Ich find dieses Forum so toll...
..deswegen gleich die nächste Frage.... :wink:
Nochmal zum Hund: Bruno, Foxterrier-kl.Münsti Mix, 3Monate, seit 5Wo bei mir...
Ich trainiere von anfang an sehr viel mit dem Hund., u.a. auch mit dem Clicker.
Jetziges Problem: Bruno draußen zu mir rufen!
Ich lass ihn z.Z. nur im Wald oder auf großen Wiesen frei. Er rennt auch nie außer Sichtweite. Wenn ich die Hundepfeife nutzte, kuckt er beim Pfiff, ich rufe gleichzeitig HIER, er kommt -ich klicker- bei mir angekommen gibts Leckerlie... Das klappt in ca 90% der Fälle. Heut hab ich gepfiffen, da hat er nicht mal mehr gekuckt....?-obwohl kaum Ablenkung-
2. Problem, was mich wundert, dass er bei mir zu Hause (immer am WE Grundstück am Haus) im Garten GAR NICHT hört. Wenn ich ihn da rufe, schaut er mich an und rennt weg und versteckt sich...???
Ist das Kommando einfach noch nicht ausreichend verknüpft?
Ich trainiere in der Wohnung auch noch ein ZURÜCK Kommando. (anfangs beim Leckerlie zurück - dafür ein besseres, dann Spielzeug werfen und ZURÜCK dafür ein besseres spiel usw) Das will ich aber erst draußen anwenden, wenn er's zu 100% kappiert hat...
Also was kann ich -bis dahin draußen tun?

Besten Dank...Doro & Bruno