Beiträge von Hennie

    Ich nehme an, Du zahlst Deinen Physio selber Hennie ?

    So eine detailierte Betreuung wäre für Kassenpatienten doch eher ungewöhnlich, oder?

    Das ist richtig, mit meinen Verordnungen bin ich durch. Ich zahle das aber gerne und aus Überzeugung, weil es mich langfristig weiter bringt und gesund hält. Dadurch, dass er mich jetzt schon einige Zeit behandelt, meine Laufzeiten kennt und was ich sonst so mache, kann er mir entsprechende Trainingseinstiegspläne machen, worüber ich sehr froh bin (wobei seine Behandlung unter einer Verordnung auch nicht anders wäre, ich bekomme nur eben nicht genug).

    Ich kann das deshalb echt nur empfehlen, sich mal regelmäßig bei einem Physio durchchecken zu lassen, vor allem wenn man Beschwerden hat.

    Ich habe die ersten beiden Test-Belastungswochen hinter mir. Ich hatte genaue Vorgaben, was ich zu tun hatte: Anzahl der Läufe inklusive Wochentage, Streckenlänge und Pacevorgabe. Die ersten zwei-drei Läufe waren etwas ungewohnt, ich musste mich erst einmal wieder in dem Bewegungsablauf zurecht finden. Stabilität ist im übrigen gut da, was mich sehr gefreut hat, denn dann hat das ganze Stabi-Training wenigstens was gebracht. Insgesamt bin ich aber noch nicht beschwerdefrei. Trotzdem darf ich die Belastung diese Woche selbstständig anpassen, heißt, ich darf die Wochentage frei wählen und die Streckenlänge (in einem vernünftigen Maße, also mehr als 5, aber weniger als 10). Eine Pacevorgabe bleibt (6er), die Anzahl ist festgelegt auf drei Mal.

    Mein Umfeld ermahnt mich immer, mich daran zu halten und manchmal denke ich, mein Physio kennt mich da fast besser. Denn ich bin sehr froh um jede Vorgabe und habe überhaupt nicht den Drang, das auszureizen.

    Tough Hunter hat einen eigenen Thread bspw.


    Ist jetzt vielleicht eine total doofe Frage, aber: Wie könnte man denn anders schnüren?

    Es gibt verschiedene Arten, die Schuhe zu schnüren. Ich laufe ausschließlich mit einer Marathonschnürung, weil mir die Schuhe sonst zu locker im Bereich der Ferse sind (und wenn meine Füße einschlafen, dann weiß ich in meinem Fall, dass ich zu eng geschnürt habe). Musst du einfach mal googlen und dann ausprobieren :winken:

    So, dann versuche ich es auch mal, ob ihr Ideen für mich habt. Glen trägt aktuell das Sledwork Active G3 in 6 (glaube ich) und es ist ihm etwas zu kurz...


    Seine Maße:

    HU 50cm

    BU 75cm

    RL 59cm

    Schulterhöhe ca. 62cm

    Gewicht ca. 32kg


    Er hatte kürzlich mal das Freemotion an (das neuere), das saß aber am Hals ganz schön spack. Außerdem ist es viel Material, damit würde er sich erstmal schwer tun. Ich habe theoretisch die Möglichkeit, das Vorgängermodell mal an ihm zu testen, weil eine Freundin das hat (ich darf nur gerade nicht laufen).

    Vielleicht hat da aber ja sonst noch jemand eine Idee..... :winken:

    Und leider werde ich mit meinen neuen Laufschuhen überhaupt nicht warm und fürchte, dass es ein Fehlkauf war. Ich hatte vorher Hoka, wollte ich eigentlich wieder aber die Verkäuferin hat mich von Asics überzeugt ... aber es fühlt sich an als hätte ich gar keinen richtigen Halt in denen, mir schlafen die Füße teilweise drin ein und als ich jetzt am Samstag mal etwas über 7km laufen war, hatte ich richtiges Ziehen in den Beinen. Es fühlt auch irgendwie schwerer an mit den Schuhen zu laufen. Und ich probiere sie jetzt seit Anfang September und gehe eigentlich mind. 3x die Woche laufen ... also ist nicht so, dass ich sie nach 2 Läufen schon verteufle, es wird nur einfach gar nicht besser

    Hast du mal eine andere Schnürung versucht?

    Uh verdammt, also sowas wie ein Knochenmarksödem? Glaub die Belastung beim THS darf man auch echt nicht unterschätzen, gerade wenn's in die schnellen lateralen Bewegungen geht und unebene Böden. Mich hat's da selbst kürzlich hingehauen, gibt ein schönes Foto von ...

    Ja, ist vergleichbar.

    Die Belastung im THS ist sicherlich nicht zu unterschätzen, in meinem Fall muss man es aber wohl unter "einfach dumm gelaufen" verbuchen. Der Rasen war einwandfrei und auch sonst gab es keinen Grund. Mir war aber in dem Moment auch irgendwie schon klar, dass das jetzt nicht nur verstaucht ist....

