Beiträge von Wildhund

    In manchen Bundesländern ist der am. Bulldog ein listenhund. Sprich der selbe Hund ist in Bayern gefährlich, fährst du dann aber nach baden Württemberg, ist er harmlos :ugly:


    Die Leine in der (fremden) Wohnung und ggf. den Maulkorb würde ich verwenden, wenn es für dieses Exemplar nicht untypisch ist (duschsituation) dass er "erschreckt" und nach vorne geht.

    Ja es ist deine Entscheidung. Ich möchte dennoch etwas dazu schreiben. Ein Hund egal welcher Rasse kommt nicht böse zur Welt. Unabhängig von der Rasse kann jeder Hund der Zähne hat zubeißen. Genauso kann jeder Hund ein absolut toller, loyaler Begleiter werden. Es gibt Studien. Ja. Ich las dass der deutsche Schäferhund und der dackel in der beißstaistik ziemlich weit oben auf der Liste stehen. Was mich nicht wundert, da hier noch sehr viele als Hofhund ohne Leine rum laufen (Schäferhund) und es daher natürlich schon mal sein kann dass es hier zu Vorfällen kommt, da der Hund ja schützen soll. Es gibt rassen oder Typen von Hunden die ein Klientel antieht, welches für den Hund nicht förderlich ist. Dies kann den Hund ordentlich verkorksen. Doch würden diese sich einen golden retriever holen, würde dieser genauso verkorkst werden. Nur wird der eben nicht angeschafft, weil der zu süß ist.
    Meine Hunde wurden leider schon öfters attackiert. Es war kein listenhund dabei. Es waren Retriever Mixe, golden Retriever, Pudel, deutscher Schäferhund, Dalmatiner, Tibet Terrier, Weimaraner und Australien Shepherd.


    Und die besten Kumpel meines Weimaraners sind Rottweiler, American Bulldoggs, ein Labrador und ein bullterrier- pitbullll mix. Ich habe diese Hunde auch in der Zeit als ich im Tierheim ein Praktikum machte und auch in meiner tierheim Jugend Zeit als sehr entspannt kennengelernt.


    Dies wollte ich nur los werden. Schade dass du durch eine negativ Begegnung nicht mehr bereit bist, sie neu kennenzulernen. Aber natürlich ist es deine Entscheidung wenn oder was du kennenlernst oder rein lässt.
    Übringes lassen sich reißerische Artikel in Zeitungen besser verkaufen als Berichte über entspannte Hunde.

    Es ist schwierig eine Situation einzuschätzen die man nicht erlebt hat.
    Grundsätzlich gehört der Hund an die Leine. Dafür muss er noch nicht mal nach vorne gehen. Es geht auch darum, dass andere Angst haben oder mit dem eigenen Hund vor die Tür gehen und keinen Kontakt wünschen. Es gibt tausend Gründe für die Leine am Hund.
    Wenn der Hund nach vorne geht, muss dies gut gehandhabt werden, sodass nichts passiert. Sei es durch einen Maulkorb (lieber einmal Maulkorb zu viel als zu wenig), sei es durch die Leine auch in der Wohnung. Steht ein Hund der nach vorne geht im Gehorsam so sollte der Hund auf seinen Platz gelegt werden und gut ist. Dies scheint noch nicht möglich zu sein, daher heißt es um so mehr, Hund sichern.
    Wenn sich der Hund erschreckt kann es schon sein, dass er einen Satz macht, allerdings sollte er ja erkennen dass es ungefährlich ist und sich entspannen (außer er denkt, es sei wirklich eine gefährliche situation). Es sei den er schützt, dann reagiert er so, dass er eben sich nicht wieder entspannt.
    Es ist schwer etwas zu deiner Freundin zu sagen, da ich nicht dabei war. Wenn es so war wie du schreibst, sollte sie sich dem Potential des Hundes bewusst sein und ihn ernst nehmen. Es heißt klare Regeln und Konsequenz.

    Ich habe


    Cocker Spaniel, Dackel, Pekinese, Berner sennenhund - jack russel mix


    Dalmatiner, kleiner münsterländer, oder Einfach Bunter mix



    Dobermann, Dalmatiner, deutsche Dogge, Windhund und vizsla



    Und das weiße etwas, gehört nicht zu mir, sondern zu einer Freundin. Laut Spaziergängern ist dieses Tierchen ein pitbull, franz. Bulldog, Mops oder Boxer.