Beiträge von Becky_Black

    Wir haben uns gar nicht vorbereitet. Kann ich niemandem so empfehlen |)


    Bei uns lief es in etwa so:

    Ich fragte meinen Mann "Was hälst du von nem Hund?"

    Er nur "Können wir machen. Aber mindestens kniehoch und nicht so was kleines."

    Dem habe ich zugestimmt. Dann war uns klar, kein Welpe sondern mindestens 2 Jahre alt. Also ein Hund aus dem Tierheim oder Second Hand aus den Kleinanzeigen |)

    Tierheim 1 - nur sehr große Hunde oder welche, die auf der Liste stehen

    Tierheim 2 - eine potentielle Kandidatin. Stellte sich beim Besuch aber heraus, dass die Hündin eine Patellaluxation hat. War uns zu heikel, was die Tierarztkosten angeht.

    Dann einen Hund bei Kleinanzeigen gefunden, der uns zusagte. Jack Russel-Mix. Abgabegrund weiß ich nicht mehr. Wir hatten netten Kontakt und einen Kennlerntermin ausgemacht. Einen Tag vor dem Termin fragten wir nach, ob alles so bleibt. Da wurde uns gesagt, dass ein andere Interessent schon früher Zeit für ein Kennlernen hatte und der Hund nun schon weg ist.

    Tierheim 3 - hatten gerade Hunde aus Rumänien bekommen. Wir gehen einfach mal schauen. Einen Favoriten hatte ich von den Fotos her schon. Dort angekommen sagte man uns, dass der Favorit schon reserviert ist, wir uns aber bei den anderen umschauen können.

    Da sah ich dann Milow. Hinten im Zwinger und nicht vorne am Gitter. DEN wollte ich. :pfeif: Als wir fertig mit schauen waren, fragte uns die Leitung, ob jemand in Frage käme. Ich nur so: "Ja, der eine Welpe im ersten Zwinger! Der, der gerade von drinnen aus dem Fenster nach draußen schaut!"

    Joar, mit ihm durften wir dann kurz spazieren gehen. Aussage zum Hund: noch ein bisschen unsicher, aber mit Futter bestechlich. Wir sich schnell einleben, weils ja noch ein Welpe ist. Deswegen ist auch Stadt gar kein Problem.

    Wir haben dann die Unterlagen ausgefüllt. 2 Tage später der Anruf: Wir dürfen ihn haben und in 2 Tagen abholen. Kein zweites Treffen, keine Vorkontrolle.


    Nun ja, so zog Milow bei uns ein. Wie sich dann herausstellte, ein Angsthund mit Deprivationsschaden.... Bei Anfängern...

    Ich bin zwar mit Hunden aufgewachsen, aber einen eigenen Hund hatte ich bis dato noch nie und mein Mann hatte so gar keine Erfahrungen mit Hunden.


    Bitte nicht nachmachen |)

    Nur ein Tipp am Rande - lass ihm die Wahl, ob er kalt liegen möchte oder lieber auf einer Decke.

    Man stellt es sich so angenehm für den Hund vor, aber wenn die Matte die ganze Box ausfüllt, hat der Hund keine Wahl.

    Wohl wahr! Ich hab das auch nur ins Auge gefasst für die Autofahrten im Sommerurlaub. Fahrtrichtung und Sonnenstand passen manchmal einfach nicht zusammen.

    Und ganz wichtig: die Matte nicht einfach im Auto liegen lassen. :pfeif:

    Wir hatten die glorreiche Idee, die Matte einfach im Auto zu lassen. Nun ja, nach wenigen Tagen war die Matte einfach nur noch ein ausgetrocknetes, hartes Brett. |)

    Und man darf auch nicht unterschätzen, wie warm die Matte im Auto wird. Vorallem, wenn das Auto während des Spaziergangs nicht im Schatten oder nur im Halbschatten steht. Dann ist der kühlende Effekt auch dahin.

    Für uns hat sich das also nicht als sonderlich praktikabel erwiesen.

    Sagt mal, wie lange dauert das mit dem Entlieben so im Schnitt?

    Bei mir kommt das stark darauf an, wie sehr ich mich in einen Hund verliebt hatte.

    2 Hunde spuken bei mir noch immer im Kopf rum, obwohl beide schon längst ein Zuhause gefunden haben. Aber vergessen kann ich sie nicht und es pikst auch immer ein bisschen im Herz, wenn ich dann aktuelle Fotos aus dem neuen Zuhause von den Hunden auf Social Media sehe. :sweet:

    Milow trägt grundsätzlich immer Halsband und Geschirr.

    Der Tracker ist grundsätzlich immer am Geschirr und hält bisher ohne Probleme.

    Milow wälzt sich draußen aber auch nicht oder schubbert sich sonst irgendwo lang. Ob der Tracker das auch aushalten würde, kann ich also nicht beurteilen.


    517d474cfe18f8cd15b94.jpg

    Wir sind im Bayerischen Wald. Landkreis Straubing-Bogen