Beiträge von Esiul

    Komisch...
    Vielleicht ist deiner dann nicht im Gestrüpp?


    Ich schick die ja dann stöbern.


    zu langsam, war für @Esiul

    Naja, ins Gestrüpp darf meiner aufgrund der Wolle sowieso nicht - mit Advantix z.B. hatte ich aber nach Besuch an derselben Stelle am See 20 Zecken am Hund.

    Die Hündin von meinem TA trägt Serestro. Was mich da stören würde, ist dass sie fast sofort eine Zecke hat, wenn man das Ding zum Schwimmen abmacht. Also, dass hab ich beobachtet, wenn sie bei mir war. Ansonsten wirkt das Ding auch top.

    Das kann ich z.B. nicht bestätigen. Ich hab einen echten Zeckenmagnet, kann aber ohne Seresto an den See fahren, dort den Tag verbringen und mit ihm schwimmen gehen, ohne dass es such nur eine Zecke auf den Hund wagen würde.

    Ich lasse jedem seine Meinung aber ich werde nicht aufhören Meinungen die meiner Meinung nach unausgegoren sind anzukreiden.

    Ich an deiner Stelle würde an der Art arbeiten. Du schaffst es nämlich sogar, dass mir, also einer, die auf die Wörter "Heilpraktiker" "ganzheitlich arbeitender Tierarzt" und "Globuli" mit rotem Pustelausschlag am ganzen Körper reagiert, das Abendessen ob deiner überheblichen Art hochkommt. Wenn man Menschen eine sinnvolle Handlungsweise ans Herz legen möchte, sollte man sich so äußern, dass diese die Message lesen können, ohne Brechreiz zu bekommen. Mal abgesehen davon, dass man durchdachte Argumente bringen, und nicht einfach das Werbeprospekt für ein Medikament abschreiben sollte.

    Arroganz und Besserwisserei sind einfach unsympathisch. Wegen deinen Beiträgen wird sich garantiert kein Unentschlossener für Bravecto entscheiden. Bravecto ist eben nicht die Rundum-Sorglos-Lösung für jeden Hund. Es hat einen entscheidenden Nachteil, der auch hier im Forum schon beobachtet wurde: Es kann sein, dass es so wirkt wie vorgesehen, sprich, der Hund muss gebissen werden, dann wird der Zeck abgetötet. Krankheiten, die nicht eine bestimmte Zeit benötigen, können so übertragen werden. Wenn ich in Urlaub fahre, kann ich mit Bravecto auch nix anfangen, weil wegen Sandmücke. Sollte der Hund auf den Wirkstoff reagieren, hat er die Tablette geschluckt und das Zeug geht ins Blut - shit happens. Bei Seresto nimmst du einfach das Band wieder ab, Problem solved.
    Ich bin zwar absolut gegen die Panikmache, zwecks "Voll viele Hunde sterben weil Bravecto!!!einself11!", aber zeig mir mal einen, der wegen Seresto gestorben ist?
    Es muss einfach jeder für sich selbst entscheiden.

    Seresto:
    Wirkungsdauer 7-8 Monate, Wirkstoff auch für Katzen geeignet, wirkt gegen Zecken, Flöhe, Haarlinge
    Scalibor:
    Wirkungsdauer bis 6 Monate, giftg für Katzen, wirkt gegen Zecken, Stechmücken, Sandmücken

    Auch Kokosöl ist leicht wirksam. Wenn das bei einem Hund ausreicht, dann bitte, lass doch die Leute machen, wie ihnen beliebt? Mir wäre das auch zu wackelig, vor allem weil ich einen Hund habe, der Zecken anzieht wie ein Magnet. Klar würde ich mir auch meinen Teil denken wenn jemand jahrelang schreiben würde, dass der Hund ja mit Kokosöl nur drölfzig Zecken im Jahr hat, Seresto ist böse, und dann herumheult, weil das Tier doch tatsächlich Anaplasmose kriegt. Aber wenn jemand einfach nur so schreibt, dass er/sie mit Kokosöl bisher gut fährt, dann habe ich doch keinen Grund, da drauf zu fahren, als ob hier jemand gefälschte Statistiken zu Zeckenschutzmittelchen gepostet hätte, @Honig

    Ich kenne jemanden, der es seinem Hund nach einer Woche "Basisimpregnierung" über Nacht runter nimmt, und es wirkt bei ihm trotzdem. Tagsüber ist es immer drauf. Eine verlässliche Quelle habe ich dafür aber nicht. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass das Halsband, wenn der Wirkstoff mal am Hund ist, schon ganz ordentlich wirkt. Meiner wird ja alle paar Wochen mal gewaschen (mit Shampoo), und rein theoretisch sollten da ja jedesmal 48 Stunden Fenster für Zecken entstehen, wir hatten aber auch im frischgewaschenen Zustand noch nie eine einzige Zecke.

    Muss man immer gleich so dogmatisch argumentieren? Ich finde, Seresto ist das beste. Und jetzt? Sollen wir uns die Schädel einschlagen, weil andere User hier im Forum gute Erfahrungen mit Bravecto / Scalibor / Advantix gemacht haben? Advantix kann ich bei meinem kaufen und direkt in die Tonne werfen, hat den selben Effekt auf die Zeckenanzahl. Scalibor hatten wir letztes Jahr am Ende des Sommers wegen Auslandsreise, allerdings finde ich da die Wirkungsdauer doof. Bravecto ist mir unsympathisch, weils im Hund ist und zweitens von der angedachten Wirkungsweise her es so ist, dass die Zecke trotzdem anbeißen muss, damit sie stirbt. Mit Seresto hat er keine Zecken mehr, er darf ins Wasser und es wirkt den ganzen FrühlingSommerHerbst lang. Wenn jemand mit seinem Hund nur mit Kokosöl zurecht kommt und gar keine Zecken hat, dann ist es doch auch gut, mich und meinen Hund tangiert das ja nicht.

    Murmelchen: Mit deiner Frage gar nichts. Ich weiß auch nicht, ob Vrania Österreicherin ist, mit ist nur die Formulierung "nachgebastelte Eigenkreationen anderer Verbände" (um die es hier im Thread nicht geht) sauer aufgestoßen.

    Naja, wenn man in Österreich lebt, nennt mans halt auch BH, und sooooo heftig viel Unterschied ist nun auch nicht, dass man einen zweiten Thread zur ÖPO-BH brauchen würde.