Beiträge von Abbyroad

    Hallo zusammen. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll da alles erst einige Stunden her ist ich versuche mich dennoch kurz und verständlich zu fassen.


    Meiner 11 jährigen Labbi Dame wurde 8/22 ein Mamma Tumor samt Leiste entfernt. Adenokarzinom. Soweit so gut. Röntgen war sauber.


    Sie leidet seit einiger Zeit an Athrose (ED) und wird mit librela oder cimalgex behandelt. Sie ist lebensfroh munter und fröhlich. Ohne Schmerzmittel wäre das sicher anders aber das wären wir wohl alle. Lange Rede kurzer Sinn…


    Ich war heute mit ihr in der Klinik wegen ihres Sprunggelenks da sie sich am Dienstag im Wasser verletzt hat. Es wurde ein Röntgen gemacht. Vom Fuß. Der Fuß ist heil. Was der Arzt mir nicht vorher gesagt hat als er mit ihr zum Röntgen ging war- dass er auch ein Foto von der Lunge machen wollte um sicherzugehen wie ihr Zustand wirklich ist. Nun. Es gibt einen Tischtennisball großen Herd / Metastase im linken Flügel. Dieser ist wie er sagte : verkapselt. Was auch immer das heißt ich habe vergessen zu fragen da mich der Fund wirklich überrannt hat.


    So nun die Frage in die Runde… wie lange bleibt mir noch mit ihr? Er sagte (vorausgesetzt es gibt keine weiteren Herde) 1-2 Jahre und dass die Metastase ihr vorerst keine Schwierigkeiten bereiten wird. Was ihr eher das Leben schwer machen wird ist die Arthrose. Mir war klar dass sie keine 20 wird aber nun ist alles so… schwarz auf weiß. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich das überhaupt wissen will aber irgendwie auch doch. Vll wäre es besser gewesen er hätte das Röntgen nicht gemacht aber ich denke es wäre früher oder später sowieso rausgekommen und dann mit einem niederschmetterndem Befund… der es eh schon ist.


    Der Tag war grausam schön irgendwie da ihr Fuß ok ist sie wieder normal laufen kann, heute ihr buggy kam und wir Eis essen gefahren sind und dennoch das Röntgenbild im Hinterkopf sich in die erste Reihe drängt. Es tut mir leid wenn ich hier in der falschen Thema Kategorie bin. Bitte seht es mir nach… Liebe Grüße an alle

    Hey ihr lieben. Ich werde evtl (wenn denn endlich alle Ergebnisse da sind) wieder zur rohfütterung zurückgreifen. Mich würde interessieren wo ihr euer Fleisch herbekommt? Ich habe immer tackenberg (??) gehabt. Dort war mir dad Fleisch aber irgendwie zu „klein“ also zu dolle gewolft. Könnt ihr was empfehlen oder zu etwas abraten? Dibo fand ich übrigens nicht so schön....


    :ka:

    Danke fürs antworten :) ich glaube es ist auch am sinnvollsten erstmal alle Ergebnisse abzuwarten und dann entsprechend zu handeln. Wenn ich jetzt wieder was umstelle kenne ich die Ursache am Ende genausowenig wie vorher. Aber das warten und nix tun ist auch nicht so toll :bäh:

    Danke für deine Antwort. Ich Spüle das trofu öfters auch kurz aus! Bislang hat es sie nie gestört. Ist das normal dass die Befunde so lange dauern? Ich kann mir das nicht vorstellen. Wir waren genau vor zwei Wochen dort! Ich hoffe, dass es nicht futterbedingt ist da ich dann nicht um die Ausschlussdiät komme. Hierzu habe ich mir schon einiges durchgelesen und es klingt nach echtem Horror! Sie hatte zuvor nie Probleme mit Futter und immer tolles Fell. Wobei sie einmal einen hot-dog-face spot hatte an der Schwanzwurzel. Der ging dann aber auch schnell weg. Ich kapier das alles nicht.... mittlerweile sieht sie so Furchtbar aus.... das Fell ist stumpf strohig glanzlos schuppig und an vielen Stellen kahl. Echt blöd wenn man eigtl immer einen glänzenden brauen labbi zuhause hatte und es frustriert weil man einfach nicht weiß was los ist.

    Hey ;) ich hab in der „gesundheitsrubrik“ über meine Abby geschrieben welche mir echt Kummer bereitet. Habe immer trofu und nass gefüttert. Wollte mich dann mal ans barfen/roh füttern trauen. Gesagt getan. Abby ist eine Labradorhündin und neigt sehr schnell zu Übergewicht. Sie bekam 500gr tagesration an Fleisch. Obst und Gemüse gabs zusätzlich was eben gerade da war und einen Schuss Öl. Lein oder Olive. Ab und an einen Knochen oder Hälse. Ich bin im Oktober wieder auf trofu und nass umgestiegen weil sie extreme Hautptobleme hat. Die Ergebnisse beim TA stehen noch aus. Staphylokokken ist aber schon gesichert! Antib hat nicht angeschlagen. Bekommt jetzt Kortison. Aber darüber wollte ich hier auch gar nicht schreiben sondern eher fragen was man im Idealfall einem labradorvielfrass an roh/barf geben kann? Welche Mengen? Was vermeiden?


    Ich dachte das alles läge evtl am rohfutter aber ihre Beschwerden sind allesamt noch da trotz barf stop! Langsam bezweifle ich meine Theorie und denke eher dass ich wieder zum barfen zurück sollte. Hab Angst und weiß selbst nicht mehr was ich tun soll. Man.... :(

    Milben überleben im Eisfach? Das wäre mir neu :/ okay da frag ich noch mal nach weil er mir extra dazu riet. Ohje.... roh wurde sie bis vor kurzem ja gefüttert. Im Juni bin ich aufs barfen umgestiegen nur leider ging im August die Sache mit den ausschlägen los! Ich habe als erste Ursache das Futter gesehen (roh) da sie vorher nie Probleme hatte. Nun bekommt sie wieder das was sie schon immer gegessen hat. Trofu (real nature) und nass (rinti)! Joa!

    Da bin ich wieder. Antib ist nun alle. Hat sie über 10 Tage bekommen. Geholfen hat es leider nicht im geringsten. SIe juckt kratzt und schubbert sich nach wie vor. Hat noch mehr kahle Stellen. Heute war Kontrolle beim TA. Glücklich sah er nicht aus. Sie bekommt nun Kortison. Wenn wir Pech haben wird sie dauerhaft auf Kortison behandelt werden müssen. Noch hab ich aber die Hoffnung nicht aufgegeben da immerhin noch ein Befund aussteht. Wieso Dauer das so lange? Staphylokokken sind diagnostiziert aber Pilze Milben etc liegen mittlerweile zwei Wochen im Labor. Kann ja irgendwie nicht sein! Ich hoffe jedenfalls dass die staphylokokken in Schach sind aber der Juckreiz wegen was anderem ist. Also Milben oä. Hoffe der Befund kommt dieses Jahr noch -.-


    Unterstützend friere ich ihr trofu über Nacht ein um futtermilben abzutöten. Dazu gibt es Willachsöl und Hagebuttenmehl (Vitamin C)! Ich setze da jetzt alles drauf und hoffe natürlich dass sie nicht auf Kortison angewiesen bleibt sondern dass sich das alles wieder beruhigt. Weiß auch langsam keinen Rat mehr....

    Wow mikkki vielen Dank für deine super ausführliche Antwort. Das ist ja der Hammer, dass du dir so viel Mühe gemacht hast. Nochmals vielen Dank :)


    Ich habe heute die medis abgeholt. Jetzt heißt es 10 Tage pinke Pillen unterjubeln. Wir hoffen dass dann auch demnächst die anderen Ergebnisse eintrudeln. Ich weiß nicht warum ich davon überzeugt bin, dass nicht das Futter an dem ganzen schuld ist. Oder ist bei dem „drei futtersorten“ eher das gemeint, dass sie es grundsätzlich nicht bekommen soll wenn sie krank ist? Oder geht ihr/du wirklich davon aus dass es dad Futter ist?


    Ich glaube eher - weil sie so ein „ich springe in jeden Tümpel“ Kandidat ist, sich irgendwo einen Pilz oder Parasiten eingefangen hat. Hot spots schwarze Krümel im Ohr etc diese dann die „überrraktion“ der staphylokokken ausgelöst haben. Ich hab keine Ahnung warum aber ich bin davon überzeugt dass sie Milben hat. Allein weil ständig ihr rechtes Ohr schwarz ist.


    Also das alles ist für mich echt eine Wissenschaft. Wir hatten nie Probleme mit ihr und jetzt das. Mannnnnnn :(

    Danke euch schon mal für die Antworten. Hab mich natürlich gleich auf dr Google gestürzt. Naja was soll ich sagen.... bin echt verzweifelt weil ich echt keine Ahnung hab was ich nun tun soll. Diese staphylokokken sind schwer zu eliminieren. Auch mit antib aber auf jeden Fall wird sie sie bekommen. Gleich morgen werden sie abgeholt. Welche Stoffwechselerkrankungen meinst du zb? Man Leute.... ist doch kaka :(

    So. Erstes Ergebnis ist da. Staphylokokken! Sie bekommt ab morgen über 10 Tage antib. Der andere Test auf Pilze etc steht noch aus.


    So nun seid ihr gefragt. Woher kommt das? Laut TA haben das die Hunde wohl in sich. Bei Stress kommt’s wohl raus. Wie bei uns der Herpes. Er sagte auch es sei ansteckend für den Menschen. Okay. Wie genau? Hab ein Kind zuhause und möchte entsprechend agieren. Bitte gebt mir eure Meinungen und Ratschläge. Ich danke euch.