Beiträge von Bruno'06

    hallöle...


    Bruno und ich wohnen in Lpz (reudnitz) und sind immer auf der Suche nach neuen Hundebekanntschaften...
    Bruno ist 13Wo alt und würde sich riesig freuen andere Hundebabys zu treffen...


    Hier in Lpz trifft man zwar ständig auf andere Hunde, aber noch schöner wärs, wenn die Gleichaltrigen mal unter sich wären...


    Hoffe es findet sich wer...! :freude:
    LG, Bruno & Doro

    ich weiß ja, dass er noch ein Welpe ist und ich ihm dementsprechend auch nicht zu viel abverlangen sollte...


    Hab aber Angst, dass es für ihn zur Gewöhnung wird, dass er nicht kommen muss. Er -indem er weiter auf Erkundung geht- dafür belohnt wird, dass er nicht zurückkommt...das verstärkt dieses Verhlten doch noch...
    Unsere Spaziergänge bestehen ja auch zum größten Teil aus Spielen, Hundekontakten, neune Umgebungen etc... Aber eine kleine Trainingseinheit soll man doch immer einbauen?



    Doro & Bruno

    Stimmt! Das mit dem Klickern klappt echt super! :freude:
    Ne tolle Erfindung... Kann ich jedem nur empfehlen :bindafür:


    Und vorallem kann man tolle Sachen mit dem Hundling trainieren, ihn beschäftigen und Abwechslung bieten...
    Freude pur... Für mich und vor allem für Bruno


    Na dann hoff ich mal, dass das mit dem Kommen Bald und Beständig klappt.... :flehan:


    lg, doro & bruno

    das mit dem Pfeifen is klar... Schlimm, dass ich's jetzt schon anders gemacht habe? Hab auch immer nur einmal gepfiffen oder gerufen- wenn er nicht hört - erstmal gewartet. (damit er sich nicht angewöhnt, dass ich immer mehrmals rufe)
    Das mit dem Berühren is natürlich noch besser...da hat er's auch nicht so leicht, gleich wieder abzuhauen...


    Aber das mit dem Verstecken versteh ich nur halb :runterdrueck:


    Wir machen zwar auch versteckspiele mit entsprechender Belohnung, aber bei der sache im Grundstück kommt er ja so gut wie nie....!!!!
    Ich sitz 'n paar Meter vor ihm, hab Leckerlei Spielzeug o.ä. Aber das interessiert ihn nicht. Entweder er rennt weg oder er kuckt mich nur an...


    Wie soll ich Ihn denn jetzt draußen rufen? Oder erstma gar nicht und nur pfeiffen/bzw HIER wenn er eh kommt? (und das macht er ja zum Glück noch immer - zumindest außerhalb vom Grundstück ;-) )


    danke....!!!!

    Ich find dieses Forum so toll... :gut:
    ..deswegen gleich die nächste Frage.... :wink:


    Nochmal zum Hund: Bruno, Foxterrier-kl.Münsti Mix, 3Monate, seit 5Wo bei mir...


    Ich trainiere von anfang an sehr viel mit dem Hund., u.a. auch mit dem Clicker.


    Jetziges Problem: Bruno draußen zu mir rufen!


    Ich lass ihn z.Z. nur im Wald oder auf großen Wiesen frei. Er rennt auch nie außer Sichtweite. Wenn ich die Hundepfeife nutzte, kuckt er beim Pfiff, ich rufe gleichzeitig HIER, er kommt -ich klicker- bei mir angekommen gibts Leckerlie... Das klappt in ca 90% der Fälle. Heut hab ich gepfiffen, da hat er nicht mal mehr gekuckt....?-obwohl kaum Ablenkung-
    2. Problem, was mich wundert, dass er bei mir zu Hause (immer am WE Grundstück am Haus) im Garten GAR NICHT hört. Wenn ich ihn da rufe, schaut er mich an und rennt weg und versteckt sich...???


    Ist das Kommando einfach noch nicht ausreichend verknüpft?


    Ich trainiere in der Wohnung auch noch ein ZURÜCK Kommando. (anfangs beim Leckerlie zurück - dafür ein besseres, dann Spielzeug werfen und ZURÜCK dafür ein besseres spiel usw) Das will ich aber erst draußen anwenden, wenn er's zu 100% kappiert hat...


    Also was kann ich -bis dahin draußen tun? :?: :?: :?:


    Besten Dank...Doro & Bruno

    Hallihallo...


    Na dann kann der Hundespass ja jetzt richtig losgehen...


    Mir gings auch so, dass ich die ertse Nacht als der Racker da war vor Aufregung nicht schlafen konnte.
    Hab ich auch keinen Fehler gemacht? Pack ich das alles? Werd ich's auch nicht bereuen? Wird auch mal 'n feiner Kerl aus ihm? Aber die Sorgen waren rasch wggeblasen...
    ...und auch wenn's manchmal Stressig ist mit so 'nem kleinen Kerl...
    ES GIBT NICHTS SCHÖNERES!
    Zu shen wie er groß wird, erste Kommandos befolgt und Kunststücke lernt, Dich immer wieder zum Lachen bringt usw....
    :love:



    Viel Spass!!!!!! :gut:



    LG, Doro und Bruno

    Hallo zusammen...
    Ich hab nochmal 'ne Frage zu dem leidigen Dauerthema STUBENREINHEIT...


