Ich habe einen Gruppe 9 "Anfängerhund" und finde den echt genial. Gruppe 9 heißt nicht, dass man damit nichts anfangen kann, und auch nicht dass das Tier selbsterziehend und eine hübsche Dekoration ist. Mit dreimal Stöckchen werfen is der genau gar nix und schon gar nicht ausgelastet.
Ich hab bei der Züchterin übrigens bewusst den ruhigsten, faulsten und entspanntesten aus dem Wurf genommen, ich wollte einfach einen braven "Familienhund". Der brave, faule Familienhund hat vor ein paar Wochen die Vereinsmeisterschaft in der schwersten Prüfungsklasse mit der höchsten Punktezahl über alle Klassen hinweg gewonnen. Wenn ich mehr Zeit hätte, wär das durchaus ein Hund für viele Turniere. Dass er kein Hund einer "krassen" Rasse ist, hat für mich nur Vorteile. Man kann ihn entspannt überall hin mitnehmen, er nagelt keine Postboten an die Wand, Führerfehler meinerseits enden nicht in einem toten Nachbarshund, er frisst die Nachbarskatze nicht, er versucht nicht die Pferde zu hüten (und Kinder auch nicht), ist cool mit Besuch, lässt Handwerker ihre Arbeit machen ohne dass ich irgendwas managen muss.
Eine große Wohnung besitze ich auch nicht, aber wir sind grundsätzlich mindestens 4-6h täglich draußen. Ich wohne im ersten Stock und habe Zugang zu einem Lift, mein Hund konnte vor nicht allzulanger Zeit krankheitsbedingt nur auf 3 Beinen stehen - ohne Lift wärs mit 29kg Hund echt anstrengend geworden.
Im Forum hier werden ja gerne Hunde mit Autos verglichen. Wenn ich so ein Auto haben könnte, wie ich einen Hund habe, würd ichs sofort nehmen. Sieht gut aus, hat kaum Reperaturkosten, fährt von 0 auf 100 innerhalb kürzester Zeit, aber nur wenn man das auch will. Er macht sportlich gesehen ordentlich Spaß, man komt aber damit auch gut durch die Innenstadt. Außerdem bietet er jeden erdenklichen Komfort und jede Sicherheitseinrichtung, die man nur haben wollen würde. Man kriegt anerkennende Worte und Blicke von den Sportfreaks, aber eine Familie hat auch Platz. Außerdem extrem bedienerfreundlich, den kann man auch mal an unerfahrene Personen verleihen, ohne dass man sich großartig Sorgen machen müsste.