Beiträge von Bruno'06

    nur kurz vorab:
    Ich kann die Frage nach den Kosten durchaus verstehen...
    Wenn man noch nie einen Hund hatte...
    Mir sind persönliche Meinungen, Tips und Erfahrungen anderer Hundebesitzer auch immer lieber... auch wenn ich viele Bücher und Beiträge darüber lese!
    Deswegen gibt es dieses Forum doch!!! :bindafür:


    Ich bin Studentin und schwimme nicht gerade im Geld. Trotzdem habe ich mir -nach monatelangem Abwegen von Für und Wider - einen Hund geholt.


    auch wenn bsp. mein erster Hund (das war aber noch bei den Eltern) tausende von DM/€ wegen diversen Krankheiten gekostet hat. Aber darüber wurde ja schon so einiges geschrieben...


    Man weiß nie was einen erwartet!
    Ich verzichte mittlerweile sogar auf H&M :wink: , weil ich wieder ein supertolles Spielzeug für Bruno gesehen hab. Und zum Geburtstag werden sich auch Hundesachen gewünscht (Futter, Spielzeug, etc)
    Versicherung und Steuern bezahl ich vom Weihnachtsgeld....Futter etc kann ich mir leisten, und leg auch noch was beiseite
    Klar, wenns mal ganz dick kommt muss ich auf meine Eltern zurückgreifen...
    Aber alles in allem ist es doch machbar -auch mit geringeren finanziellen Mitteln- einen glücklichen & gesunden Hund zu haben...!

    hallo Claudia...


    ich will Dich nicht entmutigen....vielleicht muss es ja auch nicht so sein, ABER: der Bruno is auch in der Welpenstunde und hat außerdem oft Kontakt mit anderen Wuffis (welpen sowie ältere) auf der hundewiese...
    Da tut er sich auch mächtig aus, bekommt manchmal "fiep"Zeichen, wenn er zu doll beißt oder sogar mal ab und an eins auf'n Deckel....


    Doch leider hat das ne viel geändert... :(


    Aber schön anzusehen, wenn die Racker sich richtig austoben und spielen...


    lg, Bruno&Doro

    ...aha. Danke für den Tip mit den Zerrspielen...!
    Na dann hoff ich mal, dass der Zahnwechsel ranrückt....
    :lol:


    Wir bekommen nämlich schon -unterschwellig- Beschwerden, der Bruno würde "beißen"... :shock:


    Kann man hier ne 'n Terrier-Forum einrichten???? :freude:


    lg, Bruno & Doro


    ps: wie hast Du das mit dem Foto hinbekommen. Wie man sieht, ist meins ULTRAKLEIN, aber anders konnt ich's nicht hochladen (wg 10kb Grenze)

    Hallihallo....


    Ich hatte riesiges Glück! Hab im Internet 'n bissl gesucht und 'nen Hundesportverein (die sind meist etwas billiger als Hundeschulen) gleich in der Nähe gefunden.
    Kostet 30€/6Termine, d.h. 5€/h. Sehr fairer Preis.


    Das Vereinsgebäude ist zwar kein 5 Sterne Hotel, aber die Betreuung ist meines Erachtens super. Sind noch in der Welpengruppe. Die Trainerin bietet auch Klickertraining an uns so sind auch die Welpenübungen primär aufs Lernen durch Belohnung (positive Verstärkung) -und nicht durch Strafe (lautes schreien, Leinenruck etc)- abgestimmt. :bindafür:


    Viel Erfolg auch Euch


    lg, Bruno und Doro

    hallo Tina...
    Von mir kam ja die ursprüngliche Frage...
    und ich bin froh -obwohl's nicht schön ist-, dass ich nicht allein da stehe....
    Ich könnte denken, Du redest von meinem Hund :freude:
    Bruno ist 3 1/2 Monate und ein Foxterrier-MünsterländerMix...Aber vom Münsterländer merkt man nix...
    (wir müssen uns öfter austauschen und gegenseitig aufmuntern ;-) )


    Auch IMMER auf 180...


    Und das mit dem Beißen hatte sich mal gebessert und nun wird von Tag zu Tag schlimmer. Bei mir zum Glück ne ganz so doll (ich sag deutlich NEIN, dann leckt er nur noch)
    aber bei meinen Mitbewohnern und Bekannten um so doller :flehan:
    GEHT DAS WIRKLICH MIT DEM VERLUST DER MILCHZÄHNE WEG?????
    aber zum Glück knurrt er nicht dazu...


