Beiträge von Wuschelfreund

    Das sind ja mega coole Anzüge geworden :gut:


    Ich befürchte ich muss auch nähen lernen wenn ich für meinen Kleinen nochmal einen passenden Overall möchte. Hurtta und Wolters passen nicht. Die sind einfach viel zu eng und die Beine zu lang.


    Hat jemand einen Tipp für mich wo ich noch gucken könnte ?


    Er hat bei der Hurtta Pro Jacke 33cm Rückenlänge. Seine Beinchen sind sehr kurz und er ist vom Brustkorb bzw. Körperbau einfach zu breit für die kurzen Rückenlängen der Overalls. Dazu hat er ein Ringelschwänzchen was auf dem Rücken getragen wird. Also wäre es gut wenn man einen 2-Wege Reißverschluss hätte.


    Ich habe schon viel gesucht aber irgendwie sind die Overalls immer zu lang wenn sie dann zugehen oder die Beine zu lang oder stören wegen seinem Ringelschwänzchen :ka:

    Heute sind wir zurück aus dem Urlaub und haben Nino bei unserem TA vorgestellt. Ich halte wirklich viel von ihm, jedoch bin ich gerade etwas verwirrt.
    Heute ist Tag 11 seit der Diagnose akute Pankreatitis. Er bekam die ersten drei Tage Infusionen und Antibiotika. Cimetidin bekommt er immer noch.


    Mein TA war ganz erstaunt das er keine Medis außer dem Säureblocker bekommt. Er gab mir Metrobactin Antibiotika und das soll ich 10 Tage geben. Ich habe auch nicht gefragt warum er das nochmal nehmen soll, war einfach überrollt und etwas neben mir da sich mein Zuckerspiegel mal wieder zu tief bewegte. Ich finde es irgendwie komisch jetzt 11 Tage nach Diagnose bzw. 8 Tage nach den 3-tägigen AB-Spritzen vom Urlaubs-Tierarzt jetzt nochmal AB zu geben.
    Er frisst sein Diät Futter und ist auch recht munter.
    Ich weiß natürlich wir sind alle keine Ärzte und irgendwas wird sich mein TA auch dabei gedacht haben, hoffe ich...


    Wenn es euer Hund wäre, würdet ihr das AB nochmal geben ? Ich bin total unsicher gerade :ka:

    Dann wisst ihr ja jetzt was Sache ist. Das ist zwar nicht schön aber behandelbar. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg. Zu den Säureblokern kann ich aus eigener Erfahrung sagen das es sicher keine Dauerlösung ist aber erstmal hilft es und so erholt sich der Magen. Ganz wichtig ist es sie nicht von heute auf morgen abzusetzen sondern wirklich sehr sehr langsam abzusetzen. Ich denke ihr habt Protonenpumpenhemmer bekommen. Wenn das nicht anschlägt gibt es ja noch andere Möglichkeiten. Bei uns wirkt Cimetidin (H2 Antihistaminilum) zum Beispiel besser als Omep. Aber erstmal hoffen das es bei euch super anschlägt und dein Hund wieder gesund wird. Das er beim TA gefressen hat als würde er nie was bekommen ist ja der Knaller xD
    Meiner würde da aus Stress und Angst nie im Leben was nehmen. Gute Besserung

    Genau diese Symptome hatten wir immer wieder mit Nino. In 30 min. hast du ja deinen Termin und ich weiß nicht ob du hier noch liest. Wurde die Bauchspeicheldrüse im Blutbild gecheckt ? Die regelt auch die Säureproduktion. Wir wurden immer wieder mit Säureblockern und Magen-Darm entlassen und nun wissen wir das seine Bauchspeicheldrüse das Problem ist. Es muss bei euch ja nicht auch so sein aber evtl. eine Idee das zu checken. Ich drücke die Daumen für heute.

    Ich habe mir das Blutbild jetzt geben lassen.
    Lipase 2.742 U/l. Norm 200-1800
    Alpha Amylase 879 U/l, Norm 500-1500


    Alles andere liegt im Normalbereich. Sogar auch die Amylase. CPLI und TLI sind nicht dabei. Das Blutbild wurde ja wegen Gift-Verdacht gemacht. Die Werte werde ich aber wenn wir zurück sind bei meinem TA machen lassen. Bis dahin muss Nino sich schonen und darf nicht viel machen. Wir dürfen ihn allerdings in seinem Buggy mal eine Stunde mitnehmen. Aber auch das werde ich die nächsten Tage noch nicht machen damit er einfach Ruhe hat. Zum Glück kommt er hier in der Ferienwohnung meiner Eltern schön zur Ruhe, weil er es ja kennt.


    Die Leukozyten sind bei 8,18 (Norm 5,5-16,9).
    Müssten die nicht auch erhöht sein bei einer Entzündung?

    Hallo,
    wir Reihen uns zu diesem Thema auch mal hier ein. Mein Nino (Havaneser 6 Jahre) hat eine akute Pankreatitis. Ich behaupte fast das sie vorher schon chronisch bestand und hoffe dass er damit trotzdem ein fröhliches Hundeleben führen kann. Heute ist Tag 6 seit der Diagnose und nach drei Tagen Infusionstherapie ging es ihm schon etwas besser. Er futtert jetzt Hills i/d low fat und Vet Concept Intestinal vom Tierarzt. Das klappt bisher ganz gut. Die nächsten Untersuchungen stehen so in 3 Wochen an und dann möchte ich auch den TLI Wert haben um zu sehen ob er eine exokrine Insuffizienz hat und Enzyme braucht. Der cPLI wird dann natürlich auch gemacht und was sonst noch gemacht werden muss werde ich dann mit dem Tierarzt besprechen müssen. Es hat und ja im Urlaub erwischt und wir waren dann hier vor Ort beim Arzt. Der war wirklich super. Ich fahre gleich nochmal hin um noch Nafu zu holen und zu fragen wie lange er das Cimetidin nehmen muss.


    Ich habe den Thread hier schon komplett gelesen und falle immer wieder darüber das man mit Enzymen die BSD dazu bringt die eigene Produktion einzustellen. Ist es nicht sogar besser die angeschlagene BSD zu unterstützen damit die nicht so powern muss. Beim Menschen ist es doch auch so. Bin selbst Pankreaspatient und uns wird immer geraten lieber Enzyme zu hoch als zu niedrig zu dosieren.


    Kennt hier jemand Dr. Berg Schonkost Nassfutter? Das hat er lange bekommen und es klappte gut. Ich habe dann umgestellt auf Hermanns (könnte mich hauen dafür). In dem Dr. Berg ist Huhn, Reis, Kamille, Heilerde und Blaubeere enthalten.


    Jetzt bleibe ich aber bis sich die Werte wieder im Normbereich bewegen beim TA-Futter. Ich habe das Dr. Berg damals bei pets Premium bestellt und da sagte man das sei so ein Intestinal Futter wie vom Arzt nur in hochwertig ?? Ob das stimmt ?

    Danke. Ich denke in Nafu ist ja auch Flüssigkeit drin was gerade jetzt sehr wichtig ist. Ich finde das Vet Concept auch ganz ok. Das ist immerhin Ente.
    Ich soll gerade 6-7 x täglich EL-weise füttern.
    Heute ist Tag 4 seit der Diagnose. Dafür geht es ihm echt gut. Die letzten Tage waren schlimm, so möchte ich ihn nie wieder sehen.

    Vielen Dank für eure Antworten. Er frisst das Hills Low Fat ganz gut. Dann werde ich da auch bei bleiben. Ich habe vom TA auch zwei Dosen Vet Concept bekommen. Davon bekommt er morgens und abends einen TL damit ich das Cimetidin darin verstecken kann.


    Meint ihr es wäre besser jetzt in der akuten Phase nur trocken zu füttern oder könnte ich im auch mal 1-2 EL nass geben. Der Arzt sagte entweder oder... dann war der gestern krank und seine Kollegin sagte man könnte auch mal nass dazu geben ?? Hauptsache Diät-Futter.
    Zwei Ärzte, zwei Meinungen
    :???: