Beiträge von Buntlack

    Hallo,


    seit gestern abend ist Hannah nun bei uns eingezogen. Wir hatten während der längeren Fahrt insgesamt 4x Pause gemacht, was sie toll fand, gelöst hat sie sich trotzdem immer wieder in der Box.


    Wir kommen also an, sie tobt freudig durchs Wohnzimmer, schnüffelt, ich denke noch das fällt unter erkunden, dann hockt sie sich hin und pinkelt auf die Auslegware. 5min später hockt sie wieder und ich kann gerade noch die Wurst auffangen. Nachts hatten wir eine bessere Kontrolle, 5x hats geklappt wo sie sich in der Box gemeldet hat, 2x darüber hinaus war Fehlalarm. 7x zwischen 21h und 7.30h, entsprechend gerädert sind wir.


    Heute hat sie 3x auf den Teppich gepinkelt und einmal draußen auf den Gehweg. Das wirklich sehr kurze Schnüffeln war nicht ansatzweise eindeutig für uns. Vorher waren wir ausgiebig draußen. Da wurde nur gespielt. Kaum kamen wir rein, 2S ekunden geschnüffelt und Wasser Marsch. Danach sofort wieder runter aber sie war ja leer. Ich weiß dass alles neu ist und wir sie gerade einen Tag haben, aber wieso pinkelt sie drinnen obwohl sie nach jedem Essen und Trinken, Schlafen und Spielen rauskommt? Man kann sie ja nicht zwingen draußen zu pischen aber wir haben Angst dass sich bei ihr manifestiert das Wohnzimmer ist ein Klo.... :(

    Wir haben noch 250km vor uns. Aller 2 Stunden fahren wir von der Autobahn ab und machen einen kleinen Spaziergang. Sie hat momentan ihren eigenen Rhythmus mit Pipi. Draußen nicht, bisher 1x in der Box. Sie jammert nicht mehr soviel wenn sie aufwacht und läuft uns an der Leine nach, hängt sich schon sehr an uns.

    Habe mich inzwischen durch den Tarifdschungel gewühlt und mich für eine Hundehaftplicht und eine abgespeckte OP-Versicherung entschieden.


    Ich habe mich auch beraten lassen, eine Frage allerdings ist noch offen bzw nicht ganz eindeutig.


    Ansprüche des Hüters (Hüterbiss).


    Dies dürften Verletzungen sein, die dem Hüter beim Beaufsichtigen meines Hundes selbst zugefügt werden, richtig?
    Wenn also eine Freundin oder jemand anderes außerhalb der mitversicherten Familienangehörigen von meinem Hund
    während des Hütens gebissen wird und an mich Forderungen stellt, zahlt die Versicherung, richtig?


    Während bei Hüten durch Dritte zwischen gewerblich und nicht gewerblich unterschieden wird, steht beim Hüterbiss nichts dazu.
    Wie wäre es also, wenn ein gewerblicher Hundesitter gebissen würde - würde die Versicherung dafür aufkommen? Oder hat ein
    gewerblicher Hundesitter gar keinen Anspruch auf Entschädigung von mir?

    Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich betonen dass unser Züchter sehr seriös ist. Wir haben von Anfang an einen sehr guten Eindruck, sind ständig in Kontakt und werden auch die Fahrt gut meistern. Ich finde andere Dinge wichtiger als ein ausgiebiges Fahrtraining beim Züchter nämlich eine gute Sozialisierung und die findet statt.

    ich werde ausführlich berichten. Ich danke für die vielen Anregungen, irgendwas davon werde ich bestimmt gebrauchen können, je nach Situation,
    da muss ich schauen. Jeder Welpe reagiert anders, und ich habe keine Ahnung, wie die Lütte sich anstellen wird, aber ich hoffe einfach mal
    das Beste. Mir ist wichtig, dass wir alle sicher ankommen und keiner nach der Fahrt traumatisiert ist und nie wieder Autofahren will ;)

    :fear: Nicht schön.Warum sitzt du nicht mit dem Hund zusammen hinten und hast Körperkontakt zu ihm ? Das ist für den Hund viel angenehmer und er kann gleich den ersten beruhigenden Kontakt haben, deine Stimme und deinen Geruch kennen lernen, deine Nähe und wärme spüren.
    Das ist schon ein wichtiger Teil für eure Zusammenführung.

    Ist schon irgendwie kompliziert. Natürlich hätte ich sie am liebsten auf dem Schoß. Aber das ist ja nicht so sicher, wie man hier schreibt, der sicherste Platz im Innenraum ist hinter dem Sitz im Fußbereich.
    Ich sitze natürlich hinten und werde sie betütteln, das ist dann der Kompromiss, dass ich sie streichele, wenn sie wach ist und schlafen lasse, wenn sie müde wird. Vielleicht nehme ich sie auch erst auf den Schoß
    und wenn sie sich beruhigt und schlafen möchte, setze ich sie in den Karton zum Pennen. Pausen werden wir also machen, aber wie schon angedeutet, würden wir dafür von der Autobahn abfahren.


    Alles in allem werden wir es davon abhängig machen, wie sie sich gibt. Ich denke schon, dass ich ein ganz gutes Gefühl für so was habe, man muss einfach schauen, wie es so läuft.

    Hundebett ist fertig. Muss noch gestrichen werden. Dazu die passende Decke, die auch fast fertig ist, muss nur noch den Saum umnähen.
    Ich hatte so viele Stoffreste rumliegen - es gibt kaum was Sinnvolleres dafür als eine Patchworkdecke :)

    Wir kriegen das schon hin, wird wahrscheinlich ein Karton unten im Fußraum hinter dem Beifahrersitz sein. Maße von Brust und Hals habe ich jetzt bekommen,
    also kann ich morgen schon mal ein passendes Brustgeschirr kaufen gehen, das sie während der Fahrt umgeschnallt bekommt. Wir sind beides sehr bedachte
    Menschen mit dem Wunsch, möglichst alles richtig zu machen.


    Inzwishen ist die Hundepatchworkdecke auch fast fertig, ebenso das Hundebett, das ich heute ganz spontan gebaut habe. Das wird nachher noch gestrichen
    in weinrot und auf shabby getrimmt....


    Wir freuen uns wie verrückt auf unseren Familienzuwachs. Ich habe heute nacht nur 2 Stunden geschlafen, so sehr bin ich aufgeregt.


    Zur Frage, warum mir das erst 5 min vorher einfällt, ich sehe zwar keinen Grund mich zu rechtfertigen, da ich mir eher zuviel Gedanken mache als zu wenige,
    aber wir sind einfach davon ausgegangen, dass wir im Zoogeschäft die gewünschte Box eben mal so bekommen und die auch ins Auto passt.
    Meine Frage, die auch nicht beantwortet werden muss: Warum stellt man Leuten, die man nicht kennt und die noch recht unerfahren sind, eine solche Frage?
    Was erwartet man? Dass sich die Neulinge ganz klein machen, behaupten, dass sie doof/unfähig/oberflächlich (whatever) sind oder dass sie gleich wieder abhauen?
    Manchmal tut es gut sich selbst zu hinterfragen, warum man es braucht, andere unbedingt vorführen zu wollen. Nur mal so. :)