Nachts wird es immer besser. Gestern 23.30 unten mit Erfolg, dann erst heute morgen um 6.30h wieder und auch nur weil der Wecker versehentlich an war. Dann hat es vormittags noch mal unten geklappt. 30min später Unfall auf dem Pad. Dann Mittagessen, unten klappte es nicht, oben 5min später auf dem Pad. Und genau dafür will ich die Dinger. Für Unfälle oder den Fall dass sie sich nicht unten sondern gleich danach oben löst. Ginge doch sonst sowieso auf den Teppich.
Zeit haben wir. Und geduldig kann ich auch sein wenn ich darauf vertrauen kann dass das alles wird. Beiträge wie von Miamaus sind dann ein gutes Beispiel wie man Leute noch mehr verunsichern kann, aber so ist das nunmal in Foren. Ich bin jedenfalls glücklich dass es Nachts schon so super geht und heute vormittag auch schon 2x. Und für alles andere gehen die Wickelunterlagen bis sie draußen mehr entspannt. Danke jedenfalls für die konstruktiven Tipps.
Sie nagt sehr gerne am Holz ihres Holzbetts, ich glaub sie hat da auch schon ein kleines Stückchen abgenagt, ist sicher nicht so gut auch wenn die Bretter mit kinderspielzeug geeignetem Acryllack gestrichen sind... Lege jetzt Decken darüber. Und sie nagt an einem Katzenkratzbrett mit Sisal, der natürlich auch abfranst. Kann da was passieren?
Beiträge von Buntlack
-
-
Das mit dem Kernbereich klingt logisch, dann wäre es nur eine Frage der Zeit. Mit der Box klappt es ja auch. Und auf dem Arm passiert auch nichts. Man ist einfach nur etwas ratlos weil die üblichen Tipps nicht greifen. Mal sehen wie es die nächsten Tage so geht.
-
Es ist verdammtnochmal kein Teppich den man einfach aufrollen kann. Es ist Auslegware. Die müssten wir rausreissen. Darunter ist Linoleum aber wir wohnen zur Miete und dürfen das blanke Zeug nicht so offen liegen lassen wegen Abnutzung. Also müsste eigener Belag drauf. Pvc kommt nicht infrage wegen Weichmacher. Laminat ist nässeempfindlich. Also bleibt Vinyl. Aber nur mit Gesundheitssiegel. Würde uns 600 Euro aufwärts kosten. Aber vermutlich wäre das für Dich gar kein Problem.
Ich habe keine Lust mich weiter zu rechtfertigen da hier ja offensichtlich nur Profis unterwegs sind und man als faul hingestellt wird ohne den Hintergrund zu kennen. -
Also natürlich nicht für immer sondern solange sie draußen noch so unsicher ist. Was ja besser werden sollte mit jedem Rausgehen
-
Wir sind sehr viel mit ihr draußen. Aber ich habe den Eindruck, dass es ihrem Stresslevel nicht unbedingt guttut wenn sie ständig rausgeschleppt wird, am besten noch aller halben Stunden. Sie ist momentan einfach nicht gerne draußen. Sie wartet ja mit dem Lösen bis wir ENDLICH wieder drin sind. Öfter gehen bringt absolut nichts. Länger bleiben bringt absolut nichts. Sie hat draußen Angst bzw wird permanent abgelenkt. Und daher eben die Frage ob es nicht sinnvoller wäre sie auf Pads gehen zu lassen NEBEN dem regelmässigen Rausgehen. Ist ja nicht so dass die Pads schuld sind dass sie drinnen macht. Ohne Pads tut sie es auch. Nur eben auf dem Teppich.
-
Eine bestimmte Stelle auf dem Teppich hat sie nicht. Sie senkt einfach die Nase und hockt im nächsten Augenblick. Draußen gehen wir immer an dieselbe Stelle, dort wo auch ihr Geruch ist. Es wird einfach die Reizüberflutung am Tag sein. Sie will auch immer schnell rein. Kaum drinnen löst sie sich. Ich frag mich einfach nur warum bepinkelte Pads alles verzögern sollen während der Teppich bepinkelt werden kann ohne dass das dem Stubenreinheitsprozess Abbruch tut?
-
Manchmal sollte man schweigen wenn einem nichts konstruktives einfällt. Ich habe Freude an der Kleinen aber auch Sorge. Und ich sehe keinen Grund mich dafür rechtfertigen zu müssen.
-
Habe eher zufällig festgestellt, dass sie auf die Wickelunterlage geht, die lag noch vom Transport rum. Sie hat heute draußen wieder kein einziges Mal gelöst, dafür auf den Wickelunterlagen, kein einziges Mal auf dem Teppich.
Ich weiß es ist keine Lösung. Wir haben sie auch nicht gelobt. Aber solange sie draußen so unsicher und abgelenkt ist... ich meine ich sehe einfach keinen Nutzen sie tagtäglich 5 - 8 x täglich auf die Auslegware pinkeln zu lassen nur um sagen zu können ich bin prinzipientreu und verwende keine Pads damit sie schneller stubenrein wird. Ich sehe keinen Zusammenhang darin dass sie auf ganz selbstverständlich auf die Auslegware kackt und pinkelt und dass die Voraussetzung dafür ist dass sie es nicht genauso bequem findet wie Pads anstelle sich draußen zu lösen. Sie hält ihre Box und auch das Hundebett schön sauber, hat aber keine Hemmung den Teppich zu verschmutzen - ist der Teppich nicht letztenendes genau so komfortabel wie ein Pad im Gegensatz zur lauten reizüberflutenden Straße?
Die Züchterin sagt auch besser keine Pads sonst gewöhnt sie sich dran. Klar, das will ich auch nicht. Nur: Hat sie sich nicht auch schon an die Auslegware gewöhnt? -
Seit 6.30 kein Pipi. Komisch. Dabei trinkt sie ordentlich....
-
Kann es eigentlich sein, dass in einem Aufwasch, also einmal hinhocken, gekackt und gepischt wird? Sie hat heute vormittag 2x ein Häufchen ins Gras gemacht, gepischt aber das letzte Mal halb 7. Seit dem nicht mehr gepischt trotz Frühstück, Spielen und viel Zeit unten. Kann es sein dass zusammen mit dem Häufchen gepischt wurde?