    Bruno ist jetzt 3Monate und seit 5Wo bei uns.
    Reinkackern tut er zum Glück nicht... Aber die Pullerei.
    Ne Zeitlang kam ich gut mit dem 2std Tagesrhythmus hin...
    Aber zur Zeit klappt gar nix mehr.
    Ich geh mit ihm einmal am Tag richtig toben, d.h. Wald, Park, Hundewiese o.ä. 1-2std. Sonst ca alle 2Std (so geplant, dass die Zeiten auf's Nach dem Fressen und nach dem Schlafen fallen) ca 20min. Er pullert immer gleich wenn wir draußen sind und dann nicht mehr. Aber 30 - 60min nachdem wir wieder ober sind Riesenpfützen...
    Nur Nachts hält er glücklicherweise bis zu 10Std durch, wenn ich mich früh dann aber auch beeile...
    Was kann ich dagegen tun?
    Draußen wird er natürlich mit Liebe und Lob überschüttet wenn er pipi macht, aber beim Reinpullern erwisch ich ihn leider fast nie, so dass ich ihn dafür nicht bestrafen kann.....


    :help:
    Ich wäre riesig dankbar über hilfreicht Tips.


    DANKE!!!!!!!!
    Doro & Bruno

    hallihallo...
    Ich hab auch nen Terrier-Mix. Er ist jetzt 3Monate und wir kennen dieses Spiel... Er macht das auch jetzt manchmal noch...nur nicht so ausgeprägt. Ich hab ihn dann auch einfach ignoriert und bin weitergelaufen. Da muss er ja dann mit... Bei ihm war es auch keine Angst...wahrscheinlich nur Sturkopf. Aber es klappt wirklich von Tag zu Tag besser... Mitziehen und wenn er selbst läuft gaaaaaaaaanz viel Loben...
    Viel Erfolg :freude:
    Doro & Bruno


    ...hab gerade mal die anderen Beiträge gelesen...
    Klar kann man den Hund nicht hinter sich herschleifen... Aber Bruno setzt sich auch manchmal hin (definitiv nicht aus Erschöpfung oder Angst) schaut mich fragend an und läuft in keine Richtung weiter. Liebes Zureden, leckerlies...manchmal nützt gar nix. Und ich habe gelsen, dass man den Hund in solchen Situationen, sowie bei Angst NICHT HOCHNEHMEN soll...Er kann zu einem kommen und Schutz hinter oder zwischen den Beinen suchen...Aber Durch hochnehmen Lernt er ja noch weniger die Situation zu meistern...
    lg, doro & Bruno

    Hallo zusammen...
    Hab mich gerade angemeldet und auch gleich die erste Frage, die mir andere Beiträge und meine Lehrbücher nicht beantworten konnten.. :)


    Ich habe einen 3Monate alten Fox-Terrier/kleiner Münsterländer Mix...
    Er ist seit 4Wochen bei mir...


    Nun zur Hauptfrage! :freude:
    Der Kleine hat ja noch seine Milchzähne - bekanntlich sehr spitz - und neigt dazu auf allem rumzukauen...
    Als Ersatz für unsere Schuhe, Möbel etc hat er sein Spielzeug und spezielle Kauknochen uns so... Das klappt auch...
    Da wären ja aber noch unsere Hände!
    Meine Tierärztin meint, das wär ganz normal, weil Welpen das untereinander auch machen, und ich soll ihm nur zeigen (z.b. mit "Aua"), dass er nicht so doll beißen soll...
    Meine Sorge ist aber, dass er sich das nicht abgewöhnt...? Er macht das ja dann auch bei Besuchern...und das will ich eigentlich nicht. Es gibt schließlich auch Leute die nicht so vernarrt in Hunde sind und die es stört, wenn da jmd auf der Hand rumbeißt...
    Könnt ihr mir helfen? Was nun am Besten zu tun ist?


    Muss auch noch voller Stolz sagen, dass er sehr lernfähig ist. Mach diese Klickertrainig.. Und das klappt echt super...


    Und weil ich einmal am Schreiben bin.. (sorry...ich wollt eigentlich keinen Roman draus werden lassen
    :flehan: )
    Wegen dem Reinpullern.... :shock:
    Ihr könnts wahrscheinlich nicht mehr hören...
    Wie gesagt, ist der Kleine seit reichlich vier Wo bei uns.
    Mit der großen Sache hat es komischerweise von Anfang an geklappt. Ohne Trainieren. Nur einen Ausrutscher (da hab ich ihn aber zu lange warten lassen... Meine Schuld)
    Aber mit der Pullerei... Bin am Anfang alle 2Std raus. Nachts schläft er durch(bis zu 10h)... Nun zum Tag. An manchen Tagen klappt alles super. Er meldet sich zwar nicht, aber ich komme mit meinem drei-std und nach dem Schlafen - akt hin..
    An anderen Tagen geh ich mit ihm raus, da macht er auch, komm wieder hoch und 'ne halbe std später ist -ungelogen- ein RIESENSEE in unsrer Wohnung... Hab angst, dass er sich das angewöhnt. Obwohl er (wenn ichs sehe) schon beim Pinkeln die Ohren anlegt...also weiß er ja eigentlich , dass es falsch ist....?


    HIIIILFE... So viel sollt's echt nicht werden...
    Ich hoffe ir helft mir trotzdem...
    :help:
    LG, Doro und Bruno