Beiträge von Duna

    Puhh Daisylein, über Nacht grauen Star bis zur Blindheit, dass ist ja wirklich heftig. Ich dachte immer, der graue Star fängt langsam an und kann dann bis zur Blindheit führen. So waren auch immer die Infos, die ich darüber gefunden habe.
    Von dieser OP hab ich auch schon gelesen. Schön, dass deine Hündin dadurch wieder sehen kann. War das nicht sehr risikoreich, auch schon wg. des Alters? Wo lagen denn die Kosten? War´s schlimm? Ich meine die Zeit danach, hat sie dadurch sofort wieder sehen können? Irgendwelche Nebenwirkungen?


    Das man den grauen Star durch Medikamente und/oder Homoöpathie nicht heilen kann, das ist mir auch klar.
    Aber wenn sich das Ganze im Anfangsstadium befindet, kann man´s ja evtl. aufhalten und positiv beeinflussen, damit`s nicht schlimmer wird oder zumindest nocht so schnell.


    Ich bin jetzt momentan bei Schüssler-Salzen gelandet:
    Gebe Hundi täglich die Nr. 1, 5 und 8.




    Lg,
    Duna



    Waaallter, wo bist du denn????

    Ich hab gestern nach dem Tippsen auch erst gesehen, dass der Thread ja schon von 2006 ist...


    Aber vielleicht kann uns ja doch noch jemand weiterhelfen :hilfe:

    Hallo Walter,


    da bin ich doch glatt durch rumg**geln hier im DF bei deinem Beitrag gelandet. :D


    Unser Hundi hat nämlich auch trübe Augen (seit kurzem irgendwie immer schlimmer) - ist ja auch schon 11 Jahre alt...
    Wir gehen am Freitag zum TA.
    Und ich hab so Schiss, wg. grauem Star...


    Hab ja auch ein Homöopathie-Buch für Hunde daheim und durch zusätzliche Internetrecherche bin ich auch bei diesen Mittelchen gelandet:
    Calcium fluoratum D6
    Natrium muriaticum D12
    Magnesium carbonicum D6


    Darf ich dich fragen, ob du Globuli oder Tabletten nimmst? Und die genaue Dosierung?


    Freut mich, dass das bei deinem Hundl so geholfen hat :p
    Und jetzt hoff ich natürlich auch.



    Ich bestell meine Homöopatschen Sachen ja eigentlich immer über Internet-Apotheken. Jetzt hab ich grad gekuckt und 10 Tabl von Natrium muriaticum D12 würden über 12 EUR kosten... Is ja ganz schön heftig. Kann das wirklich sein??? Vielleicht kannst du mir ja eine Bezugsquelle nennen?


    LG
    Duna

    Hallo Veni,


    du schaffst es bestimmt den Piepmatz durchzubringen!


    Bei meinem Mann in der Arbeit sind kürzlich 7 kleine Piepmätze vom Dach aus dem Nest geplumst (locker 5 m Höhe). Fünf der Vogeljungen haben noch gelebt und so hat sie ein Arbeitskollege mit genommen und aufgepäppelt. Diese kleinen Vögel waren noch ganz nackt und hatten noch die Augen zu – also wirklich sehr, sehr jung...
    Ich hatte mir echt gedacht, die kommen nie durch...


    Und heute – bekommen sie schon Federn und sind putzmunter! :)


    Ich drück euch die Daumen!

    Hallo Freileben,



    vielleicht kannst du ja jemanden finden, mit dem du dir Mia "teilen" kannst.
    So dass Mia unter der Woche bei der anderen Person ist und am Wochenende bei dir. Oder wäre das hin und her zu viel für Mia?


    Spontan würde mir dann auch noch ein souveränder Zweithund einfallen. Der Mia einfach die Angst vor dem Allein sein nimmt und ihr Sicherheit gibt, wenn du nicht da bist.
    Klar, mal schnell so nen zweiten Hund anschaffen, ist auch nicht einfach. Aber vielleicht hast du ja eine Hundebekanntschaft, dessen Hund auch unter der Woche alleine bleiben muss (ist ja bei den meisten so, denn jeder muss ja arbeiten...) und dann könnte der Hundekumpel dann in deine Wohnung zu Mia kommen...


