Beiträge von Macks

    Einen schönen guten Abend zusammen,


    vielen Dank schonmal für die vielen Antworten. Aktuell bekommt sie ein spezielles Allergiefutter, um wie beschrieben Haut, Magen etc. zu beruhigen. Es handelt sich dabei laut Tierarzt um genau so ein erwähntes "denaturiertes" Futter (Royal Canin Hypoallergenic).


    Die Nase ist zum ersten mal vor drei Jahren aufgetreten, nach der Futterumstellung von Rind auf Huhn auch wieder zugewachsen und seitdem ist da nie mehr etwas gewesen. Das war nur der erste "Kontakt" mit dem Thema Allergien, ich habe mich da sehr blöd ausgedrückt sorry.
    Aktuell war das Problem, dass sie von dem Geflügelfutter sehr starken Druchfall bekam.


    Jetzt mit dem Allergiefutter ist alles wieder beruhigt, aber das soll keine dauerhafte Lösung sein.
    Guter Tipp mit den unpräzisen Tests, das habe ich nicht gewusst.
    Wie genau habt ihr so eine Ausschlussdiöt dann gestaltet? Verschiedene Futter durchprobiert ? Weil ich kann die Dosen ja nicht nach einzelnen Inhaltsstoffen trennen.


    Ich hoffe ich habe nich all zukrude und durcheinander geschrieben und wünsche euch noch einen schönen Sommerabend,


    Viele Grüße,
    Max.

    Hallo zusammen,


    unser geliebter acht Jahre alter Collie hat leider seit einiger Zeit mit diversen Futtermittelallergien zu kämpfen.
    Es begann damit, dass ihr am Kopf die Haare ausfielen und wir alle haben schon die berüchtigte "Collie Nose" befürchtet, bis ein findiger Tierarzt den Aspekt der Allergien aufbrachte.
    Wir haben dann noch einen Allergietest gemacht und da stand es schwarz auf weiß. Besonders allergisch war sie auf Rind, was der Hauptbestandteil des bis dato gefütterten Futters war.
    Wir haben dann auf Pute, Lamm und Huhn umgestellt, gefüttert als Feuchtfutter von Rinti. Nun ist es inzwischen leider so, dass sie dieses auch nicht zu vertragen scheint.
    Aktuell bekommt sie zum Übergang ein Hypoallergenes Futter, da alles andere zu extremem Durchfall geführt hat, auch in kleinsten Mengen.


    Hat jemand vielleicht Erfahrung und kann mir ein Futter empfehlen, was man als nächstes probieren könnte? Pferd wollten wir uns für den "worst case" aufheben.
    Ansonsten "unbedenklich" laut Allergietest wären beispielsweise noch Ente, Kaninchen, Fisch, Hirsch, Eier, Kartoffel.
    Der Test deckt aber natürlich nicht alle Variationen ab, vielleicht habt ihr j noch Ideen oder Erfahrungen.


    Ich freue mich über Rückmeldungen und wünsche euch allen einen guten Start in die zweite Wochenhälfte.


    VIele Grüße,


    Max