Ich würde eher sagen es ist Stress.
Wie ist er denn sonst so drauf draußen? Schnüffelt er viel, wirkt er hektisch, aufgeregt? Du schreibst er ist sehr aufgeregt wenn es um andere Hunde geht.
Durch seine eher reizarme Vergangenheit könnte er einfach permanent gestresst sein und dann so eine Art Reizdarmgeschichte entwickelt haben. Ich habe das aktuell auch mit meinem Hund. Er ist zwar aufgrund von einer Schilddrüsenunterfunktion permanent im Stress, aber er macht dann auch sehr sehr oft auf einem Spaziergang. Am Ende kommt dann auch nur noch flüssig, weil alles andere schon raus ist. Er kann aber nicht aufhören und hockt sich trotzdem immer wieder hin. Weil das früher nicht so war, bin ich sicher, dass es bei ihm durch den Stress kommt. Jetzt ist er etwas besser eingestellt auf seine Tabletten und da klingt das gerade ab.
Er ist aber generell auch schon ein Stresspinkler und zieht nach einer gewissen Distanz ohne Pinkeln in der Stadt dann auch irgendwohin, wo er das Beinchen heben kann, egal ob noch etwas kommt. Darf er das nicht, ist er noch gestresster.
Ich würde mal mehr auf das Verhalten schauen und ihm mal mehr Ruhepausen gönnen. Viele Hunde mit reizarmer Vergangenheit kommen auf das Stadtleben nicht so gut klar und sind dann arg gestresst, zeigen das in den ungewöhnlichsten Verhaltensweisen. Ich würde mal eine Woche lang öfter raus fahren ins Grüne, nicht so viel Aufregung/Action mit anderen Hunden, dazu mehr Ruhepausen und schauen ob es in der Woche besser ist.
Weiterhin würde ich persönlich das Futter nicht wechseln, weil erstens ist es ungünstig mehrere Dinge gleichzeitig zu ändern, weil man dann die Ursache nicht findet und zweitens hast du ja schon öfter gewechselt und das Problem ist geblieben. Drittens könnte es sogar sein, dass ihm das neue Futter wirklich auf den Magen schlägt.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Tierarzt bisher gewissenhaft gearbeitet hat und er sonst wirklich gesund ist.