Beiträge von Mondsee

    Zitat

    Danke für deine Antwort KleinGustav. Was ist das für eine Methode mit der Hausleine und der Box? Sollte ich ihn anleinen, wenn er zu wild wird?



    Zitat

    Was bei uns geholfen hat war Ruhe reinbringen. Kein Spielen und Raufen in der Wohnung mehr. 2mal täglich kleine Erkundungsgänge, dem Alter angemessen.

    Ich bin auch nicht der Typ, der ewig spielt. Ich gehe mit ihm mehrmals täglich auf die Wiese, da schnüffelt er ein bisschen, tollt umher, ihm wird aber auch schnell langweilig und dann beißt er wieder in meinen Schuh bis ich ihm irgendetwas werfe. Wir bleiben aber nie zu lange draußen, welpengerecht. Zuhause braucht er auch nie lange um wieder runter zu kommen. Er schläft dann recht schnell wieder ein. In der Wohnung spiele ich nie länger als 10 Minuten, aber ich denke, etwas Beschäftigung braucht er ja zwischendurch und die Kommandos sind nur spielerisch. z.b versuche ich ihm "gib" beizubringen und ein Spielzeug auf dem er rumbeißt, gegen ein Leckerli zu tauschen. Spiele ich nicht mit ihm, wird er noch schneller unausgelastet und wild.



    Zitat

    Und Beisshemmung lernt er auch noch.

    Ich habe gelesen man muss ihm die beibringen, aber ich weiß nicht wie, da er auf keine Methode so richtig reagiert. Oder lernt er es von selbst irgendwann?

    Zitat

    Was ist es denn für ein Terrier? Bzw was steckt alles drin, Terrier (zumindest einige) sind ja eher, wie sage ich das, energievollere Hunde, oft hilft es sich in den Hund reinzuversetzen, und da können die Rassebeschreibungen und Eigenheiten schon helfen.

    Man hat ihn mir als Yorkshire-Havaneser-mischling verkauft. Von einem Havaneser hat er allerdings nichts, er sieht genauso aus wie ein Border-Terrier mit dem Gesicht, dem kurzen Rauhaarfell, Ohren und Schwanz. Man sieht nur am Kopf vereinzelte seidige Haare, die aussehen wie von einem Yorkshire Terrier...



    Zitat

    Das gefällt mir gar nicht,denn dein Welpe ist noch viel zu klein um wirklich aggressiv zu sein.

    Ich denke auch, dass er zumindest zu Anfang nur spielen will, aber er steigert sich extrem hinein und eben habe ich gemerkt, dass er nach und nach wirklich wütend geworden ist.
    Und ich bin mir sicher, dass er das Wort Nein in Verbindung mit dem warnenden Finger gut versteht. Das Wort Sitz hat er auch bei der ersten Übung schon gelernt und das Wort Komm beim ersten Spaziergang, auch auf seinen Namen hat er schon am ersten Tag reagiert... Also er versteht es sicherlich, aber wenn er ausrastet ignoriert er es. Vermutlich auch, weil es keine Konsequenz gibt, wenn er die Grenze überschreitet. Deshalb frage ich ja was ich tun kann, denn ein Spielabbruch wirkt bei ihm nicht. Ich kann mich nicht wegdrehen, er springt mir von hinten an den Arm oder beißt mich in die Hüfte. Stehe ich auf, hängt er an meinem Fuß...

    Hallo, ich bin ganz neu hier. Ich habe seit einer Woche einen kleinen Hund. Scooty ist ein Terriermischling und mein erster Hund. Bin deshalb noch sehr unerfahren. Scooty ist jetzt etwa 11,5 Wochen (falls es stimmt, was die Verkäuferin mir gesagt hat, bin im Nachhinein nicht so sicher...) ich bin rund um die Uhr bei ihm, lebe alleine. Er ist sogar schon fast stubenrein. Er schläft sehr viel, wenn er aber wach wird, dann möchte er gerne spielen.
    Er lässt einen dann nicht mehr laufen, beißt beim gehen in die Füße und beißt sich richtig im Hosenbein fest. Meist spiele ich dann etwas mit ihm, aber das geht halt nicht ständig. Noch schlimmer ist aber, dass er (wenn man auf dem Sofa sitzt) auch in die Hände und Arme beißt (mit ganzer Kraft!)


    Vorhin war es besonders schlimm, weshalb ich diesen Beitrag erstelle. Er wurde immer wilder und mittlerweile ist er auch schon so stark, dass ein Biss in den Arm richtig weh tut. Ich habe die letzte Woche über, Tipps aus dem Internet ausprobiert, die aber alle nur die ersten paar Male funktioniert haben:


    - hell aufschreien und dann das Spiel abbrechen und ihn ignorieren.... mittlerweile macht ihm das garnichts mehr, er läuft im mich herum, sucht nach dem Arm und springt mich an wie ein kleiner Kampfhund.


    - In die Hände klatschen und streng nein sagen, während man den Finger warnend hochhält, hat genau zwei Tage lang gewirkt, mittlerweile ignoriert er das klatschen und in der Situation wo er so richtig wild wird, hilft ein strenges Nein erst recht nicht.


    - Ich habe ihm schon sein Plüschtier ingehalten, damit kann ich ihn aber nur von meinem Arm fern halten und sobald ich aufstehen möchte oder das Plüschtier weglege, bevor er müde wird, greift er wieder meinen Arm bzw. mein Fuß an.


    - Ich wusste mir vorhin einfach nicht zu helfen und hab es mit kurzem festhalten und wieder mit einem strengen Nein versucht, aber das hat ihn nur wütender gemacht und man hat auch irgendwie gemerkt, dass er es nicht mehr als Spiel ansieht. er hat sich immer wieder auf mich gestürzt.


    - Am Ende habe ich ihn vom Sofa runter gesetzt und dreimal ist er voller Ärger sofort wieder hoch gestürmt und auf mich los, bis er sich endlich beruhigt hat.


    Ich habe das Gefühl, alles was ich ausprobiere, wirkt immer nur für kurze Zeit und ein bisschen mulmig wird mir langsam schon, wenn er so aggressiv wird, da er auch extrem schnell zu wachsen scheint (ca 1/3 mehr in nur einer Woche).... Wenn er seine Anfälle nicht hat, ist er dagegen der liebste, süßeste Welpe....
    Mein Freund ärgert sich schon, da ich ihm verboten habe, den Hund mit Gewalt zu erziehen (ins Genick packen, zu Boden drücken und richtig festhalten, grob wegschubsen, kleiner Klaps, laut anschreien) und er der Meinung ist, dass mein Hund mich nicht ernst nimmt.
    Ich frage mich, was den Kleinen so aggressiv macht und wie ich mich verhalten soll? Kurz vorher haben wir noch gespielt, Leckerlies suchen, Ball werfen, Kommandos üben... und als ich mich wieder hingesetzt habe, ist er so durchgedreht.