Beiträge von Esiul

    Also ich kenne zwei Aussies - der eine dermaßen artgenossenunverträglich und eine Jagdsau, dass er immer an der Schlepp läuft, der zweite kann Kinder nicht leiden und läuft daher 24/7 mit Maulkorb, sobald er aus der Haustüre geht. Der erste aus Topzucht und gut aufgewachsen, beim zweiten läuft die Vermutung Richtung schlecht sozialisiert.

    Tipp: Nicht kastrieren lassen.
    Nimm Leckerlies mit, probier mal ob er sich überall anfassen lässt, wenn nicht, würde ich das trainieren. Man kann auch medical Training machen. (Hab ich noch nie gebraucht, weil sich mein Hund sowieso alles gefallen lässt.)
    Ansonsten bleib einfach du ruhig, sonst machst du nur deinen Hund nervös. So spannend ist ein TA-Besuch auch nicht.

    Ich meinte nicht, dass man nichts (mehr) machen kann, sondern dass das Röntgenbild unter perfekter Aufzucht garantiert auch keine A1 geworden wäre.

    Bitte bedenke, dass manche Hunde Meister im Überspielen von Schmerzen sind. Mein Rüde hatte mal eine richtig heftige Ohrenentzündung und er hat beinahe keine Symptome gezeigt, obwohl das ganz sicher geschmerzt hat wie sau. Ganz egal ob synthetische Schmerzmittel oder Kräuter: Alles was die Schmerzen lindert, ist "Chemie". Bitte sorg zumindest dafür, dass es deinem Hund jetzt gut geht. Sollte er durch Schmerzfreiheit das Herumspringen anfangen, musst du eh überlegen, ob du nicht wieder runtergehst, damit er sich nicht selbst schadet.

    Auch wenn dein Hund zu dick ist und das sicher keine gesunde Entwicklung begünstigt, man kann nicht alles steuern. Die Entwicklung von HD hängt von mehreren Faktoren ab, und die genetische Komponente ist wesentlich. Dein Hund hatte die Anlage zu schwerer HD bereits in sich, ihr seid nur durch das Übergewicht so schnell drauf gekommen. Wär der Hund dünner groß geworden, würden die Hüftgelenke wahrscheinlich maximal(!) einen Ticken besser aussehen. Mach dir also bitte nicht zu viele Vorwürfe, ich bin mir sicher, du tust alles für das Tier.

    Ich komme von der Uni nach Hause, hab mich schon den ganzen Weg lang aufs Spazieren gehen gefreut - Hund nicht zuhause, Mutter nicht zuhause. Ok, dann ist sie offenbar mit dem Hund unterwegs. Also nix mit gemütlichem Nachmittagsspaziergang heute. Dann läutet es an der Türe, meine Mutter steht draußen. "Wir waren im Schnee spazieren." Ich starre ungläubig auf meinen Hund, der glücklich und bis zum Bauch komplett eingesaut neben ihr steht. Also wirklich so dermaßen verdreckt, dass man nicht erkannt hat, dass das die Beine von einem weißen Hund sein könnten. Während ich nach Worten suche, kriege ich schon die Erklärung, wie ein Hund bei einem Schneespaziergang so unglaublich schlammig werden kann:
    "Schnee war allerdings aus!"