Beiträge von Hennie

    Das war mir nicht klar, kommt für mich aber auch nicht in Frage. Und aufs Fahrrad setze ich mich mit einem fremden Hund schon drei Mal nicht :p

    Ich bin einfach Läufer durch und durch und entweder klappt es, oder eben nicht, dann ist es auch nicht schlimm. Würde halt nur zeitlich gerade gut passen....

    Auch wenn der Hund dann nicht zieht? Ich weiß nicht, ob Glen das verstehen würde, wenn ich gehe, hat er noch nie gemacht :ka:

    Achso, das weiß ich nicht, vielleicht probieren? Ich gehe mit meinen regelmäßig im Zug, merke keinen negativen Effekt aufs Canicross

    Ja, muss ich einfach mal ausprobieren.



    Ach so, biken und scootern kommt für uns ja nicht in Frage, aber wenn es laufend auch Möglichkeiten gibt, kann ich das ja doch mal auf dem Schirm behalten.


    Danke euch!

    Auch wenn der Hund dann nicht zieht? Ich weiß nicht, ob Glen das verstehen würde, wenn ich gehe, hat er noch nie gemacht :ka:

    Wann fangt ihr denn so im Durchschnitt an? Lukas wird Ende März ein Jahr alt und mit den Grundlagen hätte ich gegen Dezember angefangen, rechts und links sage ich jetzt schon beim Gassi immer dazu und ich hätte ihn mir so gegen März schon mal im canicross dazu gespannt ein paar kurze Strecken und dann ist eh Sommerpause bei uns.


    Wie handhabt ihr das so?

    Hier war CC ja ursprünglich überhaupt der Plan und ich habe Glen das erste Mal so ab 8/9 Monaten mit auf meie Laufrunden genommen (klein angefangen natürlich und dann größer werdend). Parallel dazu erste kleine Zugübungen, so der Klassiker mit Futter und Spieli, aber ohne wirklichen Zug.

    Ich bin ja eher die Fraktion, die sehr vorsichtig ist im Wachstum, noch dazu auch weil sich sehr früh gezeigt hat, dass Glen vieö zu groß für seine Rasse werden wird.

    Aufgrund seiner Verletzung mussten wir dann ja ab seinem ersten Geburtstag für einige Monate pausieren und ZHS war das erste, was wir dann wieder machen durften (weil gleichmäßige Belastung), daher kann ich nicht sagen, wie wir da weiter gemacht hätten.



    Ich wollte ja eigentlich vor dem Herbst noch mein BM-Seminar machen. Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob ich bis dahin schon wieder fit genug bin :( : wie viel muss man da als Läufer wohl laufen?

    Wenn ihr bei einem geschlossenen Kasten mit LKW-Zulassung die Trennwand ausgebaut habt, welche Schritte in welcher Reihenfolge waren dann nötig? Abnahme beim TÜV, Umschreibung auf PKW, Änderung der Versicherung? Oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Ich würde erst mit dem Prüfer besprechen, was du vor hast, das dann umsetzen und dann sofort durch den Prüfer abnehmen lassen. Sofern eine Änderung der Zulassungsbescheinigung erforderlich ist, formuliert er die und gibt gleichzeitig vor, ob das sofort, oder bei nächster Gelegenheit der Zulassungsstelle zu melden ist.


    Falls du dir Tisch, Schlafgelegenheit etc. vorstellen kannst, würde ich mit dem Prüfer über eine Eintragung als So.KFZ Wohnmobil reden, die wird wahrscheinlich auch günstiger als PKW sein.

    Das klingt ja irgendwie unkompliziert (oder verschätze ich mich da?).

    Ich habe jetzt auf jeden Fall erstmal den TÜV kontaktiert.

    Ich habe mal eine Frage an die Kastenwagenfahrer unter euch:


    Wenn ihr bei einem geschlossenen Kasten mit LKW-Zulassung die Trennwand ausgebaut habt, welche Schritte in welcher Reihenfolge waren dann nötig? Abnahme beim TÜV, Umschreibung auf PKW, Änderung der Versicherung? Oder wie kann ich mir das vorstellen?

    was heißt für dich strukturiert in dem Fall?

    Im Prinzip geht es mir um die Trainingsgestaltung für mehr Tempo auf einer Strecke von ca. 1500m. Aktuell arbeite ich noch viel an meiner Technik, ich bin ja quasi Kraul-Anfänger, mache da aber gerade ganz gute Fortschritte, sodass ich mir langsam über die nächsten Schritte im Training Gedanken machen möchte.

    Aber im Prinzip habe ich schon in die gleiche Richtung gedacht, wie du es jetzt beschrieben hast. So groß unterscheidet es sich ja auch nicht, wenn man eine bestimmte Strecke in einer bestimmten Zeit zurücklegen will....

    dabei frage mich aber gerade ob da an einem Tag auf dem Platz dann soviel verschiedene Wettbewerbe stattfinden, dass die nicht wissen was ich da will

    In meiner Sportart (Turnierhundesport) kannst du an einem Turniertag vier bzw. fünf verschiedene Unterordnungen laufen ;)