Beiträge von Duna

    Guten Morgen! :computer:
    So, dann will ich mal schnell berichten: es war wirklich überhaupt nicht schlimm, ich mir wieder viel zu viel Gedanken gemacht ... :roll:


    Eigentlich haben wir ja nur 3 Hund getroffen. Gleich am Anfang einen Huskyrüden – da hat die Hundetrainerin dann den Halter gefragt, ob dieser gut sozialisiert sei und wir unsere Hunde mal zusammen lassen können (da war ich dann schon beruhigt, denn ich dachte ja, jetzt geht´s einfach so ohne Abchecken mit anderen Hunden ab ...)


    Nun gut, wir die beiden also zusammengelassen, beide an der Leine, die sich ausgiebig beschnüffelt und was macht Raudi dann?
    :irre: patscht dem Husky die Pfoten auf den Rücken (der ist doch echt größenwahnsinnig). Der Husky sich dies natürlich nicht gefallen lassen, aber da beide an der Leine waren ist nicht viel passiert und wir sind weitergegangen.


    Die beiden anderen Hunde waren kleineren Kalibers und liefen frei, da meinte die Hundetrainerin dann, wir sollten Raudi an der Leine kurz nehmen und einfach vorbeigehen. Hat auch ganz gut geklappt, wohl auch hauptsächlich deshalb, weil das andere Hündinnen waren und da ist Raudi noch nie ausgeflippt.



    Die Hundetrainerin hat sicher viel Wissen bzgl. Hundekommunkation – sie meinte auch, dass Raudi ein absolut sozialverträglicher Hund sei, nur eben sehr dominant und das lässt er sich bei Rüden dann oft raushängen – aber die Frau hat auch Ansichten, welche für mich eigentlich weniger okay sind. Z.B. wir sollen bei Hundebegenungen, wenn wir keinen Kontakt wünschen, Raudi kurz nehmen und einfach an dem anderen Hund vorbeigehen und auch unseren Hund dabei nicht ansprechen.
    Aber, wenn ich die Leine kurz nehme, dann denkt sich unser Hundi doch erst recht, hoppala da is was im Busch.... :???:
    Und ich habe es gerade durch "Kuck hier" (Raudi soll mich anschauen) und Leckerlis geschafft, dass wir auch an potentiellen Schepperkandidaten auch mal ohne Gekläffe vorbeigehen können. Das ist für uns schon ein guter Erfolg! Was habe ich davon, wenn ich unseren Hund nicht anspreche und er dann wieder ausflippen würde ...



    Dann haben wir sie gefragt, was wir machen können um evtl. freilaufende auf uns zuschießende Hund abzuwehren, denn man weiß ja voher nie, wie der andere Hund womöglich drauf ist. Da meinte sie zu Wasserpistole ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Schepperdose ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Anbrüllen ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Ja, aber was denn dann?
    Sie meinte mit unserem Hund einfach ausweichen, der andere Halter wird dann schon kommen. Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar – denn vielen Haltern ist es wurscht, was ihre Hunde so machen und die meisten der Hunde, welche ungefragt so daherpreschen sind dann auch nicht abrufbar und die Halter womöglich noch nicht mal in Sichtweite ...



    Es ist doch eigentlich bekannt, dass Hundebegnungen an der Leine weniger ratsam sind, da die Hunde nicht eindeutig miteinander kommunizieren können (so zumindest mein Wissensstand). Da meinte sie, wir sollen unserem Hund einfach genügend Leine lassen, damit er auch aus kann ...
    Ich dachte mir, sie rät uns zu Hundebegnungen an der Leine eher ab ...




    Und, diese Hundetrainerin meinte auch, wir sollten nie dazwischen gehen und auch sie würde das nie machen, wenn zwei Hunde sich raufen, auch wenn die Größenunterschiede noch so eklatant sind, und auch auf keinen Fall, wenn´s ernst wird ... – da kam dann nochmal ihre Aussage, dass sie ja nicht ihr Leben riskieren will. Find ich ja irgendwie schon echt krass, denn ich dachte gerade eine profesionelle Hundetrainerin würde dazischen gehen, wenn´s ernst wird. :???: Man kann doch nicht so einfach zusehen, wie ein kleinerer Hund von einem großen Hund dann zerbissen wird (jetzt mal krass gesagt). Aber da meinte sie, ihr eigenens Leben ist ihr wichtiger, als das eines Hundes ...



    Das war´s jetzt mal in Kürze – sorry, doch wieder so viel getippst ....


    Schönen Tag!

    Hach Ulli – Danke für deinen Zuspruch!
    Die Dame hatte das mit "ich will doch nicht mein Leben riskieren" wirklich voll ernst und bestimmend gesagt – deswegen war/bin ich ja so geschockt :shocked:
    Und das Männe dabei ist, beruhigt mich zwar etwas – hilft aber wohl nicht wirklich viel, da ich mit meinem Knall schon gut auf ihn abgefärbt habe .... :ops: (Männer sind aber auch leicht zu beeinflussen...)


    Ich weiß, da muss ich durch. Ich stell mich aber auch an ... – bin ja wirklich fürschterlich... =)



    Ich werde dann mal berichten – hoffentlich nur positives...




    Jo Kerstin, ich weiß, ich muss kräftig an meiner Unsicherheit arbeiten – das wird echt immer schlimmer mit mir ...



    ALSO – AUGEN ZU UND DURCH ...

