Hallo liebe Hundeerfahrene,
ich habe vor 3 Tagen meine kleine zu mir nach Hause geholt. Sie ist mein erster Hund.
Feta ist ein Foxterrier / Old English Bulldog Mischling (sind auch noch andere Rassen drin denke ich, die Elterntiere sahen sehr „vermischt“ aus.) Sie ist 43 cm und wiegt knapp 14 kg.
Sie ist jetzt ziemlich genau 6 Monate alt. Groß geworden ist sie auf einem Hof und war auch die meiste Zeit nur dort (2-3 mal war sie draußen im Gelände und zu den Tieraztterminen ist sie auch mal im Auto gefahren). Anfangs war sie dort mit Eltern und Geschwistern, die letzten 3 Wochen nur mit den Eltern. Das heißt, sie hat in ihrer Prägephase wenig Eindrücke sammeln können in Bezug auf: Straßen / Straßenverkehr, Wohnung, Alltagsgeräusche in der Wohnung, Fahrräder u.v.m.
Erziehung hat sie gar keine erfahren. Sie kannte bisher nur wenige Menschen, Kinder und einen Kater.
Stubenrein ist sie auch nicht gewesen. Hat aber bisher nur 1x am ersten Tag in die Wohnung gekackt, sonst immer alle Geschäfte draußen erledigt. Ich lobe sie dann überschwenglich. Ich gehe alle 4-5 Stunden etwa mit ihr raus. Eine größere Runde am Tag die anderen 15-20 min.
Die Heimfahrt (1 Stunde) im Auto hat sie super mitgemacht. Auch das anlegen des Halsbandes und der Leine machten ihr keine Probleme (am Halsband kratzt sie manchmal, aber nur in der Wohnung, draußen gar nicht). Die erste Gassirunde habe ich mit ihr in unserem grünen Innenhof gemacht und das ging super und ohne Probleme. Als ich das erste mal mit ihr auf den Fußweg raus bin wollte sie keinen Millimeter laufen, hat sich auf den Boden gelegt, eingekniffener Schwanz und Rückwärts-Kriechgang. Mit Geduld und ruhigen Worten und dem schützenden neben ihr laufen klappt es heute schon prima. Sogar an einer etwas befahreneren Straße. Etwas ängstlich ist sie noch aber kein Vergleich zum ersten Tag. Im Wald ist sie Staubsaugermäßig am hin und herlaufen und interessiert sich die Bohne für mich. Auf der Wiese ebenso.
Zuhause hat sie die Wohnung erkundet und scheint sich wohl zu fühlen. Ihren Platz hat sie gleich angenommen, auch ihr Futter. Gespielt hat sie bisher noch nicht wirklich. Habe ihr verschiedene Dinge angeboten, sie dann aber damit in Ruhe gelassen, als sie kein Interesse zeigte.
Zu Hause reagiert sie meistens schon recht gut auf mich, wenn sie nicht abgelenkt ist. Kommt ab und zu zum schmusen und zieht sich dann wieder auf ihren Platz zurück. Nach 2 Tagen kann sie jetzt schon „Sitz“ wenn es Futter gibt (ich füttere sie aus der Hand und eine bessere Bindung zu bekommen).
Nun zu meinen Fragen an euch:
Wann sollte ich eurer Meinung nach mit der Erziehung beginnen? Gleich oder ihr noch Zeit zum eingewöhnen geben?
Sollte ich ihr zunächst nur Dinge in der Wohnung beibringen?
Wann und wie kann ich draußen anfangen mit ihr zu üben (auf Leckerlis reagiert sie nur in der Wohnung, draußen ist jede Art von Nahrung für sie uninteressant)?
Ich möchte auch gern mit ihr in die Hundeschule, bin aber allgemein erstmal skeptisch was Hundeschulen und ihre Kompetenzen angeht. Ich möchte keine gewaltvolle Erziehung a la Leinenruck etc. Ich werde im Freundeskreis bei anderen HundebesitzerInnen mal nachfragen.
Wenn ihr noch gute Tipps für die Anfangszeit habt, bin ich dafür dankbar. Zwar ist jeder Hund verschieden, aber einige Dinge sind schon ähnlich denk ich.
Ist mein erstes mal in so einem Forum, sorry wenn es zu lang ist 
Danke euch schonmal!