Beiträge von Duna

    Kann´s vielleicht am Futter liegen?
    Unser Westie hatte früher ganz krasse Juck- und Kratzattacken. Seitdem er rind- und getreidefreies Futter bekommt geht´s ihm viel besser.
    Aber ihn plagen auch die Grasmilben...
    Die erkennst du an so klitzekleinen roten/dunkelorangen Pünktchen.


    LG,
    Duna

    Hui, du bist aber fit.
    Freut mich jetzt mal persönlich mit dir zu tun zu haben, gelesen hab ich dich ja schon oft. :p


    Also anscheinend hat unser Hundi dann momentan sehr viel Testosteron intus, da bin ich direkt froh, dass ich mir so sein momentanes Verhalten erklären kann...
    Produzieren ältere Rüden dann oft mehr Testosteron, da ja viele unter geschwollener Prostata leiden? (upps, schon wieder eine Frage)

    Danke für eure Antworten! :smile:


    Jetzt hat sich mir doch glatt noch eine Frage gestellt:
    wird durch die vergrößerte Prostata auch vermehrt Testosteron gebildet?
    Wir sind nämlich heute mal wieder an einem Grundstück vorbei, da wohnt ein Huskymixrüde. Den kann unserer zwar nicht wirklich leiden, ignoriert diesen aber ansonsten, auch wenn dieser hinter dem Zaun bellt.
    Heute hat er diesen anscheinend gerochen (obwohl ich diesen noch nicht mal gesehen habe), streckte die Nase in den Wind, und wollte dann aggressiv in Richtung des Zauns.
    Kann mir dieses Verhalten von ihm eigentlich nicht erklären – außer vergrößerte Prostata = mehr Testosteron



    Der Leberhinweis bei Ypozan macht mich auch nachdenklich...

    Hmm – erwischt :ops:, ich dachte evtl. auch an einen positiven Nebeneffekt:
    dass andere Rüden einfach netter zu ihm sind, wenn er quasi weniger Testosteron produziert und weniger nach Rüde riecht – natürlich auch umgedreht :roll: , dass ihn andere Rüden auch weniger interessieren und er diese nicht mehr so als Konkurrenz sieht ... (ist auch nicht bei allen so, wir haben schon viel erreicht :smile: )

    Huhu tagakm,
    ja, klar hilft beides die Prostata abschwellen zu lassen.

    Aber was hat weniger Nebenwirkungen und ist besser für`s Hundi ? :???:
    Bei Suprelorin wäre er ja quasi wie kastriert (nach meinen Recherchen) bei Ypozane auch ?
    Bei was schwillt die Prostata schneller/besser ab? Was hält länger an?
    Suprelorin kennt hier bei uns auf dem Lande eigentlich keiner wirklich...
    Ich denke mir einfach, dass der Suprel.Chip einfach weniger/keine Nebenwirkungen hat im Gegensatz zu chemischen Tabletten ...


    Schwierig, schwierig ...


    Edit: zeugungsfähig muss er sowieso nicht sein ;)
    Heisst das dann, das Ypozane weniger stark in der Wirkung ist?

    Hallo liebe Foris,


    bei unserem Westie (Rüde unkastriert, 12 Jahre) wurde eine Prostatavergrößerung festgestellt.
    Der TA möchte ihm nun Ypozane geben, sind Tabletten die die Prostata abschwellen lassen sollen. Aber das sind dann doch Hormone, oder???
    Habe den TA gefragt und der meinte, dass man das nicht mit wirklichen Hormonen vergleichen kann.
    Ich würde ja eher zu dem Suprelorin-Chip tendieren, da da eben keine Hormone gegeben werden, sondern gleich die Bildung des Testoterons blockiert wird (und das hat dann für wohl einfach weniger Nebenwirkungen). Der TA hält von Suprelorin aber nicht viel, bzw. hat damit auch noch nicht viel Erfahrung.


    Was mein ihr? Diese Ypozana-Tabletten nehmen oder doch noch zu einem anderen TA wegen Suprelorin?


    Ratlose Grüße :???:
    Duna

    Zitat


    Daran kann ich mich auch noch erinnern.
    Kann ich (für mich jetzt) aber nicht nachvollziehen/umsetzen. Denn wenn ich den "Feind" nicht im Blick habe, geht´s mir gar nicht gut dabei...
    Und wenn ich nur meinen Hund ankucke, kann ich den fremden Hund auch nicht abwehren.
    Klar lernt der eigene Hund daraus, dass der andere Hund wichtig ist, aber er kann auch daraus lernen, dass er sich um nix zu kümmern hat, da Frauchen das ja macht...

    Ehrlich gesagt, wenn mein Hund nicht wirklich abrufbar ist und auch nur eine minimale Chance bestände, dass er sich aus dem Staub macht, dann würde ich ihn in fremden Gebieten nicht einfach ableinen... (dann kommt halt eine Schleppe dran)
    Wäre ja das absolute Horrorszenario wenn Hundi im Urlaub einfach verschwindet... und man nicht mal hoffen kann, dass er von selber nach Hause kommt, da ihm die Gegend ja fremd ist...


    Welche Adresse würdest du denn in so einen Änhänger packen, die deines Hotels?

    Ich denke mir eigentlich auch, dass so eine Kopie kein Problem sein sollte und Männe hat bestimmt nicht unhöflich gefragt.
    Aber die haben das ganz klar abgelehnt mit der Begründung " das wird nie gemacht".
    Darum frage ich mich ja, ob mir der TA eine Kopie der Ergebnisse einfach so "verweigern" kann, schließlich zahlen wir ja für die Untersuchung. :???:

    Hallölle,


    Männe hat heute eine Urinprobe von unserem Westie zum TA gebracht (hat irgendwie ein Pisselproblem).
    Ich habe ihm gesagt, er soll dem TA dann sagen, dass wir eine Kopie/Durchschlag des Ergebnisses haben wollen.
    Der TA hat dann zu ihm gemeint, die geben die Ergebnisse nie schriftlich weiter, wir erhalten dann einen Anruf ob alles in Ordnung ist (oder auch nicht).


    Aber wir haben doch das Recht, dass wir die Werte dann auch schriftlich bekommen (denn aufschreiben tut der TA das doch sowieso um uns das Ergebnis mitzuteilen), oder liege ich da verkehrt?


    Bekommt ihr einen Durchschlag von den Werten und kann ich da drauf bestehen? Oder erhaltet ihr dann auch nur ein mündliches ist okay oder nicht okay ...


    Bin gerade ziemlich genervt, dass Männe sich so einfach abspeisen lassen hat...


    Lg,
    Duna