Einen schönen guten Abend zusammen,
vielen Dank schonmal für die vielen Antworten. Aktuell bekommt sie ein spezielles Allergiefutter, um wie beschrieben Haut, Magen etc. zu beruhigen. Es handelt sich dabei laut Tierarzt um genau so ein erwähntes "denaturiertes" Futter (Royal Canin Hypoallergenic).
Die Nase ist zum ersten mal vor drei Jahren aufgetreten, nach der Futterumstellung von Rind auf Huhn auch wieder zugewachsen und seitdem ist da nie mehr etwas gewesen. Das war nur der erste "Kontakt" mit dem Thema Allergien, ich habe mich da sehr blöd ausgedrückt sorry.
Aktuell war das Problem, dass sie von dem Geflügelfutter sehr starken Druchfall bekam.
Jetzt mit dem Allergiefutter ist alles wieder beruhigt, aber das soll keine dauerhafte Lösung sein.
Guter Tipp mit den unpräzisen Tests, das habe ich nicht gewusst.
Wie genau habt ihr so eine Ausschlussdiöt dann gestaltet? Verschiedene Futter durchprobiert ? Weil ich kann die Dosen ja nicht nach einzelnen Inhaltsstoffen trennen.
Ich hoffe ich habe nich all zukrude und durcheinander geschrieben und wünsche euch noch einen schönen Sommerabend,
Viele Grüße,
Max.