Ihr habt ja Recht. Es ist halt ungewohnt für alle. Und ein blödes Gefühl den Welpen hochzubringen, wohlwissend, er hatte sich nicht gelöst und wird in den nächsten 3 Minuten auf die Auslegware pinkeln. Man hat einfach das Gefühl dass das alles falsch ist. Danke für eure Geduld.
Beiträge von Buntlack
-
-
Ansonsten habt ihr ja recht. Geduld und keine Angst haben dass es nie klappt.
-
Nach dem Spielen gepennt. Schlaftrunkenen Hund in die Box zum Weiterschlafen gelegt und verriegelt. Ca. 20min später fängt sie an sich deutlich zu melden. Nach unten gebracht wo gepischt und gekackt wurde. Warum klappt das mit der Box fast imner und mit den typischen Zeiten gar nicht? Ist dieselbe Stelle.
-
Bis vorhin hat sie auf meiner Brust gelegen und geschlafen, einfach wunderschön. Dann kam mein Mann vom Einkaufen und sie wurde wach, und nach dem Schlafen soll sie ja raus. Er also los mit ihr. War bestimmt 15min draußen, vielleicht sogar 20min. Natürlich nichts. Oben angekommen, im Flur, schnüffelt sie am leeren Futterpott. Ich wollte ihr erst gegen 19 Uhr das Abendbrot geben, aber dann dachte ich, was solls, dann eben jetzt, ich geh in die Küche, und dann hör ich nur meinen Mann sagen Na.... und wieder eine Pfütze, diesmal im Flur, da liegt kein Teppich. Das dürfte heute das 6. Mal gewesen sein. Mag ja sein, dass sie Teppich noch toller findet, aber ich glaube nicht, dass das die Ursache ist. Wenn es daran läge, dass sie die Blasenfunktion noch nicht kontrollieren könnte, dann würde sie immer und überall pinkeln, also auch zufällig mal draußen. Das war aber heute nur ein einziges Mal der Fall, ansonsten "kontrolliert" in unserer Wohnung. Zeichen sind irre kurz, und ganz ehrlich, das artet in Streß aus, immer hinter dem Hund herzusein und zu lauern, ob er mal die Nase gen Boden senkt, ganz ehrlich, das macht ja irgendwo auch das Verhältnis kaputt, weil man den Hund nur noch darauf reduziert, schneller zu sein als er und schon eher als er selbst zu wissen, was er vorhat. Ich kann gar nicht mehr unbefangen mit ihr spielen, weil ich immer denke, gleich geht die Nase zum Boden und sie öffnet die Schleusen. Ich will hier auch nicht rumheulen, aber die Tipps, aller ein bis zwei Stunden zu gehen und auch nach Essen, Schlafen, Spielen.... das macht doch sowieso jeder, der einen Hund hat, der nicht stubenrein ist. Und warum soll man den Hund auch nach dem Malheur noch mal runterbringen? Er ist doch sowieso "leer"? Oder gibts da einen tieferen Grund
Mein Gefühl ist, dass es egal ist, wie oft man runtergeht und auch, wie lange man da bleibt, wenn der Hund oben pinkeln will, tut er das.
-
Heute abend werde ich noch mal nachfragen. Vor einer halben Stunde schon wieder Dusche auf den Teppich. Hochheben sobald sie hockt ist sinnlos. Wird nur noch weiter verteilt. War danach unten, natürlich nichts gemacht. Habe dann oben mit ihr gespielt, jetzt pennt sie auf einem Kissen vor ihrer Box.
Unten, das ist schon ein etwas hektischer Platz. Autos, Radfahrer, Fußgänger. Irgendwer kommt immer. Aber nach Angst sieht das bei ihr nicht aus. Vielleicht Ablenkung. Aber irgendwie scheint sie nicht zu wissen was sie tun soll bzw sie tut alles andere wie spielen, sitzen, liegen oder den Boden durchwühlen. Nachts geht mein Mann raus und da ist es dann ruhiger. Aber wir haben keine besseren langweiligen und ruhigen Plätze tagsüber. Wäre sonst zuweit weg.
Wie lange lohnt es sich eigentlich auf ein Geschäft zu warten?
-
Ok. Ich versuche mich zu entspannen.
Edith. Nach 15min hochgekommen, war schon der 2. Anlauf. Und schnüffelnd rannte sie über den Teppich.... und löste sich.... ich hab noch hinterherrennend versucht sie hochzunehmen.... Gelbe Dusche.
Echt. 4x auf den Teppich seit sie heute morgen aus der Box kam. Da hätte man sich gleich die ca. 10 Ausgänge sparen und sie einfach pinkeln lassen können.
-
Nachts hat sie wohl Angst. Aber da hats geklappt, 5x. Tagsüber scheint sie keine Angst zu haben. Sie spielt und wälzt sich auf dem Rasen in den Blättern. Oder sie setzt sich vor einen hin und schaut einen an als wüsste sie gar nicht was man von ihr will..
-
Ich hab sie vorhin hochgenommen aber da lief es schon und so wurde der Fleck noch weiter verteilt wie bei einer Dusche. War wohl eine Sekunde zu spät. Übrigens mag sie draußen wohl Gehwegplatten. Beim Züchter war der Hof mit Platten ausgelegt und Pfützen wurden mit der Gießkanne weggespült.
-
Hannah ist 8 Wochen. Wir sind etwas angefressen wohl auch weil wir etwas Schlafmangel haben. Andererseits sind wir megastolz dass unsere Katzen so gut auf sie reagieren. Noch nie einen Hund gesehen und trotzdem kein Spektakel. Etwas Distanz mit Neugierde gemischt, ansonsten können alle drei im Raum sein mit selbst gewähltem Abstand. Wir strahlen Ruhe aus und das überträgt sich.
Wie lange sollte man denn draußen aufs Geschäft warten? Länger scheint nicht unbedingt besser zu sein, kann das sein? Ist öfter besser oder konditioniert man den Hund dann darauf dass er ständig machen soll?
-
Also sie wird an die Stelle getragen. Also auf dem Arm vom 1. OG vor die Tür und über die Straße. Dauert etwas länger aber hier auf der Liegenschaft ist es verboten. Wir haben 3 Plätze ins Auge gefasst, mit etwas Rasen aber auch Blättern, Zweigen und Eicheln. Wir spielen nicht mit ihr sondern stehen nur ruhig dabei. Aber sie findet jedes Blatt aufregend. Wir versuchen höchstens ihr die Zweige oder Eicheln wegzunehmen was auch mal unfreiwillig zum Spiel wird. Aber viele Plätze haben wir nicht. Sonst müsste man mehrere Minuten laufen. Immerhin löst sie sich nicht auf dem Arm....