Hallo Ute,
dass das "auf den Arm nehmen" für deinen Hund folgen haben könnte, glaube ich wirklich nicht – sie könnte sich eher denken, wenn´s ernst wird, beschützt mich Fraule 
Ich hab unseren Hund auch schon mal hochgenommen: freilaufender Jagdhund kam angeschossen, vom Halter weit und breit nix zu sehen – dieser Hund hatte ein paar Monate zuvor schon mal unseren Westie attackiert und wollte auch diesmal auf ihn los...
Ich nicht lange überlegt und Hundi hochgerissen – nur leider war der Angreifer nicht gerade klein und ist dann immer an mir hoch um meinen Hund zu erwischen – GsD war da ein rettendes Gebüsch, in welches ich mich vorwärts mit Hundi auf dem Arm reindrücken konnte und so dem anderen dann den Rücken zuwenden konnte – war der absolute Horror...
Also, dass ein kleiner Hund größenwahnsinnig werden könnte, wenn man ihn mal auf den Arm nimmt glaube ich nicht – ich denke, unserer war da mit Sicherheit heilfroh, hätte aufgrund der Größen- und Gewichtsunterschiede ja wirklich keine Chance...
Und das dein Hund sich denken könnte, alle großen Hunde sind böse – eben weil du sie auf den Arm genommen hast. Was hätte der Hund davon, wenn du diesen am Boden lässt und er (bzw. sie) dann wirklich schlechte Erfahrungen machen muss...?
Wenn ein großer Hund mit eindeutigen Absichten angefetzt kommt, da wird das davorstellen und brüllen wahrscheinlich gar nicht viel nützen (ich kam damals gar nicht auf die Idee). Der hat wahrscheinlich so das Zielobjekt im Auge und ist da ratzfatz um einen rumgefetzt...
Hochnehmen ist natürlich auch nicht das Wahre..., denn hätten wir damals nicht das rettende Gebüsch gehabt....
Ist immer schwierig und eine wirkliche Patentlösung gibt es da wohl nicht.
LG,
Duna