Beiträge von Esiul

    Kommt darauf sn, wie groß Größe Pony ist... Gerade die Plastikmaulkörbe lassen sich gut mit warmer Luft und ein bisschen Fingerspitzengefühl verbiegen. Hab ich z.B. beim "Lassie" gemacht, der passt jetzt gut auf einen Großpudel-Ponymix. Schreib mal, wieviel breit & lang & wieviel Schnauzenumfsng dein Wuff hat :)

    Ich frage jetzt mal ganz vorsichtig nach, was für ein Züchter das ist? bekommen die Welpen Papiere von einem FCI-Verein? (In Deutschland wäre das der VDH). Gerade bei Golden oder Labbi wär ich drei- und fünffach vorsichtig, was die Herkunft anbelangt. Denn eines wollt ihr sicher nicht: Einen Hund, der aufgrund von unpassender Verpaarung irgendwelche Krankheiten mit sich rumschleppt und/oder kaputte Hüften bzw. Ellbogen hat.

    An alle, die sich hier angesprochen fühlen: Ich glaube, die meisten Hundehalter fühlen sich nicht genervt, nur weil sie etwas öfters gefragt werden. Die meisten einigermaßen sozialen Hundemenschen unterhalten sich gerne über ihren Hund, sofern sie nicht gerade komplett im Stress stehen. Auch bei mir und meinem Hund gibt es sich immer wiederholende Sätze, wenn ich jedesmal einen Euro bekommen würde, wenn jemand meinen Hund mit einem Schaf vergleicht, wär mein Studium komplett finanziert, ohne dass ich nebenher arbeiten müsste. Stört es mich? Nein. Also bitte, kommt weiter auf mich zu, sagt mir dass ihr meinen Hund hübsch findet, fragt mich ob ihr ihn streicheln dürft und kommentiert dann: "Oh, der fühlt sich an wie ein Lamm!"

    Bei manchen Leuten fragen mich, ob sie selbst nie Kinder waren oder sie einfach nur die Klassenstreber waren, die ohne Freunde hinter ihrem Schreibtisch saßen und mit 10 Jahren so erwachsen waren, dass kein anderes Kind mit ihnen spielen wollte. Von jungen Wesen, egal ob Menschen oder Tiere, sollte man nicht perfekt ruhiges Verhalten erwarten. Ein junger Hund wird vielleicht mal seine Leinenführigkeit vergessen, wie wild durch den Garten jagen, seinen eigenen Schwanz fangen, die Sesselleiste zerkauen, in die Leine beißen, ins Haus pinkeln, den Briefträger anbellen, Nachbars Katze jagen wollen, sich respektlos gegenüber einem erwachsenen Hund verhalten. Stellt sich der Besitzer nicht gar zu doof an, sind das alles Dinge, die er in den Griff bekommt und der Hund ist spätestens nach der Pubertät ein verlässlicher, braver Weggefährte.
    Kinder freuen sich über leuchtende Schuhsohlen, werfen ihren großen Schwestern Schneebälle möglichst ins Genick, stecken auf der Tauffeier der kleinen Cousine ganz viele Strohhalme ineinander und saugen mit diesem Superstrohhalm den Apfelsaft vom Onkel auf der anderen Seite des Tisches aus, klettern aufs Pfarrheimdach (und werden vom Pfarrer erwischt), fragen hundert mal im Auto ob man jetzt dann bald angekommen ist, werfen im Unterricht eine nasse Seife quer durch den Raum, finden zusammengeknotete Schuhbänder lustig und Konzerte sehr langweilig. Stellen sich die Eltern nicht gar zu doof an, wachsen die Kinder trotzdem zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft heran, lernen Elektrotechniker oder Maurer oder studieren Biologie oder Lehramt.
    Lesetipps für Leute, die ihre Kindheit verpasst haben: Michel aus Lönneberga, Pippi Langstrumpf, (diverse andere von Astrid Lindgren), fünf Freunde, ...


    Dem Dobermann würde ich wohl einen Maulkorb verpassen. Wie man so schön beim Führerschein lernt: Kinder, offensichtlich geistig eingeschränkte Personen sowie alkoholisierte Personen können sich unvorhergesehen verhalten. Kann mein Hund das eindeutig nicht ab, muss ich ihn eben so sichern, dass nichts passieren kann. Ich kenne einen Aussi, der außerhalb des Hauses nur mit Beißkorb anzutreffen ist, und ihn zeitweise auch innerhalb des Hauses trägt, wenn erwartet wird, dass an diesem Tag viel los ist. (Türe wird oft geöffnet, Besitzer haben nicht durchgehend Zeit, auf ihn zu achten, etc.)

    Wenn dein Hund Pudelstatur hat, würde ich nicht als gesichert sehen, dass AnnyX passt. Hast du es schon mal in Natura an deinem Hund gesehen? Bei meinem Pudelrüden würden die AnnyX-Dinger einfach nicht passen: Der Bruststeg wäre immer noch zu kurz, während der Rückensteg maßlos zu lang wäre. Ich hab mir eines maßanfertigen lassen, der einzige Weg, um mit meinem Großen an ein brauchbares Geschirr zu kommen.

    Lass dich nicht von alternativen Fakten verunsichern. Impfen verursacht keinen Autismus und der Hund fällt von Zeckenmittelchen nicht tot um. Zu Risiken und Nebenwirkungen gibt es Studien und Versuche. Natürlich versucht man, den besten Weg zu wählen, weder zu viel noch zu wenig impfen, den sinnvollsten Zeckenschutz verwenden. Gegenh manche Krankheiten ist eben der beste Schutz die Impfung - selbst wenn sie nicht 100%ig wirken sollte, die Masse der geimpften Hunde machts. Gegen andere Krankheiten hilft es am besten, den Überträger auszuschalten, sprich entsprechenden Zeckenschutz zu verwenden. Mein Hund trägt seit seinem ersten Sommer Seresto - gefällt mir einfach am besten von der Wirkung her. Ich kann dir den Tierarzt-Blog empfehlen, das ist meist sehr informativ und sinnvoll geschrieben:
    Zecken und Co. - Ein Dauerthema - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert


    Hunde und Katzen richtig impfen: Eine Positionsbestimmung - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
    ...und beschütze mich vor den scheußlichen Pocken und allem Übel. Amen! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

    PO durchgelesen - ich finde den Paragraph nicht, wo die Unbefangenheit detailliert aufgeschlüsselt wird.


    Zitat aus der VDH-PO, ÖPO klingt sehr ähnlich:
    "Unbefangenheitsprobe
    Vor der Zulassung zur BH‐Prüfung sind die gemeldeten Hunde einer Unbefangenheitsüberprü-
    fung zu unterziehen, bei der auch die Identität durch Kontrolle der Tätowiernummern und/oder
    Chip‐ Nummern erfolgt. Hunde, die nicht identifizierbar sind, haben keine Startberechtigung in
    einer Prüfung. Die Beurteilung der Unbefangenheit erfolgt auch während der gesamten Prü-
    fung. Hunde, die bereits die Unbefangenheitsprobe nicht bestehen, sind vom weiteren Prü-
    fungsverlauf auszuschließen.
    Zeigt ein Hund, auch wenn er die erste Unbefangenheitsprobe bestanden hat, im Laufe der Prü-
    fung Wesensmängel, kann der LR den Hund von der Prüfung ausschließen und im Leistungs-
    nachweis den Vermerk ‐ „Unbefangenheitsprobe/Verhaltenstest nicht bestanden“ - eintragen.
    Eine Überprüfung der Schussgleichgültigkeit findet bei der BH/VT‐Prüfung nicht statt."



    Wo steht da jetzt was von Anfassen oder zurückweichen?

    Anfassen ist ja auch kein Problem. Chipablesen auch nicht. Ging wirklich nur Auf-Zurück-Absitzen. Hat sich dann auch brav den Chip ablesen lassen. Trotzdem ist er halt ein Stück zurückgegangen. Befanfen oder nicht?