Für den großen und schweren vizsla meines Schwagers habe ich eine knapp 2 cm dicke fettleder Leine von 1,5 m Länge genutzt.
Der rüde ist ein größeres Model und hat auf jeden Fall über 30kg. Leinenführigkeit ist nicht vorhanden. Ich nutze immer fettleder Leinen die nicht verstellbar sind.
Mein Weimaraner Mädel wiegt so 25kg, für sie nehme ich eine fettleder Leine von 1,2 cm breite. Sie läuft locker an der Leine, im Erregungszustand (katze in Sicht) hängt die sich dann aber schon rein. Die Leine ist 2,2 Meter lang.
Am liebsten nutze ich aber sattelleder Leinen.
Beiträge von Wildhund
-
-
Auf jeden Fall. Sie wurde auch magisch von Gebüschen und Kletten angezogen. Sie war so ein richtiger Gebüschtaucher.
-
Schön dass es hier einige beardies gibt. Ich hatte früher auch eine bearded Collie Hündin. Sie lebte von 1996 bis 2008 bei uns und wurde 14 Jahre alt. Sie war schon eine Persönlichkeit. Stur ohne Ende, liebenswürdig zu Menschen die sie mag, reserviert fremden gegenüber,beschützend, stets bereit Aktion und Spaß zu haben. Sie hat uns viel nach Frankreich begleitet. Mit ihr müsste man keine Angst haben, wenn man mal abgelegen campte. Ursprünglich kam sie aus Österreich. Wir haben sie von ihren 2. Besitzer übernommen. An ihr durfte ich viel im Umgang mit Hunden lernen, in dieser Hinsicht hat sie mich sehr geprägt.
-
silber ist bei Labradoren gesundheitlich schwierig. Ich weiß nicht wie es bei einer silber schwarz Verpaarung aussieht. Aber ich wollte es nicht testen und mir so einen Welpen kaufen.
-
Wenn du dir Gedanken um die Gesundheit machst und dennoch mit dem Gedanken spielst einen Hund ohne Papiere zu kaufen, dann lass dir die Untersuchungsergebnisse von Hüfte und co. Zeigen. Wenn sie dass nicht haben aber nur versichern dass sie Gesund sind, spätestens dann solltest du ohne Welpen nach Hause gehen. Gerade Labradore bringen doch die ein oder andere gesundheitliche Geschichte mit, da ist es enorm wichtig dass die elterntiere fit sind. Du schreibst, der Preis sei auch recht hoch.
Wenn du schon bereit bist 1000€ und mehr auf den Tisch zu legen, dann kaufe doch bitte bei so einer beliebten Rasse einen Welpen von anerkannten Züchtern. Davon gibt es viele. Es gibt unterschiedliche Linien. Magst du lieber die, die einen Körperbau wie ein Rottweiler haben, oder welche die eher schlank und elegant sind? Wie aktiv darf dass Tier sein? Dies entscheidet ob es eine showlinie eine arbeitslinie oder ein mix aus beiden wird. Dazu kann dir ein guter Züchter einiges sagen und dich beraten. Labrador ist eben nicht gleich Labrador. Deiner neuer Freund soll die nächsten 13 Jahre bei dir sein, wähle also mit bedacht.
Hier gibt es auch ein Retriever laber Thread, lies dich doch da auch ein wenig ein.
Ich wünsche dir alles gute für eine gut durchdachte Entscheidung -
Dein Welpe hat sicherlich nicht die Absicht Boss zu sein. Wie kommst du da drauf? Sollte dies die Trainerin gesagt haben, würde ich dringend wechseln.
Dein Welpe bringt Welpentypische Themen mit. Ich schätze der Welpen Bereich hier im Forum ist mit ähnlichen fragen voll. Welpen spielen mit dir als würden sie mit anderen Welpen spielen, außerdem testen sie, was in Ordnung ist und was nicht. Ein Welpe lernt erst noch wie er sich zu verhalten hat. Dass hat nichts mit Boss sein zu tun. Ein 3 Jähriges Kind probiert auch aus wie es das bekommt was es möchte.
Auch würde ich dir von Härte abraten und zu Konsequenz raten. -
So ich glaube jetzt hat jeder Hund alle Leinen durch probiert.
-
Ich denke schon
, ich habe mich gefragt ob eben der Druck nicht eher sich auf die Schultern ausübt? Dass war mein Gedanke.
-
Ich schaue mir gerade verschiedene gepolsterte Geschirre an.
Darunter dog copenhagen
dog copenhagen - Google-SucheDogs creek
fressnapf gescirr - Google-Suche
Ansich sehen sie ja recht ähnlich wie dass ruffwear
ruffwear geschirr - Google-SucheOder wie das Hurtta aus
hurtta geschirr - Google-Suche
Jedoch irritiert mich, dass der Ring so mittig auf dem Rücken ist. Irgendwie glaube ich dass es aus der Physiologieschen Sicht nicht sinnvoll ist. Aber glauben ist ja nicht wissen. Weiß da jemand mehr?
-
Ach es wird ja alles geteilt, da hat jeder mal jede Leine