Beiträge von Wildhund

    Danke. Ja grün gefällt mir such echt gut bei ihr. Aber das Geschirr sitzt einen Tick zu weit hinten. Es endet kurz hinter dem Brustbein. Wenn Zug drauf kommt, zieht sich Frau Hund zusammen. Es ist sehr unangenehm. Daher geht es zurück. Ja und klar, eine eingeklemmte Zitze ist auch nicht das wahre. Ich finde es auch schade, da mir das Geschirr an ihr echt gut gefallen hat. Aber es bringt ja nix.

    Ja gut was das anfertigen angeht habe ich hier einen Shop in der Nähe (ca. 30 Minuten mit dem Auto entfernt)welcher mir ein Geschirr anfertigen kann. Es wäre aber recht teuer mit ca. 55€. Das Tier strapaziert nämlich ihre Geschirre sehr(die halten im Schnitt zwischen 3-6 Monate) und da sehe ich es eben momentan nicht ein so viel dafür aus zu geben. Also 40 € finde ich in Ordnung.
    Ich hätte halt gerne eins von der Stange, damit ich es auch zurück geben kann, wenn es nicht passt. Ich nutze die Geschirre eben wirklich täglich, da kommt Zug bei Katzen Sichtung drauf, bleichen aus, werden nass und schlammig... da lösen sich bald die ersten Fäden, teilweiße gehen Ringe auf, wenn diese nicht verschweißt sind und das Nylon ist teilweise auch angerissen.

    Ich hab schon daran gedacht ja, aber bin mir sich nicht sicher ob dies passen würde. Beim Hurtta Geschirr war der Steg immer zu kurz beim anny x zu lang. Bei vielen Hunden passt aber das anny x, während ein Windhundegeschirr ja eher einen längeren Steg haben müsste, oder denke ich gerade falsch?
    Das ruffwear Front Range oder wie es heißt passt am besten bisher. Aber der Haken für den Karabiner hat es bisher nicht überlebt bzw. Das Gurtband, woran er hängt. Ich habe dieses jetzt ausgetauscht und einen Wirbel dran genäht. Das ruffwear verrutscht auch nicht. Aber es sieht halt schon eher nach Frankenstein aus.