    Huhu ich nochmal :computer:


    hab gerade mit der Hundetrainerin telefoniert und wir treffen uns schon morgen abend, ziemlich spät, so dass Männe dann auch mit kann. (was mich wenigstens ein bißchen beruhigt)


    Ich hab sie dann direkt gefragt, ob Sie dass einschätzen kann, wie andere Hunde dann drauf sind – meinte sie ja ...
    Dann hab ich sie gefragt, ob sie dazwischen gehen würde, wenn was sein sollte – da meinte sie nein, denn sie will ja ihr Leben nicht riskieren ...
    ich bin ehrlich gesagt, geschockt :shocked: :shocked:
    Ich dachte mir bis jetzt schon immer, dass ein Hundetrainer im Ernstfall dann auch dazwischen geht :???:
    Wie ist das denn bei euren Hundetrainern????


    Ich bin jetzt ja noch viel mehr beunruhigt :/

    Unser Hundi liegt auf einer zusammengefalteten Wolldecke unterm Schreibtisch – meistens ...


    Auch wenn für uns so eine Wolldecke nicht nach wirklichem Luxus aussieht, Hundi liebt Wolldecken und ich denke was besseres kann man ihm damit nicht antun – außer vielelicht ein paar aufeinander stapeln ... :roll:

    Genau, das is es :roll: Baldrian und Johanniskraut! am besten so viel, dass ich gar nicht mehr richtig da bin :sabber: und am besten auch noch gleich für´s Hundi – dass der ja schön ruhig ist und nicht auf dumme Gedanken kommt :nackt:


    Hach, ich muss mich echt mal wirklich mit "positiv Denken" befassen – soll ja oft wahre Wunder wirken ...



    Und wenn wir dann doch hoffentlich bald unser Häuschen mit Garten gefunden haben, dann kommt mal die Ulli mit ihrer Dicken zu uns nach Bayern – jieieppieiehhh … denn wenn dann noch eine extra Einladung mit Wegbeschreibung kommt, dann kann die das sicher nicht mehr ausschlagen.. hihi :D


    So, und jetzt wird erstmal Gassi gegangen. :elefant:


    Schönen Abend noch!

    Huhu staffy,
    jo, ich hab nen Westie :D
    Und ich bekomm oft zu hören, ist halt ein Terrier.
    An der Abrufbarkeit sind wir noch mächtig am arbeiten – er kommt nur, so lange es nichts wichtigeres gibt...
    Manchmal denke ich mir auch "hierher" ist für ihn derselbe Beriff wie "Leckerlie" – und wenn ein Leckerlie in dem Moment nicht soo wichtig ist, dann kommt er halt nicht (obwohl er ansonsten ja schon sehr verferssen ist.


    Zitat

    zurück oder aufgeben kommt in deren Wortschatz nicht vor - durfte ja auch nicht und hinzu kommt noch eine Körperhaltung (aufrecht, Kopf und Schwanz hoch), die ziemlich provokant auf andere Hunde wirkt.


    Genau, das ist es wohl – du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
    Hab ja schon öfters bemerkt, dass andere Hunde bei der Sichtung unseres Hundes ausflippen. Obwohl der die noch gar nicht bemerkt hat und somit noch gar nichts kommunizieren konnte. Er hat anscheinend wirklich eine arroganat/provokante Ausstrahlung.
    Beim Gassi gehen immer die Antenne steil auf Empfang :roll: (ich mein natürlich die Rute nach oben)


    Und das ist es wohl auch, was mir bei Hundebegegnungen so Sorge bereitet, dass er auf andere so eine provokante Ausstrahlung hat und die dann auf ihn losgehen .... Hüüllffee!
    Ob er sich überhaupt mal unterwerfen würde... ich weiß es wirklich nicht :gott: Oh Gott, ob das gut geht :gott:


    Jetzt hast du mich aber schon auch wieder verunsichert: sollte die Dame insbesondere Westie-Erfahrung haben?
    Sie meinte halt beim ersten Treffen mal sowas wie "typisch Terrier".
    Ist ein Westie eigentlich noch "schlimmer" als ein normaler/anderer Terrier – gibt ja schließlich so viele Terrierarten... Hmmm, Fragen über Fragen... :???:

    Huhu Ulli ! :computer:


    Danke für dein Feed-Back!
    Ja, ich weiß, ich bin das Hauptproblem ...
    und muss da kräftig dran arbeiten – und wenn ich´s jetzt nicht packe, dann packe ich es wohl nie :/
    Wenn die Trainerin da jetzt dabei ist, kann die das dann schon von weitem einschätzen, wie der andere Hund drauf ist ? Und würde die dann auch dazwischen gehen – das frage ich mich nämlich auch ganz arg...
    Wenn es jetzt Hundebegenungen wären, von bekannten Hunden, also die die Frau kennt und weiß dass da nicht viel passieren kann – dann wäre mir sicher auch viel wohler... Aber mit ganz fremden und womöglich noch freilaufenden... :/
    Ich glaub ich muss da dann echt Baldrian vorher nehmen...



    Danke auch für deine Antwort darkshadow!
    Ja, ich will ja nicht eine von den hysterischen Kleinhundebesitzern sein...
    Find´s ja auch oft peinlich, wie meiner sich manchmal aufführt. :ops: Habe aber schon viel schlimmere kleine Hunde erlebt...
    Und ich bin immer mächtig stolz, wenn wir ohne Aufhebens an einem anderen großen Rüden vorbeikommen.
    Ja, im Grunde genomme sind die kleinen Hund ja auch giftiger als die Großen – nur ich denke mir immer, bei den großen kann halt viel mehr passieren, wenn die dann mal austicken...


    (Ich bin Meister darin mich blöd zu machen und mir ungewollt vorzustellen, was wäre wenn... – man hört ja immer wieder mal von schrecklichen Vorfällen und das setzt sich bei mir dann immer gleich fest)