Ich habe auch einen border terrier, den fridolin (bald 3 jahre alt)
Ich empfinde ihn als wirklich leicht zu führenden hund. Er bemüht sich vieles richtig zu machen, ist dabei aber nicht so bescheuert wie meine weimaraner Hündin, die es komme was wolle umsetzen will. Er achtet dabei auf sich und unterbricht dann eben auch mal die trainingseinheit um was trinken zu gehen. Dabei kann es vorkommen, dass er dazu eine Wiese überquer und in den nächsten Bach geht. Danach kommt er aber wieder zurück und ist bereit. Er ist also ein Hund welchet mitdenkt und auch eigene Entscheidungen trifft.
Er lässt sich aber auch gut stoppen, wenn ich mit seiner Idee absolut nicht einverstanden bin.
Bewegung findet er super. Er muss aber kein Marathon laufen. Wenn ich krank bin, kommt er auch mit kurzen Runden zurecht. Insgesamt ist er aber kein Hund für Coach potatoes. Ruhe musste er als welpe gezielt lernen.
Er läuft gerne am Rad, holt gerne den dummy und wandern findet er auch toll.
Im Alltag bekommt er meistens eine Futter Portion die er sich erarbeiten muss, sei es dadurch dass er das Futter in der Wiese suchen soll, sei es durch hundknobelspielzeug (kong, antischlingnapf, schleckmatte, futterball, schnüffelteppich) und dann ist er eigentlich schon ganz happy. Abends nehm ich mir gerne noch mal 10 min Zeit um zu tricksen.
Alleine bleiben kann er gut, noch lieber würde er aber mitkommen und dabei ist er einfach super robust. Mit ihm muss man keine Situationen üben. Er geht freudig und neugierig auf neue Situationen zu. Auch bei Lautstärke (Silvester, Demos, baustellenlärm) ist er vollkommen entspannt.
Andere Tiere findet er spannend (er liebt rinder). An Hühnern haben wir üben dürfen, dass man Vögel nicht jagen darf. Er läuft den größten Teil ohne Leine (wir wohnen am waldrand). Vom wild lässt er sich super abrufen. Wildschweine und igel findet er, sollte er aber bejagen dürfen.
Andere Hunde findet er spannend und solange die ihm gegenüber freundlich sind, findet er sie auch gut, sind die unhöflich möchte er ihnen aufs maul hauen. Wenn Nova läufig ist, wird er auch anderen rüden gegenüber doofer. Generell sind Hündinnen kein Problem und bei rüden ist es eine Sympathie Geschichte.
Insgesamt bin ich super zufrieden mit ihm und bereue es absolut nicht, dass er eingezogen ist. Er ist einfach ein ganz toller kleiner Hund. Er liebt Kinder umso kleiner umso toller sind die.
Er hat aber ein Manko. Eine Sache die ich echt nervig finde. Er ist ein Nagetiere. Ich habe schon einige Möbel ausgetauscht, da er sich wahnsinnig gerne Dinge zum nagen raus holt. Dabei öffnet er auch Schränke. Natürlich besitzt er auch kauhölzer und diverse Spielzeuge, aber geklautes schmeckt einfach besser.
Ansonsten ist er für mich schon nah am perfekten Hund dran.
Er ist für mich so ein Hund zum Pferdestehlen, ein richtiger Kumpel, ein schmuser durch und durch, ein gute Laune tier, ein Kasper,.Ja einfach ein guter Freund.