Beiträge von Fetakaese


    Keine Ahnung, was da noch mitgemischt haben könnte...

    Wer weiß, für einen Fox ist sie jetzt schon zu groß und zu schwer (45cm etwa und knapp 14 kg) und vielleicht wächst sie ja auch noch. Die Mutter sah wohl so aus, als wäre vielleicht Stafford mit drin, etwas bulliger also, aber die Vorbesitzer konnten mir da auch nicht weiterhelfen. Am Ende isses ja auch nicht so wichtig, hauptsache ich hab sie lieb :cuinlove:


    Danke für den netten Empfang!

    Macht meine auch (Foxterrier-Mix, 7 Monate). Also gegen Bäume rennt sie nicht aber schnuppert schon extrem viel und vergisst dabei alles um sich herum. Mit der Hundetrainerin haben wir letztes Mal Leinenführigkeit begonnen und üben jetzt fleißig. Es wird nach 5 Tagen üben langsaaaaaam besser damit. Kann ich dir auch empfehlen, auch wenn das viel Geduld erfordert, man soll die kleinen Würste ja auch nicht überfordern und es soll Spaß machen. Ich denke es zahlt sich am Ende aus!

    Hallo, bin noch recht neu hier im Forum und habe eben diesen Thread entdeckt. Da reih ich mich mit meinem Foxterriermix-Mädchen Feta (ja, wie der Käse ;) ) mal mit ein. Keine Ahnung was noch mit drin steckt, vielleicht hat hier jemand ne Idee.


    7 Monate ist sie jetzt alt und hat, nachdem sie ihre anfängliche Angst schon ziemlich gut überwunden hat, den terriertypischen Schalk im Nacken. Da haben wir noch einiges an Training vor uns! Einen Monat wohnt sie jetzt schon bei mir und natürlich find ich sie MEGA-knuffig.


    Ihr Geschirr mag sie im Moment auch nicht, lässt sich aber mit einem Leckerli recht leicht bestechen es überzuziehen :)


    Ich häng mal noch Fotos ran. Ich glaub das ist hier im Forum beliebt...


    Hier ist sie 5 1/2 Monate, kurz bevor ich sie abgeholt habe.


    und jetzt mit 7 Monaten.


    Gestern hatten wir einen kleinen Rückschlag :( Feta hat sich zu Hause vor einem Bettlaken erschrocken. Was passiert ist könnt ihr hier lesen.


    Jetzt haben wir das Problem umgekehrt. Sie will zwar raus zu Gassi, aber dann nicht mehr rein. Mit Leckerli konnte ich sie ins Haus locken, aber drin ist sie jetzt mega ängstlich. Jetzt heißt es viel Geduld und ihr zeigen, dass die Wohnung ungefährlich ist.
    Wo es doch gerade so schön bergauf ging. Jetzt darf die Motte natürlich auch draußen nicht toben und rennen. Erklär das mal so nem kleinen Wurm, dergerade die Welt entdecken will. :dagegen:

    Ist sie denn auch mit dem Körper irgendwo gegen geknallt ?Wenn es wirklich nur die Kralle ist würde ich sie jetzt einfach in Ruhe lassen.


    Hast du beim Verband anlegen auch die Zwischenräume mit Watte ausgepolstert und nicht zu fest gewickelt ?

    Nein dagegen geknallt ist sie nirgends, den Verband sollte ich laut TA nach 2-3 Stunden wieder abnehmen. Das hab ich gemacht und es ist kein neues Blut dazugekommen.


    Desinfektion und Salbe habe ich keine verwendet, aber will später die Pfote mal mit Kamillentee spülen. Ich glaube das kann nicht falsch sein, oder?
    Jetzt schläft das kleine Würmchen erstmal :)

    Hallo,


    heute hat sich meine Hündin (6 Monate, wohnt erst seit knapp zwei Wochen bei mir) erschreckt und einen Satz gemacht (im Haus). Dabei hat sie sich eine Kralle abgerissen.
    Habe bei unserem TA (der heute eigentlich geschlossen hat und zum Glück trotzdem telefonisch erreichbar war) angerufen, er meinte, wenn es nicht zu stark blutet muss ich nicht zwingend heute noch vorbeikommen. Habe nach seiner Beschreibung die Kralle vorsichtig entfernt, was kein Problem war, und einen Verband angelegt. 2 Stunden später war ich kurz mit ihr im Hof, damit sie sich lösen kann. Sie hat etwas gehinkt, aber hat gepieselt. Geblutet hat die Wunde nur ganz leicht.


    Jetzt ist sie etwas lethargisch, liegt rum und guckt mich immer an. Manchmal macht sie so Grummel-Laute. Sollte ich nun lieber in Ruhe lassen, oder sie streicheln und mich ruhig mit ihr beschäftigen, was meint ihr? Ich hab zu wenig Erfahrung mit Hunden, vor allem keine mit verletzten Hunden. :verzweifelt: Danke schonmal im Vorraus für euren Rat!

    Kurzes update:


    Feta macht sich ganz gut denke ich. 12 Tage wohnt sie nun hier und taut jeden Tag etwas mehr auf. Vor Autos und Fahrradfahrern hat sie fast gar keine Angst mehr. Das ist schonmal ein großer Fortschritt und ging schneller als ich dachte. Je mehr sie die Angst vor allem verliert und sich auch zu Hause immer besser einlebt, desto frecher wird sie allerdings auch ;) Da muss ich verdammt aufpassen, dass ich nicht zu viel durchgehen lasse, nur weil sie noch "neu" ist.


    Andere Hunde sind nach wie vor problematisch, aber ich bin optimistisch, dass wir das auch noch hinbekommen.


    Bald haben wir einen Termin für ein Erstgespräch bei der Hundetrainerin. Das Telefonat mit ihr war sehr sympathisch und klang vielversprechend. Zunächst Ursachen für die Verhaltensweisen finden, gemeinsame Ziele setzen und darauf wird ein Trainingsplan aufgebaut.

    Wenn du unsicher bist, würde ich dir empfehlen dich hier https://www.trainieren-statt-d…n.de/trainer-umkreissuche nach einem Trainer umzuschauen und dir einfach allgemeine Tipps zum Umgang und schwierigen Situationen zu holen. Das hat dann noch nichts mit Hundeschule zu tun, sondern ist einfach für dich eine Unterstützung in Alltagsfragen.

    Danke, bei dem Link gibts für meinen Umkreis leider keine Treffer. Hier ist eben Provinz ;) aber ich habe mich schon bei Freunden, die 2 Problemhunde haben erkundigt und eine super Trainer-Empfehlung bekommen. Hab da heute schonmal angerufen und auf den AB gesprochen. Ich gehe davon aus die melden sich die nächsten Tage zurück und wir können mal schauen was geht und was nicht.

    Gute Idee mit den zwei Stufen, das probiere ich mal aus. Bisher hab ich sie immer von oben hochgenommen.


    Gestern wollte ich eine andere Strecke ausprobieren und dann waren da nur Hunde hinter fast jedem Zaun, ich denke diese Strecke ist abgewählt ;) Ansonsten hab ich für die kleinen Runden 3 verschiedene Möglichkeiten. Trotzdem merkt sich die kleine Wurst wann das sichere zu Hause naht :D Für die große Runde am Tag fahren wir eh immer ein Stück mit dem Auto ins Grüne, mal Wald, mal Feld. Je nach Laune. Autofahren stört sie zum Glück gar nicht.


    Danke, dann bin ich mit dem Annähern an andere Hunde vielleicht doch noch etwas vorsichtiger…