    Zm Fressen: meiner schlingt auch so. Ich weich ihm das Trockenfutter immer ein... Er rotiert auch wenn ich das Futter zurechtmache. Aber dann muss er sich setzten (macht er schon von allein) und solange warten bis ich "Nimm" sage... Das ist eines der wenigen Dinge das klappt...


    Also Bitte ich mit Dir um weitere ANTI_BEISS_TIPS...vielleicht besonders für sochle Raufbolde wie unsere... :freude:


    LG, Bruno&Doro

    hallo...


    Ich hab mal so 'n Fall bei der Hundenanny gesehn... :wink:


    Die haben das mit Hilfe einer Leckerliebox gemeistert.
    In dem Fall, war es zwar ein bißchen leichter, weil es da mehr ums Klingel und dann zum Tor rennen&bellen ging, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.


    Immer wenn es geklingelt hat, und die Hunde losrennen wollten, hat Frauchen mit der LeckerlieBox geklappert. Gesetz dem Fall, Dein Hund frißt gern, wird ihn das Leckerlie mehr interessieren als der Zaun. wenn er dann bei Dir bleibt ganz dolle loben... Aber kein Leckerlie, wenn er schon am Zaun ist bzw bellt, denn das willst Du ja nicht belohnen und verstärken. Und gaaaaaaaaaaaaaaanz viel loben, wenn er mal nicht vorrennt/bellt....auch in anderen Situationen
    (Du solltest Deinem Hund allerdings vorher beibringen, dass diese Box was feines ist. Rascheln - der Hund kuckt - Leckerlie...bis er das Geräusch (ähnlich wie beim Klicker) mit Leckerlies verbindet)



    vielleicht hilft euch das ja weiter :freude:


    viel erfolg Bruno&Doro

    ..vielen Dank für die vielen Ratschläge...


    Hab auch so gut wie alles nachgelesen und mich auch mit dem Barfen beschäftigt.


    Habe aber nun doch nochmal ein Frage zu "Fertigfutter"


    War auf der Seit von Zooplus. Da gibts ja echt 'ne Riesenauswahl..
    Dazu immer Bewertungspunkte. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob diese sich nur nach dem Preis richtn? :wink:
    Ich weiß, Gutes hat seinen Preis, aber die Unterschiede sind schon gravierend und es steht immer da vollwertiges Futter etc.


    Was haltet Ihr denn von BOSCH, MERA DOG oder BOZITA... Das sind mittlere Preisklassen und da gibts auch Welpenfutter für kleine bis mittlere Rassen....


    Danke nochmal und schonmal... :freude:


    LG, Bruno&Doro

    ..das konnt ich mir schon denken...
    Spricht ja eigentlich jeder dagegen.. Aber ich dachte 'ne Tierärztin muss es ja besser wissen... Schöner Mist :(


    Wo gibts denn dieses BARFEN?


    Von dem BOSCH Futter hab ich auch schon gehört. Freunde von mir füttern das ihrem Labbi.


    Spielt denn die Größe bzw das Gewicht des Hundes nicht auch eine Rolle bei der Wahl?
    Z.b die Fütterung einer Dogge vs. Labbi vs. Foxterrier..?


    vielen dank für eure Ratschläge...
    :freude:


    Soll doch mal 'n prächtiger Kerl aus dem Racker werden... :love:


    mfg, Bruno&Doro

    Hallöle...


    Ich füttere meinem 3Mo alten Foxterrier-Münserländer Mix PedigreJunior...
    Er hatte auch noch nie Durchfall, Kackert aber "relativ" häufig... Ca. 6/d
    Hab in anderen Foren gelesen, dass das zu oft ist und ein Zeichen für ungenügende Verwertung....?


    Ich weiß es gibt viele Pedigre Gegener. Meine Tierärztin meinte, dass das Futter gar nicht so schlecht ist, wie alle sagen.


    Was haltet ihr davon? Qualität und "Kackfrequenz" :wink:


    Falls ihr davon abratet, kennt ihr Alternativen, die ERSCHWINGLICH und auch weitläufig ERHÄLTLICH sind?


    Vielen Dank
    Bruno&Doro :winken: