Ich danke für die vielen guten Tipps bezüglich des Erlernens des Rückrufes und werde den Rückruf jetzt weiter und intensiver mit ihm trainieren. Speziell die Tatsache, dass ich das bisherige Kommando für den Rückruf nicht weiterhin nutzen soll, da dieses bereits mit falschem Verhalten verbunden ist, war mir bislang unbekannt.
Bei der Suche nach früher beschriebenen Intelligenzspielen bin ich zusätzlich auch auf ein Video gestoßen in dem gezeigt wird, dass man sich zusammen mit Hund und Schleppleine auf einen freien Platz stellt und den Hund dann belohnt, sobald er einen anschaut. Diese Übung soll den Hund darauf schulen, auf das Herrchen zu achten und häufiger den Blickkontakt zu diesem zu suchen. Die Übung soll auch das Erlernen der Leinenführigkeit deutlich vereinfachen. Was haltet ihr davon?
Auch den Tipp, das Spiel mit dem Training zu verbinden, werde ich versuchen zusammen mit dem Hund umzusetzen.
Ich denke auch nicht, dass allein die Vergrößerung seines Zwingers auf den kompletten Hof die Probleme löst aber direkter im Geschehen ist mein Hund durch diese Maßnahme sicherlich.
Im Zwinger verbringt er aktuell die besagten Stunden während der Nacht. Etwa von 21 Uhr bis 7 Uhr und zwischenzeitlich eben auch mal eine Stunde nach dem laufen bzw. beim Füttern.
Die Idee, ihn tagsüber im Garten zu halten ist längst nicht mehr relevant. Ich habe bereits einige Male beschrieben, dass nun die Vergrößerung des Zwingers zur Debatte steht.