Beiträge von Duna

    Huhu Janine,


    also, wenn sie sich da mit den Pfoten reibt, dann juckt sie das wohl – womöglich hat sie doch was im Auge oder hat sich irgendwo gepiekst und die Hornhaut ist verletzt. Das kann der TA aber mit so einer gelblichen Flüssigkeit gut feststellen – das wichtigste ist ja jetzt erstmal, dass du abchecken lässt, was denn überhaupt los ist und das machst du ja sowieso heute noch.


    Also, die paar Stündchen bringt ihr auch noch rum :kaffee2:

    Zum Nerven beruhigen;)
    unser Hund hat auch öfters mal Probleme mit den Augen, bzw. hauptsächlich mit einem: wässert dann, sieht rot aus und manchmal eitert`s sogar. Ihm helfen da ganz gut Euphrasia-Augentropfen und wenn´s ganz schlimm ist, muss auch mal eine Antibiotika-Augensalbe ran – hat aber nichts mit igrendwelchen Mittelmeerkrankheiten zu tun.
    Mach dir mal nicht so nen argen Kopf. :headbash:
    Du gehst ja eh bald zum TA.
    Und ewig in`s Auge kucken hilft auch nicht, da wird Hundi nur ganz hibbelig davon – kenn ich von mir auch ;)


    LG
    Duna

    Wenn´s zwei Rüden sind: so lange dein Bully dann noch Welpe ist sollte es weniger Probleme geben (meine Erfahrung), kommt aber auch darauf an, wie der Husky generell mit Welpen kann, vielleicht kannst du das ja noch in Erfahrung bringen.
    Aaaaber, wenn dein Hund dann erwachsen wird, sind m. E. Streitereien vorprogrammiert ...
    Der Husky-Senior wird auch sicher nicht davon begeistert sein, wenn da dann ein anderer Rüde da ist und ihm womöglich den Rang streitig macht...
    Kann der Husky denn mit Hündinnnen besser?
    Also ich persönlich würde mich in solch einer Konstellation eher für einen weiblichen Welpen entscheiden – meine Meinung :headbash:

    Zitat

    Er sagte das er sich nicht mit anderen Hunden seiner Größe versteht
    Gruß


    Und was hat der andere Hund denn für eine Größe/Rasse? :???: Und das Alter?
    Euer Welpe wird ja auch mal groß werden und wenn die Hunde dann die gleiche Größe haben ...
    Ist das mit dem "nicht verstehen" auch geschlechtsabhängig?
    Und da tut sich schon die nächste Frage auf:
    Ist der andere Hund männlich oder weiblich? Was wird euer Welpe sein, Rüde oder Hündin?
    Könnte mir vorstellen, dass es mit unterschiedlichen Geschlechtern besser klappen könnte.

    Zitat


    fälschlicherweise meine ich, dass ich sie besser beschützen kann, wenn sie an der Leine ist.


    Finde ich aber gar nicht so verkehrt, denn an der Leine kannst du deine Hündin hinter dich nehmen und hinter dir halten und evtl. aufdringliche Artgenossen dann abwehren. (Handhabe ich auch manchmal so.)

    Hallo Cornelia,


    hab zwar hier im Forum noch nicht gelesen (ich lese aber auch nicht alles ;) ), dass JRT so schlecht gemacht werden, kann mir aber durchaus vorstellen, dass diese einfach die Erfahrungen der User sind, die wiedergegeben werden.
    Leider kenne ich persönlich auch keinen verträglichen (unkastrierten) JRT-Rüden. Aber dafür eine Hündin, die ist ein Traum ... :smile:
    Und JRTs werden nun mal oft angeschafft, weil die ja so klein und niedlich sind. Unsere Nachbarn mit zwei Kindern wollten auch einen JRT – für die Kinder zum spielen :/ – zum Glück haben die wieder Abstand davon genommen, weil Ihnen die Welpenpreis zu hoch waren ...


    Dann gibt`s hier z.B. noch einen JRT-Rüden, ist auf andere Rüden nicht gut zu sprechen – ist mit Kindern ständig freilaufend unterwegs, diese haben den null unter Kontrolle. Und das ist wohl auch so ein Beispiel ...
    Wie uns auch früher öfters mal ein JRT entegengekommen ist, der schon knurrend in der Leine hing... diese HH meinte dann zu uns (als unserer ohne einen Mucks zu machen daran vorbei ging) "wenn nur meiner auch so wäre" . Daran muss man eben auch arbeiten und so ein Hund läuft nicht so einfach nebenher ... – ist vielen HH wohl leider nicht bewusst.


    Ist doch schön, dass dein Hund so gut erzogen ist und nicht in das "typische" Schema fällt. Fühl dich da mal nicht persönlich angegriffen ;)


    LG
    Duna

    Huhu Eva,
    dass mit dem nicht mehr markieren könnte durchaus von der Kastration kommen (oder er findet´s jetzt im Alter nicht mehr so wichtig, überall zu sagen "hey hier war ich" ;) )
    Das mit dem Garten kacken, kenne ich von unserem auch:
    früher nie in den Garten gekackt und wenn er noch so dringend musste, hat er so lange gepiemst, bis wir raus zum nächstem Grünstreifen gegangen sind ... Nun, da er schon 12 Jahre ist, hat er auch schon ein paarmal in den Garten gekackt – im Alter nimmt man´s anscheinend nicht mehr so genau... :headbash:
    Ich habe auch den Eindruck, dass da mit der Zeit die Hemschwelle gefallen ist – es für ihn also mittlerweile okay ist in den Garten zu kacken – wird ja sowieso weggemacht ...


    LG
    Duna

    Zitat


    Es gibt noch 2 von denen ich weiß, dass sie nicht kastriert sind und die machen nach wie vor schon vom weiten das totale Theater wenn Gismo kommt


    Also könnte man sagen, dass dein Gismo von denen durchaus noch als Rüde wahrgenommen,
    oder es könnte von den anderen Rüden natürlich auch erlerntes Verhalten sein (so quasi, den hab ich noch nie gemocht und mag ich auch jetzt nicht – und die kommen gar nicht dazu abzuchecken, dass er ja gar nicht mehr so "rüdenhaft" ist) :???: