Beiträge von Duna

    Zitat

    Meint ihr echt, dass das Dominanzverhalten ist?


    Ich denke mir mal so:
    wenn bei uns im Garten nach dem pieseln gescharrt wird, dient´s der reinen Reviermarkierung – geschieht da allerdings auch ohne Gebrumme.


    Und auf den Gassistrecken, wenn ein anderer potenter Rüde mit Gebrumme und Gescharre übermarkiert werden muss – da könnte ich mir schon Dominanzgehabe drunter vorstellen.



    Wissenschaftlichen Bericht weiß ich da auch keinen. Aber anscheinend sind da auch die Meinungen der "Fachleute" unterschiedlich:
    Eine Hundetrainerin meinte mal, unser Hund hat ein ganz großes Ego, als er da so rumgebrummt und rumgescharrt hat.
    Eine andere meinte wiederrum, dass dient der reinen Reviermarkierung...

    Unserer scharrt auch manchmal nach dem Markieren und brummt dann oft dabei – habe dabei den Eindruck dass er es besonders macht wenn er die Markierung eines anderen Rüden (den er nicht unbedingt leiden kann) überpieseln muss... – könnte also schon was mit Dominanzgehabe zu tun haben :???:

    Waaas, echt neunzehn und das für einen nicht gerade kleinen Hund :gut: :smile:
    Wie geht´s ihm denn mittlerweile?
    Wenn das Foto aktuell ist, dann geht er auf keinen Fall für so alt durch =) – sieht ja wirklich noch ganz schön fit aus.


    Alles Gute für den Opi :rollsmile:

    Wir gehen abends so um 21.30 Uhr in den Garten zum pullern und dann morgens wieder gegen 7 Uhr.
    Hundi geht aber abends nicht gerade freiwillig und tut oft so, als ob er uns nicht hören würde, wenn´s heisst "pieseln gehn".
    Ist er aber im Garten, dann wird gepullert wie noch was... also muss er anscheinend schon, nur er würde es nicht zeigen und sich das wohl eher verkneifen.
    Wir bestehen aber auf dem letzten Pieselgang – denn wir schlafen mit voller Blase doch auch nicht so gut... :roll:

    @ Jumping Dog:
    Hallo Julia,


    ich finde, dass du dich in keinster Weise rechtfertigen musst – du hattest deine Hündin schließlich an der Leine. Auch wenn´s eine Flexi-Leine ist, na und? Lieber ne Flexi als gar keine Leine ...
    Ich geh auch oft mit der Flexi, so hat Hund einfach mehr Auslauf und unser Hund hat die Flexi bedeutend lieber als die "normale" Leine...
    Also, lass dich nicht verrückt machen, weil da jetzt ein weiterer Hund Leinenzwang hat – ist doch zurecht!
    Ich hasse es auch, wenn schon extra "Anleinschilder" da stehen und es manche Leute einfach nicht nötig haben – und noch dazu, wenn dann deren Hund nicht gerade verträglich ist ...


    LG
    Duna


    @ msrbaghira:
    es gibt auch Hunde, die können an der Flexileine ordentlich laufen... Und es gibt auch HH die können mit einer Flexileine ordentlich umgehen...


    :gut:
    :gut:

    Wie groß war denn die Spur? Vielleicht kannst du ja ein ungefähre Durchmesserangabe in cm machen?


    Ich hab zwar noch nie eine echte Wolfspur gesehen, könnte mir aber vorstellen, dass z.B. die Pfoten eines Bernhardiners, Neufundländers, oder auch eines Riesenschnauzers größere Abdrücke hinterlassen, als die eines echten Wolfs? Oder liege ich da verkehrt?

    Ein Kacken-Verbotsschild finde ich irgendwie nicht so doll, denn Hund muss nun ja mal (obwohl der Gehsteig dafür sicher nicht der ideale Platz ist, gibt aber wohl Hunde die sind da nicht so wählerisch...)
    Ich fände ein Schild, wo drauf steht, dass die Kacke doch bitte weggemacht werden soll, passender. Hab so eines aber noch nirgends gesehen ...