    Eine Stelle für Mia zu finden, wo sie NIE alleine sein muss, ist sicher auch nicht so einfach.
    Denn jeder muss doch mal weg, wo Hundi nicht mit kann (z.B. Arztbesuch).


    Unser Hund ist zwar auch fast nie alleine, nur so 1x im Monat – aber da gibt´s dann auch keinen Aufstand (bis auf den traurigen Blick...).


    Ich wünsch euch alles Gute!
    Duna

    Hallo Luigi,


    ich kan dir zwar bzgl. der Rasse eines möglichen Zweithundes nicht weiterhelfen, kann dich ansonsten aber sehr gut verstehen. ;)
    Hatte mir auch schon des öfteren gedacht, so ein "großer Beschützer" für unseren kleinen Hund wäre nicht schlecht. Und es ist nun mal so, dass Hunde mit einem "imposanten" Aussehen für mehr Respekt sorgen – und dass kann ja nicht schaden :D Man geht dann selber sicher auch mit einem weniger mulmigen Gefühl durch manche Gegenden.
    (hätte früher wohl auch nicht auf so was Wert gelegt, aber was wir schon alles mit unserem Kleinhundi erleben mussten ... – wenn der groß und schwarz wäre, hätten wir uns wohl doch einige Erlebnisse ersparen können ...)



    LG,
    Duna

    Zitat

    duna, wenn es der hund unter deinem namen ist, dann kann das ja wohl kein problem sein. so ein kleines kerlchen kann man doch gut halten.


    Ja, kräftemäßig eigentlich schon... aber wenn er wirklich voll zu brüllen und wild zu zappeln anfängt, dann lass ich ihn vor lauter Schreck los (ist mir schon mal passiert) :ops:


    Ich werde mal lieber den Hauptpart Männe übertragen ;)
    (Dem ist zwar sicher auch nicht wohl dabei, lässt sich das aber nie soo anmerken – ich schieb ja Tage vorher schon immer Panik...)

    Zitat

    ich glaube, das ist für dich schlimmer, als für den hund.


    Ich glaub auch :/




    Wird das nun am Hintern oder an der Pfote gemacht?
    (Ich stell mir Hintern ja irgendwie angenehmer vor)


    Und wie lang dauert´s? Wie viel wird da entnommen?



    Was mach ich wenn er da voll zu strampeln anfängt und/oder zu johlen? – oh Gott mir wird jetzt schon ganz schlecht... :ops:



    Lassen eure Hundis beim TA immer eher alles über sich ergehen?


    Unserer ja eigentlich schon, bis es wehtut... dann kann das Theater losgehen...
    und das geht mir dann immer durch und durch...
    (lieber 10 Spritzen für mich, als eine für´s Hundi...)

    Liebe Foris,


    leider wird unserem Hund wohl eine Blutabnahme bevorstehen. :/
    Ich habe den totalen Graus davor, da er schon bei einer Spritze oft strampelt und schreit wie noch was...
    Ich kann mir da echt nicht vorstellen, wie dann bei einer Blutentnahme die Nadel in seinem Körper bleiben soll, bis das Blut gezapft ist – mir wird jetzt schon ganz schlecht dabei... :ops:


    Könnt ihr mir bitte mal berichten, wie das bei euch war, bzw. bei eurem Hund???
    Hat´s ihm weh getan??
    Hat er ruhig gehalten??
    Wie lang hat´s gedauert??
    Was kann ich in der Situation tun?? (Ich bin immer froh, dass Männe bei den TAbesuchen meist dabei ist, denn ich selber bin unserem Hund keine Große Hilfe, da ich total hibbelig bin – wär´s besser ich bin gar nicht dabei, damit sich das nicht so auf`s Hundi überträgt?)


    LG
    Duna