Ich glaube es geht uns allen so.
Ja
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch glaube es geht uns allen so.
Ja
@'Sambo71
Bin bei dir
Genauso habe ich das damals auch gemacht. Ganz genau so. Und es fühlte sich richtig an. Ich finde es wunderbar, dass du den Abschied so ruhig und friedlich gestalten konntest. Denn wie das Ende verläuft, prägt auch den Halter enorm!! Es klingt, als hätte alles genau so sein sollen. Und aus deinen Zeilen liest man die große Liebe, die sie nun immer begleiten wird.
Liebevoller hättest du sie gar nicht gehen lassen können. Danke dafür!
Ich kann dich voll verstehen, war in der gleichen Situation. "Genießen" konnte ich die verbleibende Zeit nicht...Aber es gab Momente, wo diese Gedanken nicht ganz so präsent waren. Ich war 2 Tage lang krankgeschrieben und habe daher meine Hündin begleiten können, wir haben das gemacht, was sie gern tat, und ich hab sie nochmal all das fressen lassen, was sonst verboten war.
Auch wenn du das jetzt nicht glauben magst - Du schaffst das! Fühl dich gedrückt!
Ach @ Arguzia, es tut mir so leid. Aber es ist schön zu lesen, dass deine Hündin in Frieden gegangen ist und nachher Sammy und Bo an die Hand nehmen wird.
Der liebe Gott breitet seinen Arme aus und holt heute ein paar Hunde heim, die er ganz besonders lieb hat. Es ist Zeit, nach Hause zurück zu kehren.
Ach Gott, das ist ja furchtbar. Als ich meine beiden Hunde im Abstand von 7 Wochen gehen lassen musste, fand ich das schon schlimm. Aber zeitgleich ist wirklich übel. Ich denke an euch!!
Ach ich verstehe dein Unglück total. Man ist so hilflos. Am schlimmsten ist es, wenn der Hund eigentlich noch will, aber einfach nicht mehr kann. Alles Liebe für euch und Bo Ihr schafft das!
Vor einem neuen Aufschrei: Bei einem ganz Hundeerfahrenen wäre es vielleicht auch nicht dazu gekommen...
Selbstverständlich kann das Knurren rein unsicherheitsbedingt sein, auch das Schnappen, denke ich. Aber gerade WEIL das keiner weiß, sollte ihn ein guter Trainer mal anschauen. Ist dann keine echte Aggression erkennbar, ist das doch schon mal gut. Aber das weiß von uns hier doch keiner. Also muss ihn jemand live sehen, der was davon versteht. Denn auch Unsicherheit kann zum Beißen führen. Ein hundeerfahrener würde die Situation vermutlich schon entsprechend einschätzen und danach handeln, aber das ist der TE ja nun mal nicht. Jeder von uns hat mal angefangen. Das größte Problem ist wohl auch einfach die verständlicherweise noch fehlende Bindung zueinander. Das ist meine persönliche Einschätzung Ein guter Trainer kann den beiden außerdem den Start sicher vereinfachen.
Da die TE noch hunde-unerfahren ist, würde ICH da überhaupt nichts mehr abwarten