    Zu den Absagen: Also entweder finde ich, sollte man das vor einer Zusage entscheiden (man sieht ja die Qualizeiten und kann sich einordnen), wenn man unbedingt Gewinnambitionen hat. Oder man lässt es halt und ermöglicht dafür anderen die Teilnahme. Ich hatte mich gewundert, warum so rigoros vom Vorsitz Beweise/Dokumentationen der Verletzungen gefordert wurden, kann es jetzt aber besser einordnen

    Ach echt? Finde ich ja ansich gut, wobei ja manchmal mit zweierlei Maß gemessen wird. Aber ich sehe das wie du, wenn man unbedingt gewinnen will, dann soll man sich überlegen, ob man meldet...

    Ich freue mich darauf, wenn Sonic wieder fit ist. Nicht primär der Wettkämpfe wegen (natürlich auch...ohne Frage), sondern weil ich schon lauter Routen geplant habe, die wir zusammen laufen können. Ich bin glaub ich ziemlich weg vom "Hund nur im Wettkampf laufen", sonst macht man sich kaputt und den Hund langsam blah. Ja dann isser halt n Tacken langsamer, aber wir cruisen zusammen durch die Gegend. Und insgesamt bin ich superfroh, mich damals für Sonic und meinen Trainer entschieden zu haben. Das ist mir nochmal im Rahmen der Absage und aktuellen happenings richtig klar geworden. Ich hoffe, das bleibt so und ich darf nie nie so verbittert bezüglich Wettkämpfen werden. :grinning_squinting_face:

    Das kann ich nachvollziehen. Ist für mich dann auch immer noch so ein bisschen die Frage, ob der Hund mein Sozialpartner ist oder ein Sportgerät. Bei manchen, die man so sieht, bin ich mir da nicht mehr so sicher.






    Ich bin heute übrigens das erste Mal wieder gelaufen. Mehr als 14 Wochen nach der Verletzung, 5km in einer 7:12 Durchschnittspace (alles durch den Physio vorgegeben, sogar der Tag heute). Es war ganz schön anstrengend muss ich sagen. Ansich ist der Fuß stabil, was mich freut, denn dann zahlt sich das tägliche Stabi-Training aus. Es ist aber noch relativ viel Druck drin, das müssen wir beobachten (kommt halt durch die Schwellung).

    Gute Besserung weiterhin! Wir mussten die VDH DM leider wegen einer Verletzung ausfallen lassen. Wir wären ohne Frage im hinteren Bereich gelandet, aber das ist doch kein Grund nicht teilzunehmen? Bin etwas über die Absagen...überrascht

    Danke!

    Ich hatte euch schon auf der Ergebnisliste vermisst. Dir auch gute Besserung.

    Es hat ja viele Absagen gegeben...



    Jetzt komme ich wieder mit nervigen Fragen, aber da ich erst kürzlich eine unschöne, aber ausgestandene Tibialis posterior Entzündung wegen übertriebener Clickinutzung hatte, bin ich gerade wieder in heller Panik, was von einem einmaligen Umknicken beim Canicross schlimmeres als ein Seitenbandriss passieren kann?

    Beim CSC wars :D

    Durch das Trauma habe ich massive Schwellungen innerhalb der Knochen, u.a. im Wadenbein. Also ganz vereinfacht gesagt.

    Thema Bänder überdehnt, wie lange würdet ihr pausieren? Ist jetzt ne Woche her, ich kann wieder schmerzfrei gehen außer bergab aber mein Fuß knackt bei fast jedem Schritt, ist also alles noch etwas labbrig da drin |)

    Das schreit nach Pause |)

    Mein Physio hat zu mir gesagt (als wir noch dachten, dass ich auch nur eine Bänderdehnung hätte) 2-4 Wochen Rekonvaleszenz. Er ist Gott, er weiß das (und hat definitiv zu viel recht).


    Ich darf ja seit zwei oder drei Wochen wieder Stabis machen und weiß seit dem, warum er mich nicht hat laufen lassen. Beim normalen Gehen ist es mir gar nicht aufgefallen, aber ich war super instabil in der gesamten Beinachse. Daher wäre mein Weg: Stabilität in das System bringen und erst dann wieder laufen.....


    Und noch eine Weisheit: ich würde ganz genau auf die Signale des eigenen Körpers hören. Nachdem es bei mir erst hieß, dass nichts gerissen (Arzt) bzw. angerissen (Physio) ist, hat das MRT gezeigt, dass ein vollständiger Außenbandriss mein kleinstes Problem ist. Und ich konnte auch recht schnell wieder normal gehen.... mein Arzt war überrascht :mute:


    Man, bin ich vernünftig geworden :headbash:

    Ich habe meine erste Ausfahrt mit Klicks hinter mir: meine Güte, so leicht war anfahren noch nie :shocked:


    Ein bisschen Übung für den runden Tritt brauche ich aber noch und auch, wann ich beim Halten welchen Fuß ausklicke. Ich dachte, ich finde auch das nicht rutschen mit den Klicks deutlich geiler, aber meine Pedale sind so toll, dass ich mit normalen Schuhen eben auch überhaupt nicht rutsche und demnach war der Unterschied doch nicht so groß wie erwartet xD


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Klick-Überziehern? Ich habe eigentlich wenig Bock, noch ein paar Schuhe mit zum Dienst nehmen zu müssen...