Da ich ganz neu bin, habe ich zu diesem Thema noch keine Nachrichten finden können. Also schon mal die Bitte um Entschuldigung, wenn es hierzu bereits Themen gibt.
Mein Rüde hat aussen an der Pfote neben der Kralle eine Entzündung, die vor 10 Tagen so schmerzhaft war, dass er nur noch auf drei Beinen lief. Beim TA wurde die Stelle geöffnet und es kam Eiter heraus. Er erhielt einen Verband mit Zugsalbe, der zweimal erneuert wurde. Danach waren wir beim Kollegen in der Praxis und der fand die entzündete Stelle gar nicht gut. Er hatte ziemlich schnell auch das Wort Tumor im Mund. Ein Röntgenbild zeigte keinerlei Veränderung am Knochen. Daher kam er zu dem Schluss, ersteinmal ein Antibiotikum einzusetzen und nach 10 Tagen zu gucken, was sich getan hat. In diesem Zeitraum befinden wir uns jetzt.
Ich selbst habe angefangen die Pfote mindestens dreimal täglich nach dem Spaziergang in Kernseife zu baden. Das ist ja ein altes Hausrezept und soll die Entzündung lindern und reinigt von allem was sich da so absetzt. Jetzt sieht die Stelle schon viel besser aus und ist auch nicht mehr so dick.
Nun ist mir das Silberwasser eingefallen, das ja gegen Bakterien aber auch gegen Viren u.a. einsetzbar ist. Ich habe sogar schon gelesen das es bei Krebs helfen kann, weil sich die Zellen langsamer teilen.
Hat hier jemand Erfahrung damit?
Ich möchte gerne eine angedrohte Amputation der Zehe vermeiden.
Zu erwähnen ist vielleicht noch, das er nicht daran schleckt und auch keine Schmerzen zeigt. Das mitgegebene Schmerzmittel erhält er deshalb auch nicht.
Siska163