Beiträge von Esiul

    Oh mann, das Forum funzt ja heute nicht gerade so, wie ich das gern hätte...
    Hier der Text nochmal:


    Ich finde das mit den menschlichen Zügen ja auch immer ein bisschen schwierig, aber Situationen wo er als Mensch betitelt wird, sehen bei unserem z.B. so aus: Zwei Personen sprechen miteinander, Garfield sitzt da, als ob er im Gespräch eingebunden werden möchte und blickt die Personen abwechselnd an, als ob er das Gespräch verfolgen würde. Ich finde generell seinen Blick immer sehr genial. Von anderen Hunden bin ich es nicht gewohnt, dass sie einem ruhig und fest und lange in die Augen blicken, wenn man etwas zu ihnen sagt. Und dann schiebt er einfach Aktionen, da wirkt er klüger als Lassie und Flipper zusammen. Er hat schon meine Mutter im Nebel auf einem Berg vor einem Fehler bewahrt, der ihr vielleicht das Leben gekostet hätte, indem er sie zu Fall gebracht hat und sie erst aufstehen ließ, als sie in die richtige Richtung gehen wollte (nämlich genau da wieder zurück, wo sie hergekommen waren) als sie seine Blockierversuche ignorieren wollte.

    Wie meint ihr das denn eigentlich mit den menschlichen Zügen? Habt ihr da Beispiele? Finde ich ganz interessant zu lesen! =)


    Ich finde dss mit den menschlichrn Zügen ja auch immer ein bisschen schwierig, aber

    Zwei Schüler im Alter von etwa 14 Jahren haben beschlossen, sie wollen eine Kokosnuss in der Mittagspause haben. Gesagt getan, Kokosnuss im Supermarkt gekauft. Zurück in der Schule sind sie dann draufgekommen, dass sie kein Werkzeug zum Öffnen haben. Was auch immer in ihrem Hirn vorgegangen sein mag, es endete damit, dass der eine die Kokosnuss gegen eine Wand geworfen hat, die sich blöderweise als Rigipswand herausgestellt hat - die Kokosnuss blieb heil, in einem anderen Klassenzimmer gabs gerade Matheunterricht, als plötzlich eine Kokosnuss durch die Wand brach. Dumm nur, wenn die Mutter zum Lehrerkollegium gehört und sehr schnell an Ort und Stelle ist. Nachdem sie sich von ihrem Sohnemann erklären ließ, weshalb da eine Kokosnuss in der Wand steckt, entfuhr ihr folgendes:
    "UND WENN DIE NUSS AUFGEGANGEN WÄRE, WAS HÄTTEST DU DANN GEMACHT? DIE MILCH VON DER WAND RUNTERGESCHLECKT ODER WAS?"

    Garfield hat einen alten Hüttenschlafsack. Der ist platzsparend, man kann ihn zur Not mit irgendetwas ausstopfen, falls es sehr kalt sein sollte und pflegeleicht.

    @Zucchini Weil hier gefragt wurde, wie man sowas (Qualzucht) als Besitzer nicht bemerken kann, dann wurde Betriebsblindheit genannt und dazu kamen die Beispiele von Mehrhundhaltern, die bis zum direkten Vergleich mit dem Zweithund nicht bemerkt hatten, wo & in welcher Weise der Ersthund eigentlich vergleichsweise eingeschränkt ist? :ka: