Einmal Retrieverleinen für die Hundetiere
Graphit, Espresso, lalic grey
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEinmal Retrieverleinen für die Hundetiere
Graphit, Espresso, lalic grey
Wieder Hallo
Was ist eigentlich so schlimm daran, einen nicht VDH-Hund zu holen? Wenn man sieht, dass der Züchter das Ganze gewissenhaft tut, die Elterntiere untersucht wurden und der Züchter weiß, was er tut? Aus reiner Neugier...
Es ist nichts daran schlimm. Aber ein Verband wie der vdh steht eben für einen gewisse Qualität, nicht jeder darf züchten, die Voraussetzungen zum züchten müssen erfüllt werden. Auch die Zuchttiere dürfen erst ab einem bestimmten Alter bist zu einem bestimmten alter in die Zucht gehen.
Ehrlicher weiße muss man aber auch sagen, dass auch in so einem großen Verein nicht alles super ist und dass ich nicht blind auf einer vdh Zucht einen Welpen kaufen würde nur weil es eine vdh Zucht ist. Es gibt überall schwarze Schafe.
Bei einer Hobby Zucht ist vieles einfach im Dunkeln. Welche Untersuchungen wurden gemacht, welche Kriterien gibt es damit ein Hund in die Zucht darf? Wie viele würfe darf eine Hündin bekommen etc. Es ist in der Regel einfach weniger kontrolliert. Das heißt der Welpeninteressent muss wesentlich mehr nach Haken und dem Züchter mehr auf den Zahn fühlen. Aber auch hier gilt, es gibt auch Züchter die wirklich dahinter sind und verantwortungsbewusst züchten. Und natürlich gibt es auch genug die ihre Hündin ausbeuten, 0 auf Vererbung und Gesundheit achten und auch Hunde in die Zucht lassen die Charakterlich nicht dem entspricht was man von dieser Rasse erwartet und wünscht.
Interessant ist dann auch immer nachzufragen warum sie sich gegen eine vdh Zucht oder für die xy Zucht entschieden haben, warum sie züchten, welche Ziele sie verfolgen und wie sie ihre Ziele erreichen.
Ja die Welt ist nicht schwarz und weiß.
Das kommt auf den Hund an und warum er sich nicht wohlfühlt.
Bei meinen Hunden ist es so: ist der Gurt am Bauch zu lang laufen sie o- beinig oder auch gar nicht. Es drückt ja unangenehm am Bauch. Ist es am Hals zu eng, wollen sie es oft nicht über den Kopf gezogen bekommen und keuchen recht schnell ( natürlich müssen die Hunde es dann weiterhin nicht tragen, es kommt weg, wird anders eingestellt oder wird umgeschneidert). Mein cavalier wollte eine Zeit lang kein Halsband tragen, es war ihr wohl unangenehm. Sie duckte sich weg, vermied Blickkontakt. Eindeutig Halsband ist doof. Also trug sie erstmal Geschirr. Und mittlerweile ist wieder beides in Ordnung.
Bei meinem Setter kann das Geschirr noch so doof sitzen, sie zeigt keine Anzeichen, dass es unbequem ist.
Wie ist dass denn bei so einem haarigen Hund wie ein Collie oder spitz, finden die Hunde Halsband und Geschirr okay, gibt es da Unterschiede wie runde Halsbänder, Leder, Nylon, unterfüttert oder nicht gefüttert, breite Halsbänder, schmale?
Ich stelle mir dass unangenehm vor wenn etwas auf den Pelz drückt. Der briard hier im Ort läuft nur an der retrieverleine bzw. Nackt.
Und wie ist dass vom filzen her? Verfilzt dass Fell nicht total schnell?
Anzeigen kannst du im Grunde alles. Es bringt mir nicht immer was. Allein schon Aussage gegen Aussage. Dann behauptet er, er lief an dir vorbei und der kleine Hund hat ihn geschnappt. Selbst wenn er zugibt den Hund angefasst zu haben, die Konsequenzen mit Auflagen und evtl. Wesenstest trägst du. Keine Ahnung ob es nur ein Hauch strafbar ist, wenn jemand mein Auto anfässt, solange es nicht kaputt geht oder beschmutzt wird. Aber selbst wenn, werden seine Konsequenzen kleiner und geringer ausfallen als wenn dein Hund zu beißt. Vorallem ist der Biss ja auch Nachweisbar dass anfassen jedoch nicht.
Da anscheinend die Leute dich und deine bitte ignorieren würde ich eben etwas flunkern.
"Halt, bitte nicht streicheln!"
"Warum der freut sich doch so!" (Nähert sich grabschend)
"Ja, aber der hat Flöhe"
(Oder Ausschlag, Pilz, grasmilben, giftiges Mittel gegen zecken etc. )
Niemand weiß ja wie alt Maja wirklich ist. Maja ist mindestens 14 Jahre alt. In Deutschland war sie 2 Wochen im Tierheim. Vorher war sie in Griechenland. Als sie in Deutschland aufgeschnitten wurde, musste fest gestellt werden dass alles schon entnommen wurde. Sie wird so zwischen 1 und 3 Jahre alt gewesen sein,als sie einzog. Laut Tierheim 3, laut zahnstatus aber jünger.
Ich finde nicht dass sie buschiges Fell hat. Der gordon Setter hier hat wesentlich mehr Flausch. Auch der Irish Setter hat dichteres Fell. sie ist nicht inkontinent oder tröpfelt. Allerdings, wenn sie muss, dann macht sie einfach. Da muss man schnell reagieren. Früher war es noch extremer. Da musste sie Punkt 13 Uhr raus. Selbst wenn sie um 11 Uhr draußen war, hat sie sich Punkt 13 Uhr gelöst. Oder meinen Schwager mochte sie nie. Wenn er Kontakt zu ihr suchte und sich um sie kümmerte hat sie im nächsten unbeobachteten Moment rein gemacht obwohl sie sich 1 h vorher draußen gelöst hatte. Aber ich glaube kaum dass dieses Verhalten auf der Kastra beruht.
Wir haben das setterchen ja schon kastriert übernommen. Daher kann ich keine vorher nacher Bilder zeigen. Aber hier sind mal ein paar aus verschiedenen Zeiten. Das verschwommene 2 war das allererste Bild. Damals kam sie dürr wie sonst was ins Tierheim.
Das Bild mit dem vizsla war so ein oder 2 Jahre später
Ich möchte gerne diesen Thread hoch holen, da ich dieses Thema sehr spannend finde.
Vielleicht gibt es mittlerweile noch mehr Länder und User die etwas dazu sagen können.
Ich kann nur aus meinen Urlauben aus Frankreich an der ardeche erzählen. Gerade ländlich gibt es viele Hunde. Sie dürfen sich meistens auf den Grundstücken frei bewegen und werden auch ohne Halsband und alles raus geschickt. Sie laufen durch den Ortskern obwohl Leinen Pflicht herrscht. Aber es hält sich und stört sich keiner dran. Die Hunde begleiten ihre Leute auch beim Stadtbummel und bleiben natürlich ohne Leine vor dem Laden. Treffen andere Hund und wenn es zu lange dauert gehen sie weiter. Wer keinen Garten hat, hat seinen Hund auch gerne auf dem Balkon.
Meine Mutter ist regelmäßig in Schweden und ist auch bei den Einheimischen zuhause. Sie arbeitet dort und unterhält sich eben auch darüber. Viele haben Hund. Und diese Hunde bleiben auch im Dezember wärend der Arbeit im Auto und werden in der Pause ausgeführt. Oft werden Jagdhunde gehalten, die auch tatsächlich jagen dürfen. Die Schweden gehen ja eher jagen als hier zu Lande. Es ist normal einen Hund im Zwinger zu halten, es ist aber genauso normal dass Jagdhunde mit ins Haus dürfen
Tiere werden wohl auch eher über sowas wie eBay Kleinanzeigen gekauft und verkauft als über Tierheime
Auf dem ersten und auf dem letzten finde ich sieht es gut aus. Auf dem mittleren wieder nicht.
Auf dem ersten sieht der Abstand zur Achsel ganz gut aus. Auf dem vorletzten dagegen sieht es wieder etwas knapp aus. Wie sieht es denn aus wenn Zug drauf ist?
Wie sieht es den beim Brustbein aus? Geht es bis zu der Spitze, endet es kurz davor oder sogar dahinter?