Beiträge von perrodetrineo

    Guten Morgen! Ich bin auch gerade dabei, mich in das Thema einzulesen, ich habe neulich einen interessanten Threat auf Facebook gefolgt, wo die verschiedenen Meinungen zum Thema erklärt wurden.


    woelfen


    Außerdem fand ich diesen Artikel sehr interessant:


    http://www.ble.de/DE/BZL/Theme…Ziegen/Schafe-Woelfe.html


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Wölfe sich ziemlich schnell zu einem Problem entwickeln werden, da sie sich schneller vermehren, als man das erwartet hat. Dann sollten wir vorbereitet sein.

    Huskies haaren immer wie verrückt, vor allem wenn sie ihr Winterfell verlieren. Ich habe schon bei meinem ersten Husky alle Teppiche gegen Laminat ausgetauscht.


    Dafür weist das Fell Dreck super ab, Schmutz macht sie eigentlich nie. Ich habe einen Dyson und sauge jeden Tag die weissen Haare auf, Abends wische ich noch einmal durch, dann geht es. :bindafür:

    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Ich glaube, ich kann mir etwas darunter vorstellen, solche Zäune werden doch auch an Koi-Teichen gegen Fischreiher aufgestellt, das schau ich mir mal an. Ich würde Aika sehr ungern im Garten anleinen, da sie soviel Spaß bei Toben hat.


    Wegen dem Zaun habe ich auch noch einmal nachgefragt, mein Bekannter sagt tatsächlich dass ein Halsband bei seinem Zaunset dabei gewesen sei, sein Hund das aber nie trägt, also auch keinen Impuls bekommt. Für das akustische Signal konnte er auch seine eigene Stimme aufnehmen, die den Hund zurückruft, wenn der an den Zaun kommt. Sein Hund reagiert aber besser auf das laute Geräusch.


    Aber ich glaube ich werde doch eher nach dem Teich-Zaun schauen!


    Liebe Grüße!

    Superpferd: Unsichtbarer Hundezaun Komplett-Set Canifugue Mix - AgrarGIGANT


    Ich glaube, das ist er. Er wurde mir als "Canifugue Zaun" empfohlen, da habe ich nur diesen gefunden. Es gibt auch ein Halsband dazu, aber mein Bekannter, der mir den Zaun empfohlen hat sagt, dass sein Hund das Halsband nicht trägt. Sein Hund sieht kleine Flaggen im Boden stecken und weiss, dass er nicht weiter darf. Wenn er doch weiter geht, fängt der Zaun an zu tuten. Das habe ich schon einmal gehört, es ist sehr laut! Sein Hund ist früher immer aus dem Stand über den Zaun gesprungen, aber geht jetzt nicht mehr in die Nähe davon. Was meinst Du?

    Hallo, ich brauche einmal Euren Rat. Ich habe eine Husky Hündin und sie ist normalerweiser sehr brav. Sie darf in meinem umzäunten Garten frei laufen und hat da auch ganz viel Spaß einen Fussball nach dem anderen zu zerstören. Neulich ist sie jedoch aus dem nichts über meinen Gartenzaun zu den Nachbar gesprungen und hat das Kaninchen der Kinder tot gebissen. :shocked: Ich war völlig entsetzt, da hätte ich nie mit gerechnet!! Ich habe jetzt ganz viel über Hundezäune geforscht. Anscheinend gibt es da verschiedene, mache Hundehalter sind völlig begeistert, mache halten gar nichts davon. Ich habe jetzt einen gefunden, den man oben auf dem bestehenden Zaun verlegt und der ein akustisches Signal gibt, wenn der Hund dem Zaun zu nahe kommt (Ultraschall vielleicht??). Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Wenn so etwas hilft, aber meiner Aika nicht weh tut, würde ich mir so einen anschaffen wollen. Bitte gebt mir Tips!


    Vielen Dank schon einmal!!