Hallo ihr Lieben!
Da ich nicht mehr weiß, was ich glauben soll, möchte ich wissen, ob jemand von euch Erfahrung mit diesen beiden Futtersorten hat.
Vom Züchter meines mittlerweile 13 Wochen alten Bolonka-Welpen Eddy wurde mir Anifit (Dosenfutter) als Alleinfutter empfohlen. Es sollte 2 mal am Tag gefüttert werden. Ich habe Eddy mit 8,5 Wochen abgeholt.
Ich stellte sehr schnell fest, dass Eddy nicht nur Bauchschmerzen von dieser Fütterung bekam, sondern auch nie alles auffraß.
Ist logisch bei dem kleinen Darm. Mir erschien eine 2 x tägliche Fütterung eines so kleinen Welpen auch heftig!
Ich fütterte fortan 4 x täglich und das Problem schien zunächst behoben. Allerdings hatte der Kleine doch häufig sehr weichen Kot.
Ansonsten war Eddy aber rotzefrech und wollte so gar keine Grenzen akzeptieren, dass ich beim Tierarzt nach einer Welpenschule fragte. Von dieser wurde auch eine "Einführungsstunde" zu Hause angeboten.
Diese Einzelstunde habe ich gebucht. Eddy war zum Zeitpunkt des Termins 11,5 Wochen alt.
Die Trainerin sah sich dann die Zusammensetzung des Futters an und erklärte mir, dass dieses Futter meinen Hund aggressiv und krank machen würde!
Es bestünde vorwiegend aus Innereien, sei aus Massentierhaltung, nur 7 % davon seien biologisch, ja sogar Tomate befände sich in dem Futter, die doch giftig für Hunde wäre .... - aber der Prospekt sei schlau gemacht.
Ich war schlichtweg fix und fertig, wollte ich doch nur das Beste für meinen kleinen Welpen.
Nicht nur, dass der Züchter die Produktion von Anifit in Schweden selbst begutachtet hatte, es hat auch im Test hervorragend abgeschnitten.
Die Trainerin empfahl mir nun Platinum Puppy Chicken und trotz meiner inneren Ablehnungshaltung Trofu gegenüber habe ich dieses gekauft, denn ich wollte doch keinen aggressiven und kranken Hund haben.
Eddy liebt dieses Futter, hat keinerlei Bauchschmerzen mehr, setzt dunklen und festen Kot ab - kurzum: alles scheint wunderbar!
Nun habe ich gestern mit dem Züchter telefoniert, da ich wissen wollte, wie viel mein Welpe mit 13 Wochen so wiegen sollte (Trainerin meinte, er sei zu dick, Tierarzt meinte, er sei völlig okay) - er ist völlig okay mit 1,7 kg
Der Züchter fiel fast über mich her, als ich ihm von der Futterumstellung erzählte...
Mir sei aber wohl klar, dass ich dann keine 3-jährige Garantie mehr auf die Gesundheit meines Hundes hätte? (oh, ich wußte gar nicht, dass ich diese hatte? - Das stünde aber in meinem Vertrag! - Ah, wohl überlesen.)
Ich finde es schon irgendwie krank, Garantie von 3 Jahren auf die Gesundheit? - Eddy ist kein elektrisches Gerät, sondern ein Lebewesen!
Platinum Futter sei nachweislich mit Teilen von Autoreifen behaftet, bekam ich zu hören. Denn wie schließlich würde man Fleisch trocken bekommen - nur mit Zusatz von Gummi.
Und Anifit sei überhaupt das allerbeste Futter, weil kein Massentierhaltung und Antibiotikaverbot in der Tierhaltung seit 1976.
Und wieder weiß ich nicht mehr weiter 
Ich hab schon früher Hunde gehabt in meinem Leben. Da stellte sich diese Futterfrage nicht, weil es gar nicht so viel Auswahl gab am Markt.
Da bin ich einfach nur danach gegangen, was mein Hund am besten vertragen hat. (aber Autoreifen will ich auch nicht verfüttern...)
Ich wäre dankbar, wenn jemand vielleicht auch schon einmal mit beiden Futtersorten Erfahrungen gemacht hat und mir eine Empfehlung geben könnte!
Lieben Gruß und danke!