Warst du nicht Ruhrgebietsnah?
Dann empfehle ich einfach mal den Hengsteysee.
Parken hier und Einstieg direkt unter der Brücke:
https://www.google.com/maps/pl…7116!16s%2Fg%2F11cltvb9p2
In der Bucht kann man in aller Ruhe üben und danach erste Ausflüge wahlweise über den See (Abstand vom Kraftwerksausfluss halten) oder flussaufwärts Richtung Lennemündung machen.
In letzter Zeit war der See leider zugewuchert, keine Ahnung wie der aktuelle Stand ist.
Dann alternativer Einstieg hier:
https://www.google.com/maps/pl…!3d51.4171356!4d7.4902202
Auf diesem Abschnitt ist die Ruhr nahezu strömungslos. Nahezu ist immer noch ein Fluss, aber da kann man ganz entspannt üben. Ich kann da größtenteils stehen, was wieder auf's Board kommen doch sehr erleichtert und flussaufwärts paddeln ist auch für Ungeübte locker schaffbar.
Und ganz wichtig, der größte Feind des SUP ist Wind.