Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Springer!Und viel Freude mit den kleinen spitzen welpen zähnchen
Beiträge von Wildhund
-
-
Ich finde es toll dass du dich engagiert. Wenn du mehr als nur gassi gehen möchtest, würde ich mich nicht an die harten Themen ran wagen, sondern beim Gehorsam wagen. Zum Beispiel soll der Hund Sitz lernen. Dann bleib. Dazu lässt du sie sitzen und deutest ihr zu bleiben. Dann gehst du einen Schritt zur Seite. Klappt dies gut, drehst du dich kurz um, sie hat nun keinen Blick Kontakt mehr. Du drehst dich wieder zu ihr und lobst ruhig. So wird es langsam aufgebaut. Wenn es gut klappt gehst du einen Schritt zur Seite und zählst für dich auf 10. so machst du es langsam schwerer. Also die Zeit und die Distanz wird verlängert.um das sitz wieder aufzulösen musst du noch ein auflösungswort einführen.
Es lassen sich aus diesen Grundübungen viele Schwierigkeiten einbauen.Ich würde mich nicht an die schwierigen Themen wie Unverträglichkeiten ran wagen, weil du dazu zu selten da bist und es hier wichtig ist dran zu bleiben. Außerdem müsstest du auch wissen warum der Hund so reagiert um wiederum die richtige Methode zu finden. Wenn ich mir vorstelle dass jeden Tag jemand anderes kommt und es gut meint und mit dem Hund trainiert aber jeder wie er meint, führt dies eher zur Verwirrung und evtl. Wird es noch falsch bestätigt.
Montag: gassigänger 1 clickert und belohnt wenn der Hund sich vom anderen Hund abwendet
Dienstag: gassigänger 2 spritzt Hund nass wenn er pöbelt
Mittwoch: gassigänger 3 macht scht laute, reißt am Halsband rum und kickt in die Seite
Donnerstag: gassigänger 4 wirft leckerlies ins Gras und lenkt so den Hund ab
Freitag: gassigänger 5 möchte ruhiges Verhalten loben und lobt immer wenn der Hund dem anderen Hund anstarrt
Samstag: gassigänger 6 läuft einen großen Bogen wenn der Hund anfängt zu pöbeln
Sonntag: gassigänger 7 versucht den Hund auf den Rücken Zu legen oder macht den Schnauzengriff.
Allein dadurch würde ich mich nur an dieses Thema wagen, wenn mir dass Tierheim zeigt wie gearbeitet wird. Wenn der Hund aus Angst vor dem anderen Hund hat und den Kontakt meiden möchte, ist der Hund jedes Mal erfolgreich wenn du ausweichst sobald sie in der Leine hängt. In so einem Fall braucht man einen anderen Trainingsplan als wenn der Hund aufgrund von schmerzen oder fehlender Sozialisierung so reagiert.
Nein geh auf Nummer sich und trainiere etwas harmloses. Oder geh mit ihr joggen. -
Herzlichen Glückwunsch zu deiner grauen!
Sitz und Platz sind nicht die wichtigsten Dinge, die ein welpe lernen muss. Wichtiger sind Gelassenheit in verschiedenen Umweltsituationen zu erlernen, den Umgang mit großen und kleinen Menschen, verschiedene Tiere kennen zu lernen( in manchen Zoos und Wildparkanlagen dürfen Hunde mit rein ) etc. Ich würde mich nicht verrückt machen. In einer urbanen Welt gibt es so viel zu lernen, wie benimmt man sich draußen und wie drinnen. Alles kommt nach und nach. Jeder Hund lernt in seinem Tempo und gerade auch Ruhe zu lernen und nicht dauernd mit reizen überflutet zu werden ist auch wichtig.
Wenn sie ein Jagdhund werden soll (aber auch so) ist Ruhe enorm wichtig. Wenn der Jäger mit seinem Gewehr zielt und der Hund bleibt nicht ruhig sitzen, dann wird es gefährlich. Biete deinem Hund auch Ruhe Phasen, biete ihm die Möglichkeit auch mit Frust umzugehen und warten zu lernen. Du hast deinen Hund noch nicht lange und dein Hund ist noch klein. Da musst du gefüllt mit bringen. Es gibt auf dem Markt auch das ein oder andere Buch welches sich mit der (Jagdhund) Welpen Erziehung auseinander setzt.Edit:
Was die schleppen angeht, oftmals kommt dass erst wenn der Hund rum pubertiert, dass er sich dafür interessiert. Aber es gibt gerade wichtigeres zu lernen.
-
Bei meinem cavalier war es extrem einfach, was die stubenreinheit angeht. Die hat in den 9 Jahren in denen sie hier lebt, 2 mal rein gemacht und dass lag nur am menschlichen Versagen. Sie ist von Anfang an zuverlässig zur Terrassentüre gelaufen und hat mich angeschaut, die Tür angeschaut, mich angeschaut. Und wenn der Mensch dahinter zu doof war, dann wurde der Hund eben laut. Ich glaube ich habe nicht ihr die stubenreinheit beigebracht sondern sie mir das Türe öffnen.
Beim Weimaraner war dass Problem, dass sie ein leiser Hund ist (außer wenn sie aufgeregt wartet bis die Fährte gelegt wird) und daher nicht laut angezeigt hat, dass sie raus muss. Gerade nachts ist einiges drinnen unter Wasser gesetzt worden, weil ich nicht sehen konnte dass sie vor der Tür steht und raus will. Das kuriose war nämlich, wenn ich auf der Couch umringt mit den Hunden schlief, konnten wir von 0 Uhr bis 9 Uhr schlafen. Schlief ich aber alleine in meinem Bett und kam um 6 Uhr runter um den Hund raus zu lassen oder die restlichen Stunden auf der Couch zu schlafen, war schon eine Pfütze da. Letzten Endes musste der Hund abends für einen Monat in die Box, den dort musste sie es mir anzeigen. Ein Hunde leben lang auf der Couch zu schlafen oder Urin weg zu putzen fand ich nämlich nicht so prickelnd. Nach einem Monat habe ich dann auf die Box verzichtet, habe oben geschlafen und kam immer um 6 Uhr runter und es war trocken. -
Ich glaube ich lasse die Leute echt im Regen stehen, wenn sie meinen sich mit den Hunden unterhalten zu müssen. Vielleicht antwortet ja doch eines Tages aus genervtheit darauf!
Wenn ich nur mit dem cavalier unterwegs bin kommt ganz oft "die kleinen sind die schlimmsten!" "Jetzt bellt der gleich!"
Je nach Laune sage ich was
Z. B. Nicht schlimmer als andere Hunde auch
Nicht schlimmer als Menschen die in ihren stereotypen fest hängen, im Gegenteil!
Die sind so schlimm, an ihrer Stelle würde ich jetzt rennen!Warum sollte sie bellen, die hat ja keinen Grund.
-
Anstrengend finde ich, wenn immer die selben fragen gestellt werden. "Oh der muss bestimmt viel raus!", "gleich 3 und die verstehen sich?" " sind Sie gassigänger/ vom Tierheim?"
Anstrengend ist es daher, weil die Fragen So oft kommen und eine Erklärung gefordert wird.Richtig nervig finde ich dagegen die klugsch***ßer, die meinen mich belehren zu müssen.
Letztes im Zooladen. Ich stand am Futter rum und war am vergleichen.
Da kam ein Mann im t Shirt mit deutschen Schäferhund Print
"Na wer bist du den?, na bekommst du lecker Futter gekauft? Da hat sich Frauchen aber was aktives ausgesucht! Wie alt bist du denn? Noch ganz jung gell?"
Der Hund wollte nicht so recht antworten.
Kurz angebunden und keine Lust auf smalltalk antwortete ich kurz mit "1 Jahr""Na da wird aber was auf Frauchen zu kommen, du magst bestimmt ganz viel Bewegung gell? Na bekommst du auch genug Bewegung?"
"Ja bekommt sie!"
"Na so ein hübscher Jagdhund wie du magst bestimmt ordentlich ausgelastet werden. Du brauchst bestimmt eine Aufgabe! So was hübsches, du brauchst bestimmt viel Aufmerksamkeit!"
"Hören sie ich weiß was ich an der Leine habe, sie wird ausgelastet, sie darf aber auch Ruhe lernen! Dass es kein Couch Hund ist, ist mir bekannt"
Das war dem Herrn dann doch etwas unangenehm, er entschuldigte sich und meinte dass es nicht so rüber kommen sollte...
Witzig ist auch immer wenn Hundehalter von anderen hunderassen Experten (border Collie und co. ) sich darüber aufregen dass ich einen Experten an der Leine habe. Oft wird gemeint dass gerade der Weimaraner bestimmt nicht entspannen kann und wie ein gummiball durch das Haus hüpft.
Ja hier mal ein zwei Bilder von hibbel Jagdhunden
-
Oftmals sind die Hunde aus dem Tierheim sehr gestresst. Ein Hund der gestresst ist tut sich schwer zu lernen und je nach dem wie du mit ihm trainierst wird der Hund noch mehr gestresst. Ich würde nicht auf eigene Faust rum trainieren, wenn dann würde ich mich mit den Pflegern austauschen und fragen ob in irgendeine Form schon trainiert wird, in welche Art und weiße und ob sie dir zeigen können wie trainiert wird. Ansonsten würde ich eher schauen, dass der Hund sich auspowern kann und für den tierheim Stress ein Ventil findet. Klar zum Schluss, am Ende des Spaziergangs, kannst du bestimmt etwas Grundgehorsam trainieren, aber an die Erziehung würde ich mich nicht ungebeten ran machen. Vorallem wenn du nur 1 mal in der Woche mit dem Hund raus gehst. Wenn du feste Bezugsperson bist, sieht es noch mal anders aus. Aber wenn jeder gassigänger am Hund rum doktert, führt dass eher zur Verwirrung beim Hund.
Kurz und gut, klär es mit dem Tierheim ab, biete dem Hund eine gute Zeit, so dass er sich mal richtig auspowern kann und daher vielleicht etwas entspannter an dem Tag im Tierheim sein kann. -
-
An Spike habe ich auch gedacht.
Schau mal bei jägerhunde, auf der Facebook Seite habe ich auch eine Weimaraner Hündin gesehen, auf der Homepage finde ich sie nicht. Im Tierheim Heilbronn sitzt Quincy, dieser Hund kann aber wohl nicht alleine bleiben. Vielleicht hat sich dass inzwischen geändert.
Quincy *2014 -
Mein cavalier ist recht anhänglich, sie sitzt aber eher neben mir. Wenn sie meint zu wenig Aufmerksamkeit zu bekommen, dann stürzt sie sich auch auf dem Oberkörper ab und holt sich ihre streicheleinheiten. Der Setter liegt gerne für sich, aber gekrault werden möchte sie dennoch. Sie geht dann von Person zu Person und lässt sich streicheln, hört derjenige auf, muss der nächste weiter machen.
der Weimaraner dagegen liegt am liebsten ganz eng oder auf mir. Zu fremden möchte sie keinen Kontakt und geht weg, wenn die Fremden sie anfassen möchten.