Beiträge von Wildhund

    Ich wünsche mir


    Alltagsdinge rangezoomt



    :warning:

    Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste, der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema.

    Wenn ich die Beschreibungen der anderen terrier so lese, denke ich "ja dass finde ich alles in Fridolin wieder, aber gut kontrollierbar oder weniger extrem"

    Eine Freundin hatte damals einen havaneser- gleich alt. Dazwischen lagen schon Welten. Dagegen war er schon ein duracell hase. Auf der anderen Seite bringt er so viel Geduld und frustrationstolleranz mit und schaut sich vieles einfach an. Er hüpft extrem hoch und weit und gern, aber er sucht auch viel Ruhe und legt sich in die Sonne um zu schlafen. Jedoch musste er als welpe Ruhe lernen. Gut dass er so verkuschelt ist. So lag er im Arm und wurde in den Schlaf gekuschelt. Er war auch der einzige Hund von mir, welcher den Begriff "geh schlafen" gelernt hat. Nach dem morgendlichen pipi wollte er auch unbedingt wach bleiben und Schabernack treiben. In der Zeit durfte er sich dann unter pädagogischer Aufsicht von Nova im Zwinger austoben und ich konnte noch ne Mütze voll schlaf tanken.

    Kann auch sein, für mich klang es nach allgemeiner Aussage oder Haltung. Ich kenne die Trainerin aber auch nicht und weiß nicht wie die grundsätzlich drauf ist.

    Seh ich auch so, darum kombinier ich so Termine ganz gerne mit dem hunde raus gehen. Ich und auch die Hunde laufen gerne an anderen Orten, auf der anderen Seite wärs ökologisch doof nur zum spazieren gehen weg zu fahren. Aber wenn ich es mit dem Einkaufen, physio etc. Verbinde, ist dass doch wunderbar. Und die hunde bleiben vollkommen entspannt im Auto und schlafen dort.

    Ich wüsste aber sonst nicht was bei milden Temperaturen sonst dagegen spricht den hund im auto warten zu lassen. Daher würde ich denken, dass es um das Platz Thema geht.



    Was ist dass den für ne Trainerin, kein rumgespiele- wir wollen ja Führer sein...

    Ne ich will spaß an der hundehaltung haben.


    Und in dem wildpark würde ich mich bedanken, wenn man den hund an der schleppe zu dem wild schickt. Dass geht halt so auch nicht. Ich finde da muss man den hund kurz nehmen, dass der eben nicht auf Tuchfühlung mit den wildtieren geht.

    Ich waschen nur die pfoten aus, wenn wir durch Streusalz gelaufen sind oder die Hunde warum auch immer die pfoten ungewöhnlich heben.


    Ich hab immer öfters das Gefühl, dass es nicht gerne gesehen wird, wenn hunde im auto warten. Auf der Messe in Karlsruhe hieß es auch, dass man die Hunde nicht im Auto warten soll (dieses Jahr Ende September, letztes Jahr november). Mein Verdacht ist, dass es da eher darum geht, dass die Hunde dort eben nicht 6qm oder mehr zu Verfügung haben, was sie ja im Zwinger auch brauchen würden.

    Da ich mit den Hunden im Winter schon ohne Standheizung gecampt habe, sehe ich das kalte Wetter (in deutschland) nicht als problem. Da werden die Hunde dick angezogen, es gibt dicke gymnastikmatten zum isolieren in die hundebox und ne dicke Decke über die Box, dann bleibt die Wärme auch mehr in der Box. Da hab ich keine Skrupel nach dem spaziergang noch einkaufen zu gehen.

    Ja ich hab teilweise auch Möbel ausgetauscht, damit er wirklich nicht an die Sachen ran kommt. Er hat mir 2 objektive, ein fernglas und Bücher zerlegt.


    Buddeln habe ich von Anfang an nur im Sand erlaubt, da ich an meiner großen Hündin merke wie nervig es ist, wenn es nicht verboten wird. Von daher macht er nur im Sand Anstallten zu buddeln.


    Furchtlos ist er, zwar nicht kopflos aber er würde sich definitiv mit großen Tieren anlegen wenn die ihm dumm kommen. Grundsätzlich ist er freundlich, aber wer ihn ärgert, bekommt aufs maul.

    dass was mich an meinem terrier bubi am meisten stört ist sein nagetier-gen.

    Er hat natürlich kauhölzer, knoten, etc. Zur Verfügung, jedoch würde er, wenn er die Möglichkeit hat alles mögliche im unbeobachteten Moment annagen. Daher sind hier Bücher, Schuhe, elektronisches usw. Fest verschlossen aufbewahrt.

    Auf Vögel war er als junghund scharf, dass haben wir aber gut trainiert und jetzt läuft er ganz entspannt an Hühnern oder Krähen auf dem Feld entlang.