Loki ist so ein unkastrierter Rüde, der sich nicht mit unkastrierten Rüden versteht. Er ist jetzt 7 Jahre alt und zeigt auch sehr deutlich, wenn ihm ein anderer Rüde zu nah kommt. Sprich, er geht nach vorne, ob er wirklich Verletzungen verursachen würde, weiß ich nicht weil ich solche Situationen nicht zulasse.
Dennoch lebt hier auch ein fast 3 jähriger, ebenfalls unkastrierter Jungrüde, Merlin.
Ich habe auch lange überlegt ob es ein zweiter Rüde wird oder doch eine Hündin. Die fehlende Möglichkeit richtig während der Läufigkeiten zu trennen und die Ablehnung einer sinnlosen Kastration meinerseits führte schließlich zur Wahl eines Rüden.
Loki hat von Anfang an klar gemacht, dass Merlin ihm nicht zu nah kommen darf. Kein Kontaktliegen, kein Kuscheln, hat Merlin schnell verstanden.
Ich hab von Anfang an sehr viel geregelt. Gefressen wird bis heute getrennt, es wird niemand bedroht bis er den besten Platz auf der Couch frei räumt, es wird auch keiner bedroht weil man die Mama für sich selbst haben will, andersrum wird auch Loki nicht genervt oder sinnlos verfolgt, es war für alle etwas Arbeit.
Sie spielen zusammen, können problemlos zusammen alleine bleiben und leben mittlerweile relativ harmonisch zusammen. Dennoch knallt es immer mal wieder wenn bei Loki die Nerven blank liegen und Merlin ihm zu nah kommt. Es gibt weiterhin kein Kontaktliegen.
Jetzt muss man aber dazu sagen, dass Merlin charakterlich einfach ein Schaf ist. Ein kleines, regenbogenpupsendes Schaf. Wäre er charakterlich genauso wie Loki, puh, ich glaube, dass wäre echt hart bis unmöglich. Nur weil er so schnell nachgibt, gibt es hier noch keinen ernsten Verletzungen. Aber er ist noch keine 3 Jahre, er ist geistig noch nicht fertig. Da ich nicht in die Zukunft sehen kann, weiß ich nicht ob es gut geht wenn er mal gegen Loki geht.
Es kann also gut gehen, es kann aber auch schief gehen. Bis jetzt geht es bei uns gut.