am einfachsten..

    Zur Zeit häufen sich dort aber auch Angebote von der Marke 4pets. Ist die Marke auch in Ordnung oder sollte man davon eher absehen?


    Was die Größe angeht – im Zweifelsfall würde ich den Hund einfach mal in verschiedenen Boxen "probesitzen" lassen. Wenn sich das nicht so einfach umsetzen lässt, hilft's vielleicht schon, sich die Grundmaße der Boxengrößen, die in Frage kommen, mit Klebeband oder Pappstücken auf dem Teppich zu Hause zu "skizzieren" und den Hund da mal reinzusetzen, um Breite und Tiefe einschätzen zu können. (Und dazu dann Schulterhöhe des Hunde plus ein paar Zentimeter als Höhe einplanen.)

    Gute Idee heart-eyes-dog-face Das werde ich mal machen. Vielen Dank! Mich irritiert oft die Höhe der Box. Die meisten der gebrauchten Boxen sind knapp 70 cm hoch. Das fände ich jetzt schon arg hoch bei einem so kleinen Hund. Ich muss mal messen wie hoch sein Kopf ist, wenn er normal steht. Vielleicht hilft mir das nochmal zur Einschätzung. Aber vermutl sind das dann wirklich eher Boxen für große Hunde. Zur Not muss dann doch eine neue Box her..


    Und danke auch für die Einschätzung zu 4pets.

    Hallo :)

    Ich habe mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Demnächst bekomme ich ein neues Auto (Skoda Yeti). Ich würde meinen Hund dann gerne im Kofferraum in einer Box unterbringen. Er wiegt 8 kg und hat ein Stockmaß von ca 36 cm. Ab und an muss er mal im Auto warten und sollte dann schon mehr oder weniger bequem liegen können. Trotzdem ist mir aber wichtig, dass die Box( auf Grund der Unfallgefahr) auch nicht zu groß ist.

    Was meint ihr wie groß die Box ca. sein muss, damit er noch entspannt liegen kann? Und wie groß sollte sie maximal sein?


    Auf Ebay Kleinanzeigen schaue ich immer mal nach Boxen. Am liebsten wäre mir Kleinmetall oder Schmidt. Zur Zeit häufen sich dort aber auch Angebote von der Marke 4pets. Ist die Marke auch in Ordnung oder sollte man davon eher absehen?


    Vielen Dank schonmal dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Hallo,
    Ich bin gerade auf der Suche nach einem kaltgepressten Trockenfutter. Das Futter ist für einen 8kg Hund, die Brocken sollten also nicht extrem groß sein. Der Proteingehalt am liebsten nicht über 25%. Ansonsten gibt es keine besonderen Ansprüche. Von der Fleischsorte am besten Wild/Lamm/Huhn/Ente/Fisch oder Rind.


    Bisher habe ich das Trockenfutter von Lukullus im Kopf oder das Lupo Natural. Aber vielleicht habt ihr ja noch eine andere Idee? :) Es wäre super, wenn es auch 1kg oder 2kg Säcke zum Ausprobieren